Mint Serenity Top#mintserenitytop |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Top in DROPS Cotton Merino. Die Arbeit wird von oben nach unten kraus rechts mit I-Cord und verkürzten Reihen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 258-27 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STRICKTIPP: Beim Stricken der verkürzten Reihen entsteht an der Wendestelle ein kleines Loch – dies lässt sich vermeiden, indem der Faden angezogen wird oder mit der Technik Deutsche Verkürzte Reihen (German Short Rows) gestrickt wird, wie folgt: Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben. Dann den Faden über die rechte Nadel legen und den Faden nach hinten zur Rückseite ziehen (auf diese Weise wird die Masche hochgezogen und die beiden Maschenglieder liegen als 2 Schlingen auf der Nadel). In der nächsten Reihe in diese beiden Maschenglieder/Schlingen wie für eine einzige Masche einstechen und 1 Masche stricken. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen kraus rechts stricken. I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOPP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Das Rückenteil wird zuerst in 2 einzelnen Teilen in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, sodass an der hinteren Mitte ein Schlitz entsteht, dann werden die beiden Teile zusammengesetzt und das Rückenteil wird nach unten zu Ende gestrickt. Das Vorderteil und das Rückenteil werden an den Schultern und jeweils ab den Armausschnitten nach unten zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen für eine I-Cord jeweils oben am Schlitz aufgefasst, die beiden I-Cords werden dann zur Schleife gebunden. VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 84-86-88-90-92-94 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Cotton Merino. Die ganze Arbeit wird KRAUS RECHTS (siehe oben) gestrickt. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-CORD (siehe oben) am Anfang der Reihe, 80-82-84-86-88-90 Maschen rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord. Um den Halsausschnitt zu formen, werden verkürzte Reihen zuerst über die eine Schulter (= ab der Hin-Reihe) und dann über die andere Schulter (= ab der Rück-Reihe gestrickt), wie nachfolgend beschrieben. STRICKTIPP lesen und die rechte Schulter wie folgt stricken (die 1. Reihe ist eine Hin-Reihe): 1. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 10-11-11-12-12-13 Maschen rechts, wenden. 2. REIHE: Die 1. Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), den Faden fest anziehen, sodass die darunterliegende Masche über die Nadel gezogen wird (= es sind nun durch die hochgezogene Masche 2 Schlingen auf der Nadel), rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord. 3. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 12-13-13-14-14-15 Maschen rechts, wenden. 4. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 5. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 14-15-15-16-16-17 Maschen rechts, wenden. 6. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 7. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 16-17-17-18-18-19 Maschen rechts, wenden. 8. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 9. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 18-19-19-20-20-21 Maschen rechts, wenden. 10. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 11. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 20-21-21-22-22-23 Maschen rechts, wenden. 12. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 13. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 22-23-23-24-24-25 Maschen rechts, wenden. 14. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 15. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 24-25-25-26-26-27 Maschen rechts, wenden. 16. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 17. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen I-Cord, rechts über die nächsten 26-27-28-29-30-31 Maschen, rechts über die nächsten 28 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 8 Maschen gleichmäßig verteil bei diesen Maschen abnehmen (= 20 Maschen), rechts über die nächsten 26-27-28-29-30-31 Maschen, enden mit 2 Maschen I-Cord = 76-78-80-82-84-86 Maschen. Nun sind die verkürzten Reihen an der rechten Schulter beendet. Die 1.-16. REIHE an der linken Schulter noch 1 x wiederholen (die 1. Reihe ist nun aber eine Rück-Reihe). Nun wurden die verkürzten Reihen über beide Schultern gestrickt und die letzte Reihe war eine Hin-Reihe. Nun in Hin- und Rück-Reihen kraus rechts mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-13-11-10-8-6 cm hat, gemessen außen an der Schulter. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Zunahmen für die Armausschnitte, ZUNAHMETIPP lesen und wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord, 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, enden mit 2 Maschen I-Cord. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder 2. Hin-Reihe) zunehmen, bis insgesamt 4-6-9-11-14-17 x in der Höhe zugenommen wurde = 84-90-98-104-112-120 Maschen. Nach allen Zunahmen kraus rechts mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-20-21-22-23 cm hat, gemessen außen an der Schulter. Nun kraus rechts über alle Maschen stricken (d.h. es wird keine I-Cord mehr gestrickt), GLEICHZEITIG am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-3-4-6-8-10 neue Maschen für die Armausschnitte anschlagen = 88-96-106-116-128-140 Maschen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-28-29-30-31 cm ab dem Anschlagen der je 2-3-4-6-8-10 neuen Armausschnitt-Maschen hat. Abketten. LINKES RÜCKENTEIL: Anschlag: 42-43-44-45-46-47 Maschen auf Rundnadel Nr. 4. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord, 38-39-40-41-42-43 Maschen kraus rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord. Nun verkürzte Reihen über die Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken (= ab der Hin-Reihe). STRICKTIPP beachten und wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen I-Cord, 10-11-11-12-12-13 Maschen rechts, wenden. 2. REIHE: Die 1. Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), den Faden fest anziehen, sodass die darunterliegende Masche über die Nadel gezogen wird (= es sind nun durch die hochgezogene Masche 2 Schlingen auf der Nadel), kraus rechts bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord. 3. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 12-13-13-14-14-15 Maschen kraus rechts, wenden. 4. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 5. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 14-15-15-16-16-17 Maschen rechts, wenden. 6. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 7. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 16-17-17-18-18-19 Maschen rechts, wenden. 8. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 9. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 18-19-19-20-20-21 Maschen rechts, wenden. 10. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 11. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 20-21-21-22-22-23 Maschen rechts, wenden. 12. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 13. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 22-23-23-24-24-25 Maschen rechts, wenden. 14. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 15. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 24-25-25-26-26-27 Maschen rechts, wenden. 16. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 17. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen I-Cord, rechts über die nächsten 24-25-26-27-28-29 Maschen, rechts über die nächsten 14 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen (= 10 Maschen), enden mit 2 Maschen I-Cord = 38-39-40-41-42-43 Maschen. Nun in Hin- und Rück-Reihen kraus rechts mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-13-11-10-8-6 cm at, gemessen an der längeren Seite. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Zunahmen für den Armausschnitt. ZUNAHMETIPP beachten und wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord, 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord (= 1 Masche zugenommen). In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder 2. Hin-Reihe) insgesamt 4-6-9-11-14-17 x in der Höhe zunehmen = 42-45-49-52-56-60 Maschen. Nach allen Zunahmen kraus rechts stricken, mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-20-21-22-23 cm hat, gemessen außen an der Schulter an der längeren Seite. Die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe, das Vorderteil und das Rückenteil werden später zusammengesetzt, daher darauf achten, dass das Rückenteil genauso lang ist wie das Vorderteil. Den Faden abschneiden. Das rechte Rückenteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTES RÜCKENTEIL: Anschlag: 42-43-44-45-46-47 Maschen auf Rundnadel Nr. 4. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord, 38-39-40-41-42-43 Maschen kraus rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord. 1 Hin-Reihe ebenso stricken. Nun werden verkürzte Reihen über die Schulter gestrickt (= ab der Rück-Reihe). STRICKTIPP beachten und die Schulter wie folgt stricken (die 1. Reihe ist eine Rück-Reihe): 1. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen I-Cord, 10-11-11-12-12-13 Maschen rechts, wenden. 2. REIHE: Die 1. Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), den Faden fest anziehen, sodass die darunterliegende Masche über die Nadel gezogen wird (= es sind nun durch die hochgezogene Masche 2 Schlingen auf der Nadel), kraus rechts bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen I-Cord. 3. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 12-13-13-14-14-15 Maschen kraus rechts, wenden. 4. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 5. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 14-15-15-16-16-17 Maschen rechts, wenden. 6. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 7. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 16-17-17-18-18-19 Maschen rechts, wenden. 8. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 9. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 18-19-19-20-20-21 Maschen rechts, wenden. 10. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 11. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 20-21-21-22-22-23 Maschen rechts, wenden. 12. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 13. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 22-23-23-24-24-25 Maschen rechts, wenden. 14. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 15. REIHE: 2 Maschen I-Cord, 24-25-25-26-26-27 Maschen rechts, wenden. 16. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen I-Cord, rechts über die nächsten 14 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen (= 10 Maschen), rechts über die nächsten 24-25-26-27-28-29 Maschen, enden mit 2 Maschen I-Cord = 38-39-40-41-42-43 Maschen. Nun in Hin- und Rück-Reihen kraus rechts stricken, mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 14-13-11-10-8-6 cm hat, gemessen außen an der längsten Seite. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Zunahmen für den Armausschnitt. ZUNAHMETIPP beachten und wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, enden mit 2 Maschen I-Cord (= 1 Masche zugenommen). In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, dann die neuen Maschen ebenfalls kraus rechts stricken, In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder 2. Hin-Reihe) insgesamt 4-6-9-11-14-17 x in der Höhe zunehmen = 42-45-49-52-56-60 Maschen. Nach allen Zunahmen kraus rechts stricken, mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-20-21-22-23 cm hat, gemessen außen an der Schulter an der längeren Seite. Die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe – darauf achten, dass beide Rückenteile gleich lang sind. In der nächsten Reihe die Rückenteilne wie nachfolgend beschrieben zusammensetzen – alle Maschen werden nun nur kraus rechts gestrickt (ohne I-Cord), RÜCKENTEIL: 2-3-4-6-8-10 neue Maschen am Ende der letzten Reihe des rechten Rückenteils anschlagen. Wenden und wie folgt ab der Rück-Reihe sricken: Die Maschen des rechten Rückenteils alle kraus rechts stricken, die 42-45-49-52-56-60 Maschen des linken Rückenteils in der Rück-Reihe kraus rechts stricken, am Ende der Reihe 2-3-4-6-8-10 neue Maschen anschlagen = 88-96-106-116-128-140 Maschen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun in Hin- und Rück-Reihen alle Maschen kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-28-29-30-31 cm ab den neu angeschlagenen Maschen hat – daran angepasst, dass das Rückenteil genauso lang ist wie das Vorderteil. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die beiden Schultern zusammennähen, dabei die äußersten 13-14-14-15-15-16 Maschen des Anschlagrandes des Vorderteils an die 13-14-14-15-15-16 Maschen des Anschlagrandes außen am Rückenteil nähen (= 2 Maschen I-Cord + 11-12-12-13-13-14 Maschen kraus rechts). Die Seiten jeweils ab den Armausschnitten nach unten zusammennähen, ggf. nach Wunsch unten ein paar cm als Seitenschlitze offen lassen. KORDEL: Nun werden Maschen ganz oben an beiden Seiten des Rückenteil-Schlitzes aufgefasst und jeweils ein I-Cord-Schlauch (= Strickkordel) gestrickt, damit können die beiden Rückenteile an der hinteren Mitte verbunden werden. Mit Nadelspiel Nr. 4 3 Maschen aus dem I-Cord-Rand ganz oben an der einen Seite des Schlitzes an der hinteren Mitte auffassen. 1 Reihe rechts stricken. Nun in Runden einen kleinen Schlauch wie folgt stricken: * Alle Maschen zur rechten Seite der Nadel schieben, nicht wenden, den Faden anziehen und alle 3 Maschen rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis die Kordel eine Länge von ca. 30 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Noch eine Kordel ebenso an die andere Seite des Schlitzes anstricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mintserenitytop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 258-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.