Misty Fjord Hood#mistyfjordhood |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Kapuzenschal in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Krausrippen und I-Cord gestrickt. Größe S - XL.
DROPS 261-4 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABKETTEN MIT I-CORD: 2 neue Maschen auf der rechten Nadel anschlagen. Die 2 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den 2 Maschen auf der linken Nadel befindet, alle Reihen werden als Hin-Reihen gestrickt und es wird nicht gewendet, wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, die 2 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind. 2 MASCHEN I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KAPUZENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Kapuze wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand ab der Stirn nach hinten gestrickt. Dann werden an beiden Seiten Maschen aufgefasst und es wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gestrickt. Wenn die Kapuze zu Ende gestrickt wurde, werden die Maschen stillgelegt. Es werden Maschen rund um die Gesichtsöffnung aufgefasst und mit einer I-Cord abgekettet. Für den Schal werden Maschen an der hinteren Mitte angeschlagen und es wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dabei werden die Maschen des Schals mit den Maschen der Kapuze paarweise zusammengestrickt. Wenn die Schalmaschen an der einen Seite mit der Kapuze zusammengestrickt wurden (= Hälfte der Kapuzenmaschen), wird der Schal in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die andere Hälfte des Schals wird ab der hinteren Mitte ebenso angestrickt und weitergestrickt. Zuletzt wird der Schal an der hinteren Mitte zusammengenäht. KAPUZE: Anschlag: 24-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS AIR. Anschlagkante = vorne über der Stirn. In Hin- und Rück-Reihen KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bei einer Länge von 18-18 cm enden, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Den Faden abschneiden und die Maschen auf der Nadel liegen lassen, dieser Teil bildet die obere Mitte der Kapuze. Nun werden Maschen aus beiden Längsseiten innerhalb der äußersten Masche aufgefasst und dazwischen werden die Maschen auf der Nadel gestrickt, dafür wie folgt stricken: An der einen Ecke der Anschlagkante beginnen und in einer Hin-Reihe 35-35 Maschen aus der einen Längsseite auffassen (= rechte Seite, wenn die Anschlagkante vor dem eigenen Körper liegt), über die 24-28 Maschen auf der Nadel stricken, dann 35-35 Maschen aus der anderen Längsseite auffassen (= linke Seite, wenn die Anschlagkante vor dem eigenen Körper liegt) = 94-98 Maschen. Die Arbeit wird nun ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-21 cm ab dem Auffassen der Maschen hat. Den Faden abschneiden, die Kapuze ist nun beendet. Die 47-49 ersten Maschen auf eine Hilfsnadel legen und die 47-49 letzten Maschen auf eine andere Hilfsnadel legen (= Teilung an der hinteren Mitte). Diese Maschen werden später benötigt, wenn der Schal an beiden Seiten an die Kapuze angestrickt wird. Zuerst wird nun aber ein I-Cord-Rand um die Gesichtsöffnung wie nachfolgend beschrieben gestrickt. I-CORD-RAND: In einer Hin-Reihe Maschen für die I-Cord aus der Gesichtsöffnung wie folgt auffassen: Ganz unten an der rechten Seite der Kapuze beginnen (rechte Seite = beim Tragen der Kapuze) und innerhalb 1 Masche je 1 Masche aus jeder 2. Reihe bis zum Anschlagrand auffassen (= ca. 40-40 Maschen), dann je 1 Masche aus jeder Masche des Anschlagrandes auffassen (= 24-28 Maschen), zuletzt je 1 Masche aus jeder 2. Reihe an der linken Seite der Gesichtsöffnung auffassen (= ca. 40-40 Maschen) = ca. 104-108 Maschen aus der Gesichtsöffnung aufgefasst. Den Faden abschneiden, wieder mit einer Hin-Reihe unten an der rechten Seite beginnen und wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben stricken – siehe oben. Die 2 restlichen Maschen der I-Cord zu den 47-49 Maschen der linken Seite der Kapuze legen, diese Maschen werden später in den Schal eingestrickt = 49-51 Maschen für die linke Seite auf der Nadel. Den Faden abschneiden. 2 Maschen dort auffassen, wo die Maschen für die I-Cord an der rechten Seite angeschlagen wurden, und diese 2 Maschen zu den 47-49 Maschen der rechten Seite der Kapuze legen = 49-51 Maschen für die rechte Seite auf der Nadel. Nun in einer neuen Reihe Maschen für den Schal wie nachfolgend beschrieben anschlagen. SCHAL RECHTER TEIL: Es werden Maschen für den Schal angeschlagen und es wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dabei werden GLEICHZEITIG Maschen der Kapuze mit der letzten Schal-Masche auf der Nadel rechts zusammengestrickt, es wird an der hinteren Mitte der Kapuze begonnen und nach vorne gestrickt. Wie folgt stricken: Anschlag: 30-30 Maschen auf Nadel Nr. 4, diese Anschlagkante bildet die hintere Mitte. 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen I-CORD – siehe oben, kraus rechts bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben (= letzte Masche auf der Nadel), 2 Maschen der Kapuze (= von der Hilfsnadel) rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten Kapuzen-Maschen ziehen (= es wurden 2 Maschen der Hilfsnadel abgenommen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche links, kraus rechts bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen I-Cord, kraus rechts bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben (= letzte Masche auf der Nadel), 1 Kapuzen-Masche rechts stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte Kapuzen-Masche ziehen (= es wurde 1 Masche der Hilfsnadel abgenommen). 4. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche links, kraus rechts bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord. Die 1. bis 4. REIHE bis zu den 47-49 ersten Maschen der Kapuze wiederholen – es sind noch 2 Kapuzen-Maschen auf der Hilfsnadel (d.h. die 2 Maschen des I-Cord-Randes). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 I-Cord-Maschen, kraus rechts bis zum Reihenende, die letzten 2 Kapuzenmaschen rechts zusammenstricken = 31-31 Masche. Dann in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord, kraus rechts bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord = 31-31 Maschen. In dieser Weise insgesamt 12-14 Reihen hin und zurück stricken, d.h. kraus rechts mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Abnahmen, es wird 1 Masche in einer Hin-Reihe wie folgt abgenommen: Wie zuvor stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, enden mit 2 Maschen I-Cord. Dann in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken und dabei gleichzeitig ebenso in jeder 12. Reihe (= ca. alle 3 cm) abnehmen, bis noch 7-7 Maschen auf der Nadel sind. 8-10 Reihen wie zuvor stricken. Abketten, dabei gleichzeitig die ersten 2 und die 2 letzten Maschen jeweils rechts zusammenstricken. Der Schal hat eine Länge von ca. 102-106 cm ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. SCHAL LINKER TEIL: Es wird ebenso wie beim rechten Teil gestrickt, d.h. es werden Maschen für den linken Schalteil angeschlagen und es wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dabei werden GLEICHZEITIG Maschen der Kapuze mit der letzten Schal-Masche auf der Nadel zusammengestrickt, es wird ab der hinteren Mitte der Kapuze nach vorne gestrickt. Wie folgt stricken: Anschlag: 30-30 Maschen auf Nadel Nr. 4, diese Anschlagkante bildet die hintere Mitte. 1. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen I-Cord, kraus rechts bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Masche links. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Kapuzen-Maschen von der Hilfsnadel auf die linke Nadel heben, 3 Maschen rechts zusammenstricken (d.h. 2 Maschen der Kapuze und 1 Masche des Schals rechts zusammenstricken), kraus rechts bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord (= 2 Maschen der Hilfsnadel abgenommen). 3. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen I-Cord, kraus rechts bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Masche links. 4. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Kapuzen-Masche der Hilfsnadel auf die linke Nadel heben, 2 Maschen rechts zusammenstricken (d.h. 1 Masche der Kapuze und 1 Masche des Schals rechts zusammenstricken), kraus rechts bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord (= 1 Masche der Hilfsnadel abgenommen). Die 1. bis 4. REIHE bis zu den 47-49 ersten Maschen der Kapuze wiederholen – es sind noch 2 Kapuzen-Maschen auf der Hilfsnadel (d.h. die 2 Maschen des I-Cord-Randes). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord, kraus rechts bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Masche links, die 2 letzten Kapuzen-Maschen links zusammenstricken = 31-31 Maschen. Dann in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord, kraus rechts bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord = 31-31 Maschen. In dieser Weise 13-15 Reihen hin- und zurückstricken, d.h. kraus rechts mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Abnahmen, es wird 1 Masche in einer Hin-Reihe wie folgt abgenommen: 2 Maschen I-Cord, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, kraus rechts bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord. Dann in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken und dabei gleichzeitig ebenso in jeder 12. Reihe (= ca. alle 3 cm) abnehmen, bis noch 7-7 Maschen auf der Nadel sind. 8-10 Reihen wie zuvor stricken. Abketten, dabei gleichzeitig die ersten 2 und die letzten 2 Maschen jeweils rechts zusammenstricken. Der Schal hat eine Länge von ca. 102-106 cm ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. FERTIGSTELLEN: Den rechten und den linken Teil des Schals an der hinteren Mitte im Maschenstich zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mistyfjordhood oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 261-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.