Eugenia hat geschrieben:
Hola, tengo muchas ganas de tejer este saco Chanel pero a la vez varias dudas. Podrán ayudarme por favor ??? 1. El cuadrado que tiene una línea que va desde arriba a la izquierda hacia abajo a la derecha no tiene su significado, explicación. 2. Donde dice : beige. derecho por el LR, que tejo del LD ?? 3. Donde dice rosa, derecho por el LD, qué tejo del LR ? GRACIAS POR ADELANTADO. EUGENIA
02.02.2025 - 22:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Eugenia, 1) el símbolo de la línea es el color rosa: está al revés dibujado en el esquema. 2) El beige se trabaja siempre por el LR, por lo que no importa el LD en ese caso (el beige está sólo en filas pares). Lo mismo con los dos rosas; el rosa de derecho por el LD solo se trabaja en filas por el LD y el rosa de derecho por el LR solo se trabaja en filas por el LR. Puedes comprobar esto contando las filas y viendo en qué filas se trabaja cada símbolo.
09.02.2025 - 23:59
Nina hat geschrieben:
Kommer den på dansk? Den er så flot og chic
21.03.2024 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina, jo den er lagt ud på dansk. Det er kun at vælge sprog, det gør du øverst i opskriften :)
03.04.2024 - 12:09
Tina hat geschrieben:
Hallo, was ist die beste Alternative zu Beige meliert für diese Jacke ? Safran Natur, Kreide oder weiß? Ich kann die Farbe vom Bild nicht klar unterscheiden. Danke
20.01.2024 - 09:06
Petra hat geschrieben:
Da stimmt was mit der Anleitung nicht bei den Ärmel , muss ich beidseitig in der Reihe 4+5 2 Maschen aufnehmen ich bekomme nur 90 Maschen Hin und keine 120 aber es ist schon länger als 45 cm
29.08.2023 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, bei der Ärmel nehmen Sie so zu: *1 Runde mit Zunahmen, 3 Runden ohne Zunahmen, 1 Runde mit Zunahmen, 4 Runden ohne Zunahmne*, diese 9 Runden wiederholen bis instesamt 33 Zunahmen beidseitig gestrickt wurden , dh insgesamt 16 Mal, dann noch die 4 ersten Runden stricken = 148 Runden = ca 37 cm + die 5 cm davor = 42 cm insgesamt. Viel Spaß beim stricken!
30.08.2023 - 09:31
Anita Arngren hat geschrieben:
Hej! Är garnåtgången beräknad för koftan eller hela setet, dvs kofta och kjol? Mvh/Anita
21.07.2019 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej, garnåtgången till koftan finns överst i beskrivningen och garnåtgången till kjolen hittar du längre ner i texten, ovanför beskrivningen för kjolen.
23.07.2019 - 14:16
Marijke Wieringa hat geschrieben:
Waarom staat de beschrijving van de rok er niet bij in het Nederlands? Ik zie hem wel staan in de engelse versie.!!!
15.06.2018 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke, De beschrijving van de rok heb ik zonet voor je vertaald en toegevoegd!
15.06.2018 - 15:22
Gro E. Hammerstad hat geschrieben:
Vet ikke om jeg forstår mønsteret til jakken i Drops 46-9 Modell nr E-037 riktig. Skal de "åpne" beige rutene være glattstrikk eller riller? Ved å strikke tre omganger rett med beige, slik det står i mønsteret, vil det jo bli riller, siden det står at jakken skal strikkes fram og tilbake. Takknemlig for RASKT svar.
29.03.2016 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gro, Når vi skriver ret skal det være ret fra retsiden, så de beige ruder bliver til glatstrik. God fornøjelse!
31.03.2016 - 09:30
Lesley hat geschrieben:
Thanks for your reply on 27-03-2007, but I'm still having a problem. The title of Drops 46-9 is Jacket With 2 coloured structure, and the materials list is for two colours, but the diagram is for a jumper and skirt, with 6 colours in stripes. Am I reading this wrong? Hope you can help. Thanks!
03.04.2007 - 19:27
Birgitte hat geschrieben:
Sorry, there was to much in the pattern it is corrected now. Best Wishes Birgitte
27.03.2007 - 20:56
Lesley hat geschrieben:
The schematic and pattern don't seem to fit with the picture or the materials list.I'd love to make the Jacket. Please help. Thank-you
27.03.2007 - 19:00
Paris Perfect |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Jacke und Rock in „Safran“
DROPS 46-9 |
||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Knopflöcher: An der rechten Blende nach 1 (1-1), 10 (10-10), 19 (19-19), 27 (28-29), 36 (37-38) und 45 (46-47) cm Knopflöcher eingestrickt: die 3. und 4. M. abk. und darüber bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Taschen: Mit beige auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 23 M. anschlagen und 9 cm glatt stricken. Danach 1 R. li. und danach wieder 8,5 cm glatt stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und eine zweite Tasche stricken. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit beige auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 238 (254-266) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Mit dem Muster weiterfahren und auf beiden Seiten vorne je 1 M. in Krausrippe stricken (die äussersten 5 M. 8 (inkl. Randm) sind die Blendem und werden im Muster gestrickt). Stimmt die Maschenprobe? Nach 11 (11-11) cm die nächste R. wie folgt: 14 (14-14) M. stricken, 23 (23-23) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Tasche), 164 (180-192) M. stricken, 23 (23-23) M. auf den Hilfsfaden legen (= Tasche), 14 (14-14) M. stricken. Bei der nächsten R. die Tasche einsetzten. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 28 (29-29) cm die nächste R. wie folgt stricken: 60 (64-67) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 110 (118-124) M. für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch, 60 (64-67) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 60 (64-67) M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 0 (1-2), 1 M. x 2 = 58 (60-61) M. Nach 46 (47-48) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 8 (9-9) M. x 1, 5 M. x 1, 3 M. x 2, 2 M. x 1, 1 M. x 4. Nach 53 (54-55) cm abk. (nach 1 R. glatt in beige). Rückenteil: = 110 (118-124) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 106 (110-112) M. Nach 51 (52-53) cm die mittleren 32 (34-34) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2. Nach 53 (54-55) cm abk. Ärmel: Mit beige auf Nadelspiel Nr. 3, 50 (50-52) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig nach 5 (5-5) cm unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 33 (33-34). Bei Grösse S+M abwechslungsweise alle 4 und 5 R. und bei Grösse L alle 4 R. = 116 (116-120) M. (Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt). Nach 47 (46-45) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück stricken. Weiter, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten für die Schulter abk.: 4 (3-3) M. x 9 (11-13). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 52 (52-52) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit beige auf Rundstricknadel Nr. 3,5, ca. 84-88 M. aufnehmen und 1 Krausrippe stricken. Danach abk. Häkelkante: Mit 2 Fäden beige auf Nadel Nr. 4 rund um die Krausrippe stricken: An der Anschlagskante, an den Blende und am Hals je 1 R. mit fM häkeln: 120-130 fM an der Anschlagskante, 50 (60) fM an den Blenden, 45-50 fM rund um den Hals. Danach wie folgt: * Den Faden durch die unter fM hohlen, die M. soll sehr locker sein (ca. 2 cm hoch), die Nadel jetzt im Uhrzeigersinn 360 Grad drehen, einen neue Schlaufe um die Nadel legen und diese durch die 2 M. ziehen *. von *-* wiederholen. Am Ärmel mit ca. 22-24 fM wiederholen. Taschen: Die M. vom Hilfsfaden auf Nadel Nr. 3,5 legen und mit beige 2 Krausrippen stricken. Danach rund um die Krausrippe mit 2 Fäden eine Kante mit 12 fM häkeln. Die Tasche falten und zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Rock: Grösse: Small (Medium - Large) Material: Garnstudios DROPS Safran 300 (300-350) gr. Fb. Nr. 44, beige meliert DROPS Rundstricknadel 3 und 2,5 - Maschenprobe: 24 M. x 32 R. auf Ndl. Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm DROPS Häkelnadel Nr. 3 – Maschenprobe: 17 fM mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 3 = 10 cm. Gummiband: 40-50 cm. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Kante: 2 glatt, 1 R. li. (=Kante), 2 cm glatt. Rock: Mit beige auf Rundstricknadel Nr. 3, 240 (254-268) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken danach glatt weiter stricken. Nach 42 (44-46) cm gleichzeitig verteilt 16 (19-22) M. abn. Nach 1 cm wiederholen total 3 Mal = 192 (197-202) M. Zu Rundstricknadel Nr. 2,5, wechseln und die Kante stricken. Die Kante auf der linken Seite annähen und das Gummiband durchziehen. Häkelkante: Mit 2 Fäden beige auf Ndl. Nr. 3 wie folgt: 1 R. mit ca. 170 (180-190) fM rund um die Krausrippen an der Anschlagskate. Danach eine R. im Krebsgang (fM von links nach rechts). Die Arbeit drehen und nachmals eine R. mit fM häkeln. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 46-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.