Sabine hat geschrieben:
Ich habe die Anleitung für den Pollunder heruntergeladen, den ich wunderschön finde und die vorgeschlagene Wolle gekauft. Leider kann ich weder mit Lupe noch großziehen des Musterbildes die kleinen Pünktchen von eventuellen Kreuzen unterscheiden. Wie kann ich mein Strickprojekt doch noch in Angriff nehmen, können Sie mir eine klare Mustervorlage zukommen lassen. Ich danke Ihnen im voraus für Ihre Bemühungen, liebe Grüße Sabine
21.09.2024 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, wir haben jetzt neue Diagramme hochgeladen. Viel Spaß beim Stricken!
23.09.2024 - 13:47
Clotilde hat geschrieben:
Merci de votre reponse je parlais des 5 mailles que l'on doit monter sous le brs , pas celles milieu devant..." À 30-31-33 cm de hauteur totale, tricoter le rang suivant : 5 m steek, 57-60-63 m = devant, monter 5 m pour l'emmanchure, 114-120-126 m = dos, monter 5 m pour l'emmanchure"
17.02.2024 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Clotilde, avez-vous regardé la vidéo, ici? elle montre justement comment monter ces 5 mailles des emmanchures et comment les découper ensuite - dans cette autre vidéo, vous verrez différentes façons de tricoter/découper ces mailles, ces techniques s'adaptent également aux mailles steek des emmanchures. Bon tricot!
19.02.2024 - 08:56
Clotilde hat geschrieben:
Bonjour, pour l'emmanchure du gilet , il est écrit "monter 5 mailles" s 'agit il d"une augmentation? merci
13.02.2024 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Clotilde, on doit vraiment monter ces 5 mailles et pas les augmenter à proprement parler, ce sont des mailles dénommées "steek" que l'on découpera ensuite comme on le montre dans cette vidéo. Bon tricot!
14.02.2024 - 07:58
Clotilde hat geschrieben:
Bonjour, pour l'emmanchure du gilet , il est écrit "monter 5 mailles" s 'agit il d"une augmentation? merci
11.02.2024 - 20:27
Sandra hat geschrieben:
Hi, from the pattern is says "change to circular needle size 4 mm and knit pattern in the round and inc 5 sts mid front (these sts are for cutting up afterwards. Do not knit into pattern). If these stitches are not knitted into the pattern how does one ensure that the yarn is not in the wrong place for the next time it is used?
13.05.2023 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, these stitches are not included in the pattern so that the pattern doesn't continue on them when cutting them. These should be worked with the same color as the other stitches in the row, but shouldn't be counted when working the colour pattern. You can see how to work these stitches here: https://www.garnstudio.com/video.php?id=85&lang=en; they shouldn't affect the colour threads. Happy knitting!
14.05.2023 - 18:14
Sandra May hat geschrieben:
Hello, I only want to knit the jacket and don't want to order too much yarn
05.01.2023 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs May, you will find the amount of each colour DROPS Karisma required in each colour for each size under the header (the amount of yarn for the waiscoat are below on the page). Remember to check and keep your tension. Happy knitting!
06.01.2023 - 08:56
Gesche hat geschrieben:
Hallo, Im Matrialbedarf steht 6 Knöpfe, gearbeitet werden sollen 7 Knopflöcher? Bitte korrigieren!
12.03.2022 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gesche, danke für den Hinweis, eine Korrektur erfolgt (es sind nur 6 Knopflöcher). Viel Spaß beim stricken!
14.03.2022 - 14:16
Gesche hat geschrieben:
Hallo, hab die Jacke fertig gestrickt und trage sie sehr gerne. Das Muster habe ich mir mit Excel neu geschrieben. So konnte ich ohne Probleme und Lupe das Muster stricken. Das Rundstricken mit Aufschneiden war mir ganz neu und hat gut geklappt, jedoch lege ich den Rundenanfang das nächste Mal an die Seite, dann ist das Maschenbild vorne ganz sauber. Das Muster ist sehr schön, und der Schnitt passt sehr gut. Ich freu mich auf das nächste vielfarbige Projekt. Gruß von Gesche
04.03.2022 - 14:30
Gesche hat geschrieben:
Hallo, wo kann ich die "DROPS Knöpfe: 6 Stk. (Nr.. 514)" kaufen? Ich finde diese Knöpfe in den Online-shops nicht (mehr?). Gruß von Gesche
04.03.2022 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gesche, ja die haben wir nicht mehr, aber Sie brauchen ca 20 mm Knöpfe. Ihr DROPS Laden kann Ihnen gerne ein anderes Modell empfehlen - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
04.03.2022 - 16:13
Ina hat geschrieben:
Diagrammet til vesten er næsten umuligt at læse. Har i ikke grafik i en bedre opløsning?
12.09.2021 - 16:55
Winterfreuden |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke und Pullunder mit nordischem Muster / Farbmuster in DROPS Karisma.
DROPS 44-7 |
|||||||||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Kante: 3 cm glatt, 1 R. li. (= von hier wird die Arbeit weiter gemessen), 3 cm glatt. Vorder- und Rückenteil: Die Jacke wird nach der Kante rund gestrickt und am Schluss im Armloch und am Ausschnitt aufgeschnitten. Mit blau auf Rundstricknadel Nr.. 2,5, 228 (240-252) M. anschlagen und die Kante stricken. Zu Rundstricknadel Nr.. 4. wechseln und das Muster stricken. Gleichzeitig gegen die Mitte 5 M. anschlagen (= 5 M. zum Aufschneiden) (diese Maschen werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt). Die Arbeit wir rund weiter gestrickt. Stimmt die Maschenprobe? Nach 30 (31-33) cm die nächste R. wie folgt stricken: 5 M. zum Aufschneiden, 57 (60-63) M. für das Vorderteil, 5 M. für das Armloch aufnehmen, 114 (120-126) M. für das Rückenteil, 5 M. für das Armloch aufnehmen, 57 (60-63) M. für das Vorderteil. Nach 49 (51-53) cm die mittleren 24 (26-26) M. + 5 M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 2. Nach 53 (55-57) cm hinten die mittleren 34 (36-36) M. abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 55 (57-59) cm abk. Ärmel: Mit blau auf Nadelspiel Nr.. 2,5, 48 (48-52) M. anschlagen und die Kante stricken. Zu Nadelspiel Nr..4 wechseln und das Muster stricken (passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt.) bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4 (4-2) M. aufnehmen = 52 (52-54) M. Nach der Kante unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 24 (26-25) bei Grösse S abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. bei Grösse M+L bei jeder 4 R. = 100 (104-104) M. Nach 47 (47-47) cm 2 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken (Nahtzugabe für das hinein nähen der Ärmel). Danach abk. Zusammennähen: Ziehen Sie, in der Mitte der erhöhten M., einen Heftfaden ein. Nähen Sie jetzt 2 Maschinennähte entlang der Heftfäden, 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der 1. Naht. Am Armloch und in der Mitte aufschneiden. Die Schulternaht zusammennähen. Am linken Vorderteil mit blau auf Rundstricknadel Nr.. 2,5, ca. 86 M. aufnehmen und die Kante hin und zurück stricken. Danach abk. und die Kante auf der linken Seite annähen. Auf der rechten Seite wiederholen und nach 1 cm gleichmässig verteilt 6 Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen (die Knopflöcher auf der Innenseite der Kante nicht vergessen). Rund um den Hals mit blau auf Nadelspiel Nr.. 2,5, ca. 110 M. aufnehmen und hin und zurück stricken: 2 cm glatt, zu pflaume wechseln, 1 R. glatt, 1 R. li., 1 R. glatt, zu blau wechseln, 2 cm glatt, danach abk. Ärmel wie folgt annähen: Abwechslungsweise 1 Stich in die letzte glatt gestrickten R. des Ärmels und 1 Stich in die erste M. innerhalb der Maschinennaht. Nähen Sie nun die Nahtzugabe auf der linken Seite, über die aufgeschnittenen Maschen. Die Knöpfe annähen. Alle Kanten auf der linken Seite annähen. * Das Aufschneiden ist eine norwegische Eigenheit und wird oft bei den Klassischen Mustern benutzt. Uns Mitteleuropäern ist diese Technik nicht vertraut. Wenn man aber genau nach Anleitung vorgeht ist das nicht so schwierig und ergibt sehr schöne Resultate. Pullunder. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Mit beige auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 192 (204) M. anschlage und 4 cm glatt stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und das Muster stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20 (20) cm die nächste R. wie folgt stricken: 2 M. für das Armloch abk., 92 (98) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 92 (98) M. für das Rückenteil, 2 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 92 (98) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 2 (3) = 78 (82) M. Nach 28 (29) cm die mittleren 8 (8) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2, 1 M. x 6. Danach bei jeder 4. R.: 1 M. x 1 und danach bei jeder 6. R.: 1 M. x 3. Nach 43 (44) cm bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5 (6) M. x 3, 6 (5) M. x 1. Jetzt sind alle M. abgekettet und die Arbeit misst ca. 46 (47) cm. Rückenteil: = 92 (98) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Hals: Nach 44 (45) cm die mittleren 32 (32) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit beige auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 130 M. aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken. Rund um das Armloch mit beige auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 120 M. aufnehmen und 1,5, cm Bündchen stricken. Danach abk. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 44-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.