Rachel hat geschrieben:
Bonjour, je fais ce pull en L. Sur l'info crochet, il est bien marqué d'effectuer trois mailles en l'air au début de chaque rang de bride, qu'elles ne comptent pas comme des brides, mais se font en plus. J'ai donc 80 brides + trois mailles en l'air ? Est-ce normal que cela fasse des bords ondulés ? Il y a la vidéo explicative "comment avoir des bords droits" mais ils ne font pas du tout cette technique de trois mailles en l'air en plus ? Merci d'avance !
16.04.2025 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rachel, effectivement, les 3 mailles en l'air du début des rangs ne comptent pas comme une bride; vous pouvez utiliser l'astuce de la vidéo pour avoir des bords droits, au choix. Bon crochet!
22.04.2025 - 10:36
Sussie Kårlin hat geschrieben:
Jag når full ökning till V-ringning, 11 ggr, innan arbetet blivit 22 cm (L) och där kan påbörja ökning till ärmhål. Det betyder att det blir ett ”jack” mellan de båda framstyckena innan ihopvirkning. Är det ok? Eller vad gör jag fel?
31.01.2025 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sussie, hækler du i DROPS Air og har du 8,5 varv i højden? Hvis du virkar för tight og bliver færdig for tidlig, så kan du hækle en ekstra varv ind imellem ökningerne :)
12.02.2025 - 07:45
Silvia hat geschrieben:
Grazie per la risposta ma probabilmente te mi sono spiegata male. Io conto le 26 maglie della spalla destra (24 iniziali + 1 aumento + 3 cat iniziali) più le 26 della sinistra (idem come spalla destra) più le 16 cat del collo = 68 maglie totali e non 66. Corretto? Grazie mille!
19.01.2025 - 21:00
Silvia hat geschrieben:
Buongiorno. Non capisco una parte delle istruzioni. Le due spalle hanno entrambe 3 catenelle all’inizio di ogni riga (che non sostituiscono la MA), quindi un totale di 26 maglie ciascuna. Come possono esserci 66 maglie dopo l’unione delle due spalle? Inoltre se devo iniziare ogni riga di MA con 3 cat, perché viene specificato il riferimento alle “informazioni per il lavoro” solo in alcune righe? Grazie per le spiegazioni
18.01.2025 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, nella lavorazione delle spalle si aumenta una maglia e quando si uniscono, dopo aver lavorato la spalla sinistra si avviano a nuovo le maglie del collo prima di lavorare la spalla destra. Buon lavoro!
19.01.2025 - 15:23
Eva Arnström Sundman hat geschrieben:
Det står i mönstret för bakstycket att jag ska virka tills arbetet mäter 22 cm i min storlek (L). Men det står inte om jag ska mäta från axeln eller från halsringningen?
03.12.2024 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, det er fra starten du mäter. Du ser også målene i måleskitsen nederst i mønsteret :)
06.12.2024 - 14:26
Veronique Boyer hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment réunir les 2 epaules PUIS faire le dos. Est-il possible d avoir un schéma détaillé svp ? Je vous en remercie par avance.
10.11.2024 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boyer, quand vous avez crocheté les 2 premiers rangs de l'épaule droite du dos, coupez le fil et mettez en attente. Crochetez les 2 premiers rangs de l'épaule gauche du dos, puis au début du rang suivant crochetez: les mailles de l'épaule gauche du dos comme avant, crochetez les mailles en l'air nécessaire pour l'encolure dans votre taille et crochetez les mailles de l'épaule droite. Vous avez réuni les 2 épaules et pouvez continuer à crocheter le dos. Bon crochet!
11.11.2024 - 09:20
Marijke Noorman hat geschrieben:
Ik breien graag zijn daar ook patronen Van dankjewel
26.10.2024 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke,
Jazeker, we hebben veel breipatronen op onze site staan. Met onze zoekfunctie kun je op stekenverhouding, soort patroon, kleur ect. patronen vinden.
27.10.2024 - 14:20
Elisabeth hat geschrieben:
Dank voor het duidelijke patroon.
26.10.2024 - 14:49
Silver Moon#silvermoonsweater |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Oversize – Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Stäbchen und V-Ausschnitt gehäkelt. Größe XS - XXL.
DROPS 252-20 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln. Diese Luftmaschen ersetzen nicht das erste Stäbchen, sondern kommen zusätzlich hinzu. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit dem Haken der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem 2 Stäbchen zu 1 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: * 1 Umschlag arbeiten, die Häkelnadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln von oben nach unten gehäkelt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen an das Rumpfteil angehäkelt. Um den Halsausschnitt wird eine Blende angehäkelt. Zuletzt werden die Ärmel und die Seiten des Rumpfteils zusammengenäht. RECHTE SCHULTER: 24-26-28-29-31-32 LUFTMASCHEN (siehe oben) mit Häkelnadel Nr. 5 mit DROPS Air anschlagen. 1. REIHE (= Hin-Reihe): HÄKELINFORMATION lesen und 3 Luftmaschen häkeln (daran denken: diese ersetzen nicht das erste Stäbchen), 1 Stäbchen in jede Luftmasche = 24-26-28-29-31-32 Stäbchen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Je 1 Stäbchen in die ersten 23-25-27-28-30-31 Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen = 25-27-29-30-32-33 Stäbchen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter häkeln. LINKE SCHULTER: 24-26-28-29-31-32 Luftmaschen anschlagen. 1. REIHE (= Hin-Reihe): HÄKELINFORMATION beachten und 3 Luftmaschen häkeln (daran denken: diese ersetzen nicht das erste Stäbchen), 1 Stäbchen in jede Luftmasche = 24-26-28-29-31-32 Stäbchen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Stäbchen in das erste Stäbchen, je 1 Stäbchen in die nächsten 23-25-27-28-30-31 Stäbchen = 25-27-29-30-32-33 Stäbchen. In der nächsten Reihe beide Schultern zum Rückenteil zusammenhäkeln. RÜCKENTEIL: Mit dem Faden der linken Schulter in die linke Schulter in der Hin-Reihe 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln (= 25-27-29-30-32-33 Stäbchen), 16-18-18-20-20-22 Luftmaschen häkeln (= Halsausschnitt), in die rechte Schulter in der Hin-Reihe 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln (= 25-27-29-30-32-33 Stäbchen). In der nächsten Reihe 1 Stäbchen in jedes Stäbchen / jede Luftmasche häkeln = 66-72-76-80-84-88 Stäbchen. In Hin- und Rück-Reihen Stäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat. Den Faden abschneiden. Nun werden die Armausschnitte mit neuen Luftmaschen wie folgt gearbeitet: 2-2-3-4-5-7 Luftmaschen häkeln, je 1 Stäbchen in die 66-72-76-80-84-88 Stäbchen des Rückenteils (darauf achten, dass die richtige Reihe gehäkelt wird, d.h. Hin-Reihe oder Rück-Reihe, je nachdem, wo vor dem Abschneiden des Fadens geendet wurde), 2-2-3-4-5-7 Luftmaschen häkeln. Wenden und 1 Stäbchen in jede Luftmasche / Stäbchen = 70-76-82-88-94-102 Stäbchen. In Hin- und Rück-Reihen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 55-58-60-62-64-66 cm hat. LINKES VORDERTEIL: 24-26-28-29-31-32 Luftmaschen anschlagen. 1. REIHE (= Hin-Reihe): HÄKELINFORMATION beachten und 1 Stäbchen in jede Luftmasche = 24-26-28-29-31-32 Stäbchen. In Hin- und Rück-Reihen 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 10-10-11-11-12-12 cm hat. Nun wird für den V-Ausschnitt zugenommen, dafür 1 Stäbchen in jeder Reihe zunehmen, indem 2 Stäbchen in das 2. Stäbchen am Halsrand gehäkelt werden – d.h. in Hin-Reihen 2 Stäbchen in das 2. Stäbchen der Reihe häkeln und in Rück-Reihen 2 Stäbchen in das vorletzte Stäbchen der Reihe häkeln. In dieser Weise für den V-Ausschnitt in jeder Reihe insgesamt 9-10-10-11-11-12 x zunehmen, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm für den Armausschnitt wie folgt zunehmen: Die Hin-Reihe wie zuvor bis Reihenende häkeln, am Ende der Reihe 2-2-3-4-5-7 Luftmaschen häkeln. Danach je 1 Stäbchen in die neuen Luftmaschen häkeln. Nach allen Zunahmen für den V-Ausschnitt hat die Arbeit eine Länge von ca. 21-22-23-24-25-26 cm und es sind 35-38-41-44-47-51 Stäbchen für das Vorderteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und das rechte Vorderteil häkeln. RECHTES VORDERTEIL: 24-26-28-29-31-32 Luftmaschen anschlagen. 1. REIHE (= Hin-Reihe): HÄKELINFORMATION beachten, 1 Stäbchen in jede Luftmasche = 24-26-28-29-31-32 Stäbchen. In Hin- und Rück-Reihen 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 10-10-11-11-12-12 cm hat. Nun wird für den V-Ausschnitt zugenommen – daran angepasst, dass mit der gleichen Reihe wie beim linken Vorderteil begonnen wird, damit die letzte Reihe die gleiche Reihe wie beim linken Vorderteil ist. 1 Stäbchen in jeder Reihe zunehmen, indem 2 Stäbchen in das 2. Stäbchen am Halsrand gehäkelt werden – d.h. in Hin-Reihen 2 Stäbchen in das vorletzte Stäbchen der Reihe häkeln und in Rück-Reihen 2 Stäbchen in das 2. Stäbchen der Reihe häkeln. In dieser Weise für den V-Ausschnitt in jeder Reihe insgesamt 9-10-10-11-11-12 x zunehmen, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm für den Armausschnitt wie folgt zunehmen: Die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe. Den Faden abschneiden und 2-2-3-4-5-7 Luftmaschen häkeln, dann die Hin-Reihe über das Vorderteil wie zuvor bis zum Reihenende häkeln. . Dann je 1 Stäbchen in die neuen Luftmaschen häkeln. Nach allen Zunahmen für den V-Ausschnitt hat die Arbeit eine Länge von ca. 21-22-23-24-25-26 cm und es sind 35-38-41-44-47-51 Stäbchen für das Vorderteil vorhanden. Nun werden die beiden Vorderteilseiten wie nachfolgend beschrieben zum Vorderteil zusammengesetzt, dabei werden Halsausschnittzunahmen gearbeitet. VORDERTEIL: Darauf achten, ob die letzte Reihe der Vorderteile eine Rück-Reihe oder Hin-Reihe war. Wenn die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, zuerst 1 Stäbchen in jedes Stäbchen des rechten Vorderteils und dann des linken Vorderteils häkeln = 70-76-82-88-94-102 Stäbchen. Wenn die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist, zuerst 1 Stäbchen in jedes Stäbchen des linken Vorderteils und dann des rechten Vorderteils häkeln = 70-76-82-88-94-102 Stäbchen. In Hin- und Rück-Reihen 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 55-58-60-62-64-66 cm hat – darauf achten, dass das Vorderteil ebenso lang ist wie das Rückenteil. FERTIGSTELLEN-1: Die Schultern zusammennähen. ÄRMEL: Nun werden Luftmaschenbögen für den Ärmel gehäkelt. Den Faden mit 1 festen Masche um das äußerste Stäbchen unten am Beginn des Armausschnitts befestigen und am Armausschnitt entlang wie folgt häkeln (d.h. in die neu angeschlagenen Luftmaschen für den Armausschnitt wird nicht gehäkelt): * 2 Luftmaschen, 1 feste Masche um das äußerste Stäbchen ca. 1½ cm neben der vorherigen Masche *, von *-* insgesamt 27-28-29-31-32-34 x gleichmäßig verteilt häkeln = 27-28-29-31-32-34 Luftmaschenbögen. Wenden und 2 Stäbchen in jeden Luftmaschenbogen häkeln = 54-56-58-62-64-68 Stäbchen. Dann in Hin- und Rück-Reihen 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln – HÄKELINFORMATION beachten. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm je 1 Stäbchen beidseitig wie folgt abnehmen: 1 Stäbchen häkeln, 2 Stäbchen zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP lesen, häkeln bis noch 3 Stäbchen übrig sind, 2 Stäbchen zusammenhäkeln, enden mit 1 Stäbchen. In dieser Weise alle 4-4-4-3-3-3 cm insgesamt 9-9-9-11-11-13 x in der Höhe abnehmen = 36-38-40-40-42-42 Stäbchen. Häkeln, bis der Ärmel eine Länge von ca. 49-49-48-48-47-47 cm ab der Schulter hat. FERTIGSTELLEN-2: Den unteren Rand des Armausschnitts (= die neu angeschlagenen Luftmaschen) jeweils an die Vorder- und Rückseite des Ärmels nähen, dann den Ärmel an der unteren Mitte an den äußersten Stäbchen zusammennähen. Das Vorderteil und das Rückenteil an den Seiten im äußersten Stäbchen zusammennähen. HALSBLENDE: 1 feste Masche unten in die Mitte des V-Ausschnitts am Vorderteil häkeln und um den Halsausschnitt um das äußerste Stäbchen von der Vorderseite wie folgt häkeln: * 2 Luftmaschen, 1 feste Masche um das nächste Stäbchen *, von *-* um den ganzen Halsausschnitt wiederholen, enden mit 2 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silvermoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.