ANNE hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à voir sur le schéma les 42 augmentations du dos et les 42 diminutions des devants. Je ne comprends le sens : on tricote de bas en haut ? Merci,
14.03.2025 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, le dos et les devants se tricotent dans le sens de la longueur - cf NOTE; autrement dit, quand on monte des mailles à gauche pour le devant gauche (fin de rang sur l'endroit), c'est pour l'encolure et on rabat ensuite les mailles à gauche pour l'emmanchure (= début de rang sur l'envers). Pour le devant droit, vous monterez les mailles de l'encolure en fin de rang sur l'envers et vous rabattrez les mailles de l'emmanchure en début de rang sur l'endroit. Pour le dos, on monte les mailles des emmanchures en fin de rang sur l'endroit et on les rabat en début de rang sur l'envers. Bon tricot!
14.03.2025 - 16:10
Anne hat geschrieben:
Hei! Er det mulig å få eit bilde av baksida av jakka?
18.11.2024 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, det har vi desværre ikke. Vi håber at du klarer det uanset :)
22.11.2024 - 14:01
Claudia hat geschrieben:
Die Jacke ist traumhaft schön, aber ich habe Bedenken wegen der Kombination der Garne. Muskat ist Garngruppe B und wird mit Nadelstärke 4 empfohlen, während Bomull-Lin zur Gruppe C gehört und mit Nadelstärke 5 angegeben ist. Verträgt sich diese Kombination wirklich gut?
02.02.2024 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, solange Ihre Maschenprobe stimmt, dann stimmt es, schauen Sie, ob Sie mit anderen Nadeln stricken sollen, damit die Maschenprobe mit beiden Garnen stimmt. Viel Spaß beim stricken!
05.02.2024 - 07:43
Jackie Mayer hat geschrieben:
Hello I am working on the left front and it says to knit to 25cm using chart M1 & M2. I have completed those and still have not made it to 25cm. Do I continue to M3 or repeat M1 again. Also it says after I complete M1 & M2 finish off with green. My question is using what chart or is it just stocking knit stich. On a happy note the pattern is beautiful!
30.05.2023 - 02:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mayer, when you have worked M.1 and M.2 in height continue with green in stocking stitch - remember to adjust on back piece so that you will get the same pattern. Happy knitting!
30.05.2023 - 11:30
Elaine Ratheram hat geschrieben:
Please can you clarify the instructions for the sleeve on the Flying South pattern, as I have followed them to the best of my ability and the finished item looks nothing like the diagram or picture. Is a line missing between the two sentences "Complete piece knitting back and forth on needle. Cast off to shape sleeve to on every other row: 4 sts 8 times, cast off."? Also, why do i need double pointed needles for the sleeves?
06.03.2023 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ratheram, sleeve should be worked in the round on double pointed needles to the sleeve cap, pattern has been edited - for sleeve cap you continue working in rows (back and forth) and cast off 4 sts at the beginning of the next 16 rows (8 times on each side, both from RS and from WS). Happy knitting!
07.03.2023 - 16:33
Marijke hat geschrieben:
Helaas kom ik niet uit met de hoeveelheid garen…. Ik heb het vestje nu bijna af, maar ik kom ‘marineblauw’ (ik gebruik een andere kleur van Muskat) te kort en ook met de Bomull Lin kom ik lang niet uit. Van de ‘grijsgroen’ houd ik teveel over. Ik brei maat M.
19.05.2022 - 18:23
Marijke hat geschrieben:
Ach, ik zie het al: de boord wordt er later aan gebreid! Antwoord op mijn vraag is dus niet nodig ;-)
19.04.2022 - 15:23
Marijke hat geschrieben:
Ik ben net begonnen met het eerste voorpand. Er staat: brei 1 naald tricotsteek, en dan M1. Maar op de foto is er duidelijk een stuk boord in boordsteek (2 re, 2 av) te zien. Dat staat niet in M1. Ontbreekt dat in het patroon?
19.04.2022 - 15:18
Joantine Berghuijs hat geschrieben:
Als reactie op het antwoord op mijn vraag hieronder: Als het middendeel van het achterpand niet symmetrisch is, vind ik de afbeelding onderaan de patroonbeschrijving, afkomstig van iemand die het patroon in andere kleuren breide, verwarrend. Zij maakte het wel symmetrisch.
06.04.2022 - 17:56
Joantine Berghuijs hat geschrieben:
Het achterpand moet toch qua patroon symmetrisch zijn? Ik snap M2, M3 (ondersteboven). en eindigen met M3, M2. Dan zou toch M4, dat kennelijk het middenstuk is, ook symmetrisch qua opbouw moeten zijn? Maar dat is hetniet. Graag opheldering!
01.04.2022 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joantine,
Het midden van het achterpand is inderdaad niet symmetrisch en bestaat uit een deel met grijsgroen en een deel met olijfgroen, met daartussen marineblauw.
04.04.2022 - 12:18
Flying South |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke in DROPS Muskat mit Streifen- und Strukturmuster
DROPS 41-17 |
||||||||||||||||||||||||||||
Muster: siehe Diag (1 Diagramm = 1 Rapport). Diag. zeigt das Muster von der Hinreihe gezeichnet. Bündchen: * 2 re, 2 li *. von *-* wiederholen. Die Jacke wird quer (= von Seite zu Seite) in Hin- und Rück-R gestrickt. Muster am Rückenteil: Stricken Sie dieselben Anzahl von R mit grün wie beim Vorderteil. Weiter M.2, M.3 stricken, aber oben im Diag anfangen und nach unten stricken (der Rapport wird also genau umgekehrt gestrickt), danach M.4, M.3, M.2 stricken und mit grün abschließen. --------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER --------------------------------- Linkes Vorderteil: Mit marine auf Ndl.Nr. 4 80 (80-88) M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) und 1 R glatt re stricken. Mit M.1 weiterstricken. Wenn die Arb 2,5 cm misst, auf der linken Seite für den Halsausschnitt in jeder 2. R wie folgt zunehmen: 2 M x 1, 1 M x 4, 2 M x 4 und 8 M x 1 = 102 (102-110) M (inkl 1 Randm auf jeder Seite). Wenn die Arb 24 (25-25) cm misst, auf der linken Seite für das Armloch in jeder 2. R wie folgt abketten: 42 (40-36) M x 1, 2 M x 4 (5-8) = 52 (52-58) cm - gleichzeitig, wenn M.1 zu Ende gestrickt wurde, M2 1x in der Höhe stricken und danach mit grün fertig stricken. Wenn die Arb 28 (30-32) cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil stricken, aber die Zunahmen und Abnahmen jeweils gegengleich arbeiten. Rückenteil: Mit grün auf Ndl.Nr. 4, 52 (52-58) M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) und das Muster wie oben erklärt (Muster am Rückenteil) stricken. Gleichzeitig für das Armloch an der linken Seite in jeder 2. R zunehmen: 2 M x 4 (5-8), 42 (40-36) M x 1 = 102 (102-110) M (inkl 1 Randm auf jeder Seite). Wenn die Arb 19,5 (21-23) cm misst, 4 M an der linken Seite für den Hals abketten = 98 (98-106) M. Wenn der Hals 17 (18-18) cm misst (die Arb misst insgesamt 36,5 (39-41) cm), 4 M an der linken Seite zunehmen = 102 (102-110) M. Wenn die Arb 52 (55-57) cm misst, für das Armloch auf der linken Seite in jeder 2. R abketten: 42 (40-36) M x 1, 2 M x 4 (5-8) = 52 (52-58) M. Wenn die Arb 56 (60-64) cm misst, abketten. Ärmel: Die Ärmel werden in Runden gestrickt. Mit grün auf Nadelspiel Nr. 2,5 64 (68-68) M anschlagen und 2 cm Bündchenmuster (siehe oben) in Runden stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln, M.1 stricken (achten Sie darauf, dass 1 Rapport genau in der Mitte oben am Ärmel liegt). Gleichzeitig nach dem Bündchen an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: 2 M x 18 (16-18) abwechselnd in jeder Rd und in jeder 2. Rd = 100 (100-104) M. Wenn die Arb 14 (14-15) cm misst, 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten und den Rest des Ärmels in Hin- und Rück-R stricken. Weiter beidseitig für die Armkugel in jeder 2. R abketten: 4 M x 8, dann die restliche M abketten. Die Arb misst ca 21 (21-22) cm. Fertigstellen: Die Schulternähte und die Seitennähte schließen. Mit marin auf Ndl.Nr. 2,5 ca. 198 (202-208) M (durch 4 M teilbar) am unteren Rand auffassen und 2 cm Bündchen stricken und abketten. Mit grün auf Ndl.Nr. 2,5 ca 90-100 M am linken Vorderteil entlang auffassen und 3 cm Bündchen hin- und zurückstricken und abketten. Am rechten Vorderteil entlang wiederholen, aber nach 1 cm 5 Knopflöcher gleich verteilt einarbeiten – 1 Knopfloch = 3 M abketten und in der nächsten R 3 neue M über den abgeketteten M anschlagen. Mit marin auf Ndl.Nr. 2,5 ca 110-120 M um den Hals auffassen und 2 cm Bündchen hin- und zurückstricken, danach abketten. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 41-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.