Nathalie hat geschrieben:
Ich habe jetzt zum wiederholten male versucht den Untersetzer zu häkeln aber er rollt sich immer wieder hoch. Ich weiß nicht woran das liegt, ich halte mich genau an die Anleitung und die gleiche Woll und Nadelstärke, es liegt einfach nicht glatt auf dem Tisch.
06.03.2025 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nathalie, stimmt auch Ihre Maschenprobe in der Breite sowie in der Höhe? Beachten Sie, daß die Maschen genauso breit/hoch gehäkelt werden, so sollte es flach sein. Viel Spaß beim Häkeln!
07.03.2025 - 10:07
Feli hat geschrieben:
Ich verstehe das Diagramm A.3 nicht so richtig. Ich soll 3 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 3 Stäbchen um denselben Luftmaschenbogen häkeln. Wenn ich A.2 komplett häkle (aber auch wenn ich beim Pfeil ende) besteht die letzte Runde aus Stäbchen. Müsste ich nicht noch eine Runde mit den Luftmaschenbögen häkeln?
02.09.2024 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Feli, die 1. Runde A.3 häkeln Sie wie die nächste Runde A.2, dh 1 Stäbchen überspringen und die 3 Luftmaschen zwischen jede 2 Stäbchen zusammen häkeln, dann häkeln Sie die 2. Runde. Viel Spaß beim Häkeln!
03.09.2024 - 09:38
Sofie Myrslett hat geschrieben:
Når du skal begynne med A3, skal du hekle i alle stavene rundt, eller skal du hekle annen hver maske? For når jeg hekler i alle så blir det veldig bølgete...
30.01.2024 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sofie. Hekle i annenhver stav. Du hekler 2 staver i en stav, deretter 3 luftmasker over neste stav, så 2 staver i neste stav. Da blir det 2 staver - 3 luftmasker - 2 staver over 3 staver fra forrige omgang. mvh DROPS Design
05.02.2024 - 14:17
Astrid hat geschrieben:
Halle, ich verstehe folgende Anleitung nicht. Ist hier jeweils ein Doppelstäbchen gemeint? Was ist gemeint mit "jeweils beim letzten Mal"? "2 Stäbchen in die nächste Masche, jedoch jeweils den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, 1 Umschlag arbeiten und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen" Danke im Voraus für eine Erläuterung und viele Grüße!
15.01.2024 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Astrid, meinen Sie beim 5. Symbol vom Diagram text? Hier wird man 2 Stäbchen zusammen in die gleiche Masche von der vorrigen Runde häkeln, dh wie 1 Abnahme aber beide Stäbchen werden in die gleiche Masche gehäkelt. Viel Spaß beim häkeln!
15.01.2024 - 16:11
Festive Circles#festivecirclesdoily |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Glasuntersetzer, Telleruntersetzer / Tischset / Platzdeckchen und Tischdeckchen in DROPS Belle. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1605 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese Luftmaschen ersetzen NICHT das erste Stäbchen, sondern kommen zusätzlich hinzu. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns. Siehe Diagramme A.1a und A.1b. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DAS GANZE SET – KURZÜBERSICHT: Die Untersetzer werden ab der Mitte nach außen in Runden gehäkelt. GLASUNTERSETZER: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit DROPS Belle anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann A.2 insgesamt 12 x in der Runde häkeln - Diagramm A.1a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.2 gehäkelt. A.2 bis zum ersten Pfeil häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann A.3 in der ganzen Runde häkeln - Diagramm A.1b zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.3 gehäkelt. Den Faden abschneiden und vernähen. TELLERUNTERSETZER: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit DROPS Belle anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann Diagramm A.2 insgesamt 12 x in der Runde häkeln - Diagramm A.1a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.2 gehäkelt. A.2 bis zum zweiten Pfeil häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann A.3 in der ganzen Runde häkeln - Diagramm A.1b zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.3 gehäkelt. Den Faden abschneiden und vernähen. TISCHDECKCHEN: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit DROPS Belle anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann Diagramm A.2 insgesamt 12 x in der Runde häkeln - Diagramm A.1a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.2 gehäkelt. A.2 komplett bis zum Ende häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann A.3 in der ganzen Runde häkeln - Diagramm A.1b zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.3 gehäkelt. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #festivecirclesdoily oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1605
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.