Gudrun hat geschrieben:
Hallo, nach der Zunahme in der 5. Reihe komme ich immer ins Stocken. Ich habe jetzt 7 Maschen auf der Nadel. In der 6 und 7 Reihe verdreht sich das bei mir ,und ich habe eine Patentmasche vorne und hinten eine. Komme leider nicht weiter.
26.10.2025 - 16:02
Jade hat geschrieben:
Hi, Lisa is correct in her comment, row 6 is written as if you have 8 stitches on the needle. The comment replying from drops designs is also wrong and implies 8 stitches on the needle, not 7.
24.10.2025 - 22:21
Lisa hat geschrieben:
There is an issue with the pattern. On row 6, there isn\'t 3 stitches left over because the stitches will be used up. I tried this several times and I am getting 2 stitches left.
09.10.2025 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, the first time you work row 6 you will have to work just one time the part between the *, as you get only 7 sts on the needles: Slip 1, K1, (YO, slip 1 as if to P, K tog YO and st) (you have worked 4 sts, 3 sts are left), finish with YO, slip 1 as if to P and K2. Happy knitting!
10.10.2025 - 08:15
Flamecurl Shawl#flamecurlshawl |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes kleines Tuch in DROPS Flora und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird quer im Vollpatent gestrickt.
DROPS 261-27 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- 2 MASCHEN ZUNEHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Den nächsten Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, aber beides noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag arbeiten, den Umschlag und die Masche noch 1 x rechts zusammenstricken = 3 Maschen (= 2 Maschen zugenommen). Nun die Masche und den Umschlag von der linken Nadel gleiten lassen. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Vollpatent einarbeiten BITTE BEACHTEN: Nach der Zunahmereihe gibt es noch keine Umschläge, die zu den Maschen dazugehören, daher diese Maschen einfach ohne Umschlag stricken. 2 MASCHEN ABNEHMEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Bis zur 2. Vollpatent-Rechtsmasche am Anfang der Reihe stricken. Diese Rechtsmasche und den Umschlag so abheben als würden sie rechts zusammengestrickt, die nächste Linksmasche und die Rechtsmasche (samt Umschlag) rechts zusammenstricken, dann die abgehobene Rechtsmasche samt Umschlag über die zusammengestrickten Maschen ziehen (es wurden insgesamt 2 Maschen abgenommen). Der Markierer sitzt stets in der 2. Vollpatent-Rechtsmasche ab dem Beginn der Hin-Reihe. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen von Spitze zu Spitze gestrickt. Es wird im Vollpatent gestrickt und dabei erst zugenommen und dann abgenommen. TUCH: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). In Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), die Reihe rechts zu Ende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 2 Maschen rechts. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, den nächsten Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. 4. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 2 Maschen rechts. Wie die 3. und 4. REIHE stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5½-5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Es ist 1-1 Rechtsmasche im Vollpatent vorhanden (betrachtet von der Vorderseite). Nun in der mittleren Masche zunehmen, dafür wie folgt stricken: 5. REIHE (= Hin-Reihe): Wie die 3. REIHE stricken, aber in der mittleren Masche 2 Maschen zunehmen – 2 MASCHEN ZUNEHMEN lesen = 7-7 Maschen. Maschenprobe beachten. 6. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den nächsten Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 2 Maschen rechts. 7. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, * den nächsten Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten und die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, den nächsten Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken und 2 Maschen rechts. Es sind 2-2 Rechtsmaschen im Vollpatent vorhanden (betrachtet von der Vorderseite). 1 Markierer in der 2. Rechtsmasche des Vollpatents anbringen (betrachtet von der Vorderseite), der Markierer wird für die nächste Zunahme benötigt. Wie die 6. und 7. REIHE stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5½-5 cm ab der letzten Zunahme hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 8. REIHE (= Hin-Reihe): Wie die 7. REIHE stricken, aber in der markierten Masche (2. Rechtsmasche des Vollpatents) 2 Maschen zunehmen = 9 Maschen. 9. REIHE (= Rück-Reihe): Wie die 6. REIHE. Es sind 3-3 Rechtsmaschen im Vollpatent vorhanden (betrachtet von der Vorderseite). Den Markierer versetzen, sodass er in der 2. Rechtsmasche des Vollpatents sitzt (betrachtet von der Vorderseite). Wie die 7. und 6. REIHE stricken, dabei die Zunahmen in der 2. Rechtsmasche des Vollpatents ca. alle 5½.-5 cm wiederholen, bis insgesamt 11-13 x ab dem Beginn der Arbeit zugenommen wurde = 27-31 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-65 cm ab dem Anschlagrand. Es sind 12-14 Rechtsmaschen im Vollpatent vorhanden (betrachtet von der Vorderseite). Weiterstricken, bis ca. 5½-5 cm nach der letzten Zunahme gestrickt wurden. Nun wird an derselben Seite der Arbeit abgenommen, an der vorher zugenommen wurden – die Länge so anpassen, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 10. REIHE (= Hin-Reihe): Wie die 7. REIHE über die ersten 4 Maschen wie zuvor stricken, 2 Maschen abnehmen – 2 MASCHEN ABNEHMEN oben lesen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Es sind 11-13 Rechtsmaschen im Vollpatent vorhanden (betrachtet von der Vorderseite). 11. REIHE (= Rück-Reihe): Wie die 6. REIHE. Wie die 7. und 6. REIHE stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5½-5 cm ab der letzten Abnahme hat. Dann die Abnahmen in der 2. Rechtsmasche (betrachtet von der Vorderseite) alle 5½.-5 cm wiederholen, bis insgesamt 10-12 x abgenommen wurde = 7-7 Maschen. Es sind 2-2 Rechtsmaschen im Vollpatent in der Mitte der Arbeit vorhanden (betrachtet von der Vorderseite). Wie die 7. und 6. REIHE stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5½-5 cm ab der letzten Abnahme hat Nun wie folgt abnehmen: 12. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 2 Maschen ebenso wie zuvor über den nächsten 3 Maschen abnehmen, 2 Maschen rechts = 5-5 Maschen. 13. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 2 Maschen rechts. Es ist 1-1 Rechtsmasche im Vollpatent vorhanden (betrachtet von der Vorderseite). Wie die 3. und 4. REIHE ca. 5½-5 cm stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 127-135 cm ab dem Anschlagrand. Abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #flamecurlshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 261-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.