Undine hat geschrieben:
Also der Schal wird nur aus einem Faden Nord gestrickt laut Anleitung , ist das richtig? Oder doch auch mit Kid Silk zusammen?
06.11.2025 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Undine, der Schal wird mit Nord (1 Faden) und Kid-Silk (2 Fäden gestrickt). Die Beschreibung in der Anleitung wird präzisiert, damit das deutlicher wird. Viel Spaß beim Stricken!
07.11.2025 - 10:31
Sabine hat geschrieben:
Der Abnahmetipp scheint mir falsch, der letzte Satz sollte sicherlich der vorletzte sein und lauten: "NACH DER MARKIERTEN MASCHE".
15.10.2025 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, danke für Ihren Hinweis, Sie haben natürlich Recht - es muss NACH der markierten Masche heißen, die Anleitung wird korrigiert.
22.10.2025 - 20:59
Cherry Fluff Set#cherryfluffset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze und Schal in 1 Faden DROPS Nord und 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Alpaca und 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird im Vollpatent und im Rippenmuster gestrickt.
DROPS 261-24 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. 2. REIHE: 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts. 3. REIHE: 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, von *-* wiederholen bis noch 1 Umschlag und 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts. Die 2. und 3. REIHE fortlaufend wiederholen. VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Runden): 1. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 3. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 2. und 3. RUNDE fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP (gilt für die Mütze): Wie folgt an jedem Markierer abnehmen: VOR DER MARKIERTEN MASCHE: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Es werden 8 Maschen pro Runde abgenommen. NACH DER MARKIERTEN MASCHE: 2 Maschen rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHAL – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel im Vollpatent mit Umschlägen gestrickt. SCHAL: Anschlag: 33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden DROPS Nord und 2 Fäden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden) oder 1 Faden DROPS Alpaca und 2 Fäden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. Dann in Hin- und Rück-Reihen im VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (siehe oben) stricken. Maschenprobe beachten. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 178 cm hat – nach einer 3. REIHE enden. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche links, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche kraus rechts. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Etwas lockerer rechts abketten. Der Schal hat eine Länge von ca. 180 cm. MÜTZE- KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von unten nach oben, dabei wird zuerst im Vollpatent mit Umschlägen gestrickt, dann wird im Rippenmuster gestrickt. Es wird auf der kurzen Rundnadel begonnen, im Laufe der Abnahmen für die Mützenspitze zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 70-78 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Nord und 2 Fäden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden) oder 1 Faden DROPS Alpaca und 2 Fäden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). In Runden im VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (siehe oben) stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 12 cm hat. Nun 1 Runde rechts stricken – die Umschläge dabei mit den zugehörigen Maschen zusammenstricken. 1 Runde im Rippenmuster (= 1 Masche links / 1 Masche rechts) stricken – dabei gleichzeitig 10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-88 Maschen. Maschenprobe beachten. Im Rippenmuster (= 1 Masche links / 1 Masche rechts) weiterstricken. Bei einer Länge von 23-23 cm (es fehlen noch ca. 8-9 cm bis zum fertigen Maß) 4 Markierer wie folgt anbringen: Je 1 Markierer so in einer Rechtsmasche anbringen, dass zwischen den markierten Maschen je 19-21 Maschen sind. Nun 2 Maschen an jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. Runde 8-9 x in der Höhe arbeiten = 16-16 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 8-8 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von 31-32 cm. Die untersten 8-8 cm nach oben umschlagen, die Mütze hat eine Höhe von 23-24 cm mit nach oben umgeschlagenem Mützenrand. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cherryfluffset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 261-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.