Glee Workman hat geschrieben:
Don\'t see diagram on where to lay out blocks ???
01.12.2021 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Workman, there is no diagram on how to put the squares together, just decide where you like the colours to be, you should have 4 squares in width and 6 in height. Happy crocheting!
02.12.2021 - 08:45
Anette hat geschrieben:
Heisann, jeg prøver å hekle dette fine teppet, men uansett hva jeg gjør så blir det bølgete. Aner ikke hva jeg gjør feil da fastheten er normal ( for meg hvertfall 😅) kan noen hjelpe meg?
30.04.2020 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anett. Sjekk om din heklefasthet stemmer med den som er oppgitt i oppskriften, det er viktig. Når du er ferdig med en rute, prøv å blokke ruten (fukt ruten lett og spenn den fast i hvert hjørne, la den ligge til den tørker og se om den da ikke er flat). God Fornøyelse!
04.05.2020 - 10:00
Frida hat geschrieben:
Jag förstår inte hur jag gör när jag ska virka ihop fyra rutor i hörnet där. Det blir inte bra. Jag har två längder som jag virkat ihop, och de blev jättfina men har problem när jag kommer till hörnet där fyra rutor virkas ihop. Kan någon hjälpa mig?
23.05.2013 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Her ser du hvordan man hækler ruderne sammen:
Granny squares - crochet together from Garnstudio Drops design on Vimeo.
21.08.2013 - 11:04
Rina Stein hat geschrieben:
Hei! Tenkte å prøve denne. Skal det brukes dobbbelt garn (dvs to tråder)?
03.09.2012 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Nej ;o)
07.09.2012 - 09:09
Hilde hat geschrieben:
Hei, Stemmer det at jeg teller sekd farger på bildet? I oppskriften er det fem farger og det ser ut som at det mangler en slags gråfarge? Prøver å overføre fargekombinasjonen til et annet teppe så jeg har ikke prøvd å hekle enda...
19.07.2010 - 13:38Ilaria hat geschrieben:
Ciao Marina, le spiegazioni ci sono anche in inglese, non solo in francese.
09.01.2009 - 18:59Marina hat geschrieben:
Vorrei ricevere le spiegazioni di questo modello in italiano. Molte grazie! Il sito è molto bello
09.01.2009 - 18:14
Marjun Dahl hat geschrieben:
Tak for mange gode både hækleog strikke opskrifter og ikke at forglemme alle de lækre garnkvaliteter.
03.05.2008 - 16:36
DROPS 87-20 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Gehäkelte Decke in „Karisma Superwash“ und Kissen in „Karisma Superwash“ und „Vivaldi“
DROPS 87-20 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 1 Viereck ca. 26 x 26 cm. Häkeltipp: Dait Sie nicht so viele Fäden vernähen müssen können Sie, beim Farbwechsel, die Fäden mithäkeln. (d.h. man häkelt um die Lm-Bogen und um die Fäden. Farben: Die Vierecke werden in 4 verschiedenen Farbkombinationen gehäkelt: Viereck A, B, C und D. Viereck A: 1.+2. R.: helllila, 3.+4. R.: hellbraun, 5. R.: natur, 6.+7. R.: helllila, 8.+9. R.: dunkellila, 10. R.: hellbraun. Viereck B: 1.+2. R.: dunkelbraun, 3. R.: hellbraun, 4. R.: natur, 5.+6. R.: helllila, 7.+8. R.: dunkellila, 9. R.: dunkelbraun, 10. R.: hellbraun. Viereck C: 1.+2. R.: natur, 3. R.: hellbraun, 4. R.: dunkelbraun, 5.+6. R.: dunkellila, 7. R.: dunkelbraun, 8. R.: natur, 9. R.: dunkellila, 10. R.: hellbraun. Viereck D: 1. R.: natur, 2.+3. R.: hellila, 4. R.: dunekllila, 5. R.: hellbraun, 6.+7. R.: natur, 8. R.: dunkellila, 9.+10. R.: hellbraun. Es werden 6 Vierecke in jeder Farbkombination gehäkelt – siehe oben. Lesen Sie den Häkeltipp! Mit der ersten Farbe auf Ndl. Nr. 5, 6 Lm häkeln und mit einer Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 2 Stb in den Ring, 3 Lm, * 3 Stb, 3 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfangens abschliessen, Arbeit drehen. 2. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um denselben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm das Anfanges abschliessen, Arbeit drehen. 3. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen, Arbeit drehen. 4. R.: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfangen abschliessen, Arbeit drehen. 5-10 R.: Wie gehabt weiterhäkeln (d.h. in jeder Ecke je eine Stb-Gruppse mehr). Zusammennähen: Die Vierecke zufällig platzieren (4 Vierecke breit und 6 Vierecke hoch) und wie in Diag.1 gezeigt zusammenhäkeln. Kante: Mit hellbraun und Ndl. Nr. 5 eine Abschlusskante mit Lm-Bogen häkeln: 1 fM in den Lm-Bogen an der Ecke, 6 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Kissen: Mass: Passt zu einem 45 x 45 cm Kissen. Material: Karisma Superwash 250 gr. Fb. Nr. 01, natur und Vivaldi 100 gr. Fb. Nr. 06, natur DROPS Häkelnadel Nr. 7. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 3 Stb-Gruppen breit und 6 R. hoch mit je 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 7 = ca. 10 x 10 cm. Hinterteil: Mit 1 Fanden Vivaldi und 1 Faden Karisma auf Ndl. Nr. 7, 4 Lm häklen und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 2 Stb in den Ring, 2 Lm, * 3 Stb in den Ring, 2 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen, Arbeit drehen. 2. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen (= Ecke), * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb in denselben Bogen (= Ecke) *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen, Arbeit drehen. 3. R.: 3 Lm, 2 Stb zwischen den Stb-Gruppen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen (= Ecke), 3 Stb zwischen den nächsten 2 Stb-Gruppen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen (= Ecke) und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen, Arbeit drehen. 4. R.: 3 Lm, 2 Stb zwischen den St-Gruppen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen (= Ecken), 3 Stb zwischen den 2 nächsten Stb-Gruppsen, 3 Stb zwischen den 2 nächsten Stb-Gruppen, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen (= Ecke), 3 Stb zwischen den nächsten 2 Stb-Gruppen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 5-13 R. (evt. grösser): Auf dieselbe weise weiterhäkeln (d.h. in jeder Ecke eine Stb-Gruppe erhöhen). Vorderseite: Wie die Rückseite. Blume: Jede Blume besteht aus einem kleine und einem grossen Teil. Kleine Blume: Mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Vivaldi auf Ndl. Nr. 7 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 1 fM in den Ring, 3 Lm *, von *-* total 6 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. 2. R.: Wie folgt in die Lm-Bogen häkeln: 1 fM, 1 Lm, 4 Stb, 1 Lm und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. Grosse Blume: Mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Vivaldi auf Ndl. Nr. 7 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. Häkelinfo: Am Anfang jeder R. wird 1 Stb mit 3 Lm erstattet und jede R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschossen. 1. R.: Lesen Sie die Häkelinfo! 15 Stb in den Ring häkeln. 2. R.: 2 Stb zwischen jedes Stb = 30 Stb. 3. R.: 3 Stb zwischen die 2 ersten Stb, 1 Lm, 3 Stb zwischen jedem 2. Stb und 1 Lm zwischen jeder Stb-Gruppse (= 15 Stb-Gruppsen). 4. R.: * 4 Stb zusammenhäkeln indem man zuerst 2 Stb zwischen dem 1.und 2. Stb in der Stb-Gruppse häkelt und danach 2 Stb zwischen dem 2. und 3. Stb in der Stb-Gruppse häkelt, bei allen Stb mit dem durch ziehen warten bis das 4. Stb gehäkelt ist danach die Schlaufe durch alle Maschen ziehen (die 4 Stb treffen sich in einer Spitze), 2 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm oben in der ersten Stb-Gruppe abschliessen. Zusammennähen: Die kleine Blume auf der grossen Blume festnähen und die Blume danach am Vorderteil befestigen. Zusammenhäkeln: Vorder- und Hinterteil mit der linken Seite aufeinander legen und mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Vivaldi auf Ndl. Nr. 7 zusammenhäkeln (an einer Ecke beginnen): 1 fM in den Lm-Bogen an der Ecke (durch beide Teile häkeln), * 4 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* auf 3 Seiten wiederholen, Kissen hineinlegen und die letzte Seite zusammenhäkeln. Mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 87-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.