Marjan hat geschrieben:
Bij de afwerking staat dat er een keer 140-150 steken opgenomen moeten worden rond de hals én (in de volgende zin) staat dat er 120-130 steken opgenomen moeten worden rond de hals??? Worden de 120-130 steken misschien langs de armgaten opgenomen?
13.07.2021 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjan,
Ja, die die 120-130 steken zijn inderdaad voor de armsgaten , ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling om aan te passen.
13.07.2021 - 18:26
Margaret hat geschrieben:
I agree that the M1 Pattern is a bit confusing, on the diagram the white box indicates a knit stitch the finished pattern would then be in garter stitch, and not matching stitch.
03.01.2021 - 06:35
Chantal hat geschrieben:
Bonjour. Si je comprends bien le diagramme M2 on se retrouve avec un pt mousse et une maille envers en quinconce tous les 4 rgs. En fait si les créés blanches sont des mailles endroit le diagramme M1 se fait aussi sur du point mousse. Merci de votre réponse
23.05.2020 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, les diagrammes montrent tous les rangs, vus sur l'endroit, autrement dit, M.2 se tricote en jersey avec 1 m envers (vu sur l'endroit) aux rangs 4 et 8. (1 case blanche = 1 m end vu sur l'end = jersey endroit). M.1 se tricote en jersey et point ajouré avec 2 m point de riz de chaque côté. Bon tricot!
25.05.2020 - 08:25
Lene Mähl hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke den og er gået i gang. Jeg har lidt svært ved at se om blusen udenfor mønsteret er retstrikning + M2. Ser man på M1: skal hveranden pind være en vrang pind, da man strikker frem og tilbage. Venlig hilsen Lene Mähl
12.05.2020 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, Toppen strikkes i glatstrik men med forskudte vrangmasker ifølge M.2. God fornøjelse!
15.05.2020 - 08:53
Nectarine hat geschrieben:
Faut-il faire un centimètre de point de riz autour des emmanchures ? Merci d’avance pour votre réponse
12.03.2020 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nectarine, tout à fait, on relève 120-130 m autour des emmanchures (et non de l'encoure) et on tricote 1 cm point de riz - correction faite, merci!
13.03.2020 - 08:31
Jill hat geschrieben:
Also, What size and kind of button is used?
19.03.2017 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jill, you can use 15 mm buttons - see our buttons here. Happy knitting!
20.03.2017 - 10:49
Jill hat geschrieben:
What are the bust measurements for the different sizes? It doesn't state them on the pattern. Thank you
19.03.2017 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzanne, you will find at the bottom of the page a measurement chart with all measurements in cm for each size taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more about sizing here. Happy knitting!
20.03.2017 - 10:09
Drops Design hat geschrieben:
Patterns are read right to left just as you knit seen from RS. Pattern is showing every row.
11.01.2010 - 17:05Linda hat geschrieben:
Yes Please, Are Patterns read left to right or right to left. Also, does the pattern only show every second row, i.e. looking only at the right side of the garment. Hope this makes sense !! Regards Linda
11.01.2010 - 10:03
Up in the Clouds |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Weste mit Lochmuster in ”Safran”
DROPS 41-6 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und Muster = 10 x 10 cm Muster: Siehe Dialog M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Perlmuster: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R.: re. über Links und li. über Rechts stricken. 1. und 2. R. wiederholen. Knopflöcher: Nach 2 (2-2), 6 (6-6), 10 (10-10), 14 (14-14), 18 (18-18), 22 (22-22), 26 (26-26) und 30 (30-30) cm, werden am rechen Vorderteil Knopflöcher angebracht: 3. und 4.M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Körper: Die Weste wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit weiss auf Rundstr. Ndl. Nr. 2,5, 222 (240-252) M. anschlagen und 2 cm Perlmuster stricken. Die Knopflöcher auf der rechten Seite nicht vergessen, siehe oben. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 3,5 wechseln und das Muster wie folgt stricken: 6 M. Perlmuster (= Bord), M1, 180 (198-210) M. M2, M.1 und danach 6 M. Perlmuster (= Bord). Mit diesem Muster fortfahren. Nach 24 (25-24) cm die nächste R wie folgt: 56 (61-64) M. = Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 102 (110-116) M. Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk., 56 (61-64) M. = Vorderteil. Die Teile werden jetzt jedes für sich weitergestrickt. Vorderteil: = 56 (61-64) M. Weiter, bei jeder 2. R, für das Armloch abk.: 2 M. x 2 (3-4), 1 M. x 2 (4-4) = 50 (51-52) M. Nach 31 (31-31) cm, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 6 M. x 1, 2 M. x 6 und danach bei jeder 4. R.: 1 M. x 5 (6-6). Gleichzeitig nach 44 (46-46) cm, bei jeder 2. R. für die Schulter (vom Armloch gegen den Hals) abk.: 7 (7-7) M. x 3, 6 (6-7) M. x 1. Nach den abk. für den Hals und die Schulter sollten alle M. abgekettet sein. Die Arb. misst ca. 47 (49-49) cm. Rückenteil: = 102 (110-116) M.. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 90 (90-92) M. Nach 44 (46-46) cm, bei jeder 2. R. für die Schulter abk. (vom Armloch gegen den Hals): 7 (7-7) M. x 3, 6 (6-7) M. x 1. Gleichzeitig nach 45 (47-47) cm, die mittleren 32 (32-32) M. für den Hals abk. Danach 2 M. gegen den Hals abk. Nach allen Abketten für die Schulter un den Hals sollten alle M. abgekettet sein und die Arb. sollte ca. 47 (49-49) cm messen. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Mit weiss auf Rundstr. Ndl. Nr. 2,5, ca. 140-150 M. rund um den Hals aufnehmen und 1 cm Perlmuster stricken, danach abk. Mit weiss auf einer Rundstr. Ndl. Nr. 2,5, ca. 120-130 M. rund um das Armloch aufnehmen und 1 cm Perlmuster stricken, danach abk. Jetzt, rund um die Anschlagskante, mit Ndl. Nr. 2,5 eine Kante häkeln: * 2 fM, 4 Lm, 1 fM in die 1. Lm, 1 M. überspringen und 1 fM in die nächste M. häkeln *, von *-* wiederholen. Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 41-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.