Barbara Ryan hat geschrieben:
I do not know what this means, "Cast on 14-15-16 sts in between the ear-flaps at mid front = 45-50-55 sts. How can I cast on stitches "in between" the ear flaps at mid-front? Switching to the DP needles is the next step, not this one. Thank you.
08.11.2024 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, you should now have a back part with the 2 earflaps on the side. Now, in the last row, you cast on stitches on one side of an earflap and join these stitches to the other earflap. You can see here how you can cast on stitches at the side of one earflap: https://www.garnstudio.com/video.php?id=94&lang=en. Then just join this new section to the 2nd earflap. Now you will have a round piece and start working with double pointed needles. Happy knitting!
10.11.2024 - 18:43
Eveline hat geschrieben:
Ik snap ook de laatste zin van de eerste paragraaf niet: brei 12-16-20 naalden aan beide uiteinden van de oorflapjes.
01.12.2014 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Eveline. De vertaling was hier niet helemaal correct. Na het breien van de verkorte toeren heb je 12-16-20 nld ribbelst gebreid aan de uiteinden (zijkanten) van de oorkleppen. Ik heb het patroon aangepast zodat het duidelijker moet zijn.
02.12.2014 - 16:20
Annie hat geschrieben:
Taille 10-14 ans, il faut commencer les diminutions à 11 cm de hauteur totale. Pouvez-vous préciser si c'est à compter du devant ou de l'arrière du bonnet ? Merci
17.12.2012 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annie, on mesure à partir du devant du bonnet, mention rajoutée, merci. Bon tricot !
18.12.2012 - 08:51Nomi hat geschrieben:
I don't understand what you mean by "each outer side of the ear flaps" I am stuck, how do I continue?
06.10.2012 - 23:08
DROPS Design hat geschrieben:
Sevinc, we used dpn size 8 mm, but if you have a short circular 8 mm it works just as well to begin with, but once you start dec then you will have to switch to the dpn's anyway.
20.09.2011 - 23:24Sevinc hat geschrieben:
Is this hat made with 8mm circular needles please?
20.09.2011 - 22:40
DROPS Design NL hat geschrieben:
Je breit de oorklepjes met verkorte toeren: 1 nld r over de eerste 3-4-5 st, keer en brei terug, brei 1 nld r over alle st, keer en brei 1 nld r over de eerste 3-4-5 st (de andere kant), keer en brei terug, brei 1 nld r over alle st*, herhaal van *-* maar brei steeds 1 st minder van elke oorklepje (d.w.z. brei in de volgende nld over de eerste 2-3-4 st, etc.) tot er 0 st van de klep over zijn. Dus als je 16 nld ribbelst heeft gebreid over beide uitenden van de oorklepjes ben je klaar. Gr. Tine
23.12.2010 - 13:57
An hat geschrieben:
Ik ben deze muts aan het maken, maar ik loop vast. Ik begrijp de laatste zin bij achterkant en muts niet (16 nld ribbelsteek aan de beide uiteinden van de oorklepjes). Wat moet ik hier precies doen? Gewoon 16 nld van 35 steken breien zoals ze al op de pen staan? Of moet ik hier iets anders doen?
21.12.2010 - 22:19
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hallo Bianca. Je zet op met 2 draden om een dikkere en meer stevige rand te krijgen. U zet dus alleen op met 2 draden en breit de muts met 1. Ik hoop dat je hiermee verder kan. Gr. Tine
04.01.2010 - 12:03
Bianca hat geschrieben:
Ik wil deze muts gaan maken maar snap niet waarom ik met 2 draden op moet zetten en vervolgens met 1 moet gaan breien. In de verdere tekst komt die 2e draad ook niet meet voor ...Kan iemand mij dat uitleggen?
30.12.2009 - 00:35
DROPS Children 12-27 |
|
|
|
Mütze und Pulli
DROPS Children 12-27 |
|
Mütze: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 11 M x 15 R auf Ndl. Nr.8 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. 11M x 23 R auf Ndl.Nr. 8 und in Krausrippen gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 R. 1.R: re, 2.R: re. Krausrippe (auf Rundnadel): 1 Krausrippe = 2 R. 1.R: re, 2.R: li. Rückenteil inkl. Ohrklappe: Mit 2 Fäden graubeige auf Ndl.Nr. 8, 31-35-39 M anschlagen. Einen Faden entfernen und wie unten erklärt weiterfahren: Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! 1 R re über alle M stricken, * 1 R re über die ersten 3-4-5 M stricken, die Arb wenden und re zurück stricken, 1 R re über alle M stricken, die Arb wenden und 1 R re über die ersten 3-4-5 M stricken (jetzt auf der anderen Seite), die Arb wenden und zurück stricken, 1 R re über alle M stricken *, von *-* wiederholen, aber jedes Mal wird auf jeder Seite auf den Ohrklappen über 1 M weniger gestrickt (d.h. die nächste R wird über die ersten 2-3-4 M gestrickt usw.) bis 0 M auf den Ohrklappen übrig ist. Jetzt sind 6-8-10 Krausrippen äussen auf jeder Seite von den Ohrklappen. Mütze: 14-15-16 M zwischen den Ohrklappen vorne anschlagen = 45-50-55 M. Die M auf 4 Strumpfnadel verteilen und die Mütze rund auf der Ndl fertig stricken. 3 Krausrippen stricken, mit glatt re bis zum fertigen Mass weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Gleichzeitig, wenn die Mütze 9-10-11 cm von der Mitte vorne misst, 5 Markierungsfäden in der Arb anbringen, mit einem Abstand von 9-10-11 M zwischen jedem Markierungsfaden. Weiter wird abgenmmen indem Sie 6-6-7 Mal in jeder 2. R nach jedem Markierungsfaden 2 M re zusammen stricken und danach jede R 2-3-3 Mal = 5 M auf der Ndl übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen und vernähen. Die Mütze misst ca 17-19-21 cm von der Mitte vorne bis zur Spitze. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 12-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.