Julia hat geschrieben:
Bonjour, j'ai de la difficulté a effectuer les diminution emmanchures je fais le chandail grandeur M.
08.01.2025 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julia, diminuez comme indiqué sous DIMINUTIONS-1 (emmanchures):, autrement dit seulement sur un rang en mailles serrées: au début du rang, crochetez 1 maille coulée dans chacune des 3 premières mailles (emmanchure), continuez comme avant (crochetez 1 maille en l'air pour remplacer la 1ère maille serrée et sautez la bride suivante) jusqu'à ce qu'il reste 3 mailles, tournez = vous avez diminué 3 m de chaque côté. Retrouvez cette façon de procéder dans cette vidéo. Bon crochet!
09.01.2025 - 10:10
Valérie Questroy hat geschrieben:
Bonjour, Est ce normal que les épaules du dos commencent à 59cm de hauteur totale et que les épaules du devant commencent à 54cm de hauteur totale? N'y aurait-il pas une erreur?
18.09.2024 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Questroy, à 59 cm on forme l'encolure dos: on va ainsi crocheter uniquement les mailles des épaules en laissant les mailles centrales non travaillées pour l'encolure. Pour que l'encolure devant soit plus profonde que l'encolure dos, on commence les épaules à 54 cm en ne crochetant que les mailles des épaules. Ainsi, l'encolure dos mesure 3 cm et l'encolure devant 8 cm (pour une hauteur totale de 62 cm en taille S). Bon crochet!
18.09.2024 - 15:35
Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de crocheté le water colour cardigan, taille S, mais la longueur final de cette finale des manches ne semble pas correspondre à cette taille si je respecte les augmentation. La largeur semble correcte.
13.09.2024 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, la 1ère augmentation se fait à 13 cm du marqueur, la 2ème à 19 cm, puis la 3ème à 25 cm, la 4ème à 29 cm, la 5ème à 35 cm, la 6ème à 41 cm et la dernière à 47 cm; vous crochetez ensuite jusqu'à 53 cm (encore 6 cm après la dernière augmentation), puis encore 2 autres cm = 55 cm de hauteur à partir du marqueur soit 65 cm de hauteur totale - les 10 cm qui seront repliés en bas de la manche, on retrouve bien ces mêmes mesures dans le schéma: 10 cm du bas qui seront repliés, 53 cm + les 2 derniers cm. Bon crochet!
13.09.2024 - 16:56
Rikke Dahl hat geschrieben:
Jeg lavede en hækleprøve, hvor jeg skulle bruge nål 6 for den nævnte hæklefasthed. Nu er jeg gået igang med bagsmækken og efter 2 rækker, har jeg lige målt det. Jeg laver en str. Xl. Lige nu måler den ca 74 cm i bredden, men ud fra tegningen i opskriften skal den være 62 cm bred, er det korrekt forstået? Hvis ja, skal jeg så gå ned til 5 eller 5,5 i nål str?
09.08.2024 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rikke, ja det stemmer, du hækler løsere end hvad du gjorde på prøven og da skal du vælge nr 5 eller 5½
15.08.2024 - 08:20
Mathilde hat geschrieben:
Hi, I can also ask and read the answer in English :) So I'm having trouble to read the A2 diagram. Can someone tell me what the fourth A2 row is? I can't figure out if I'm supposed to crochet 2 doubles in 1 stitch, or not... Thanks so much
11.07.2024 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mathilda, in the 4th rpw of A.2 pattern, you should crochet 2 stitch into one, and then leave out the next stitch (in other words you crochet 2 stitches in every other stitch). Happy Stitching!
16.07.2024 - 00:39
Mathilde hat geschrieben:
Bonjour, j'ai du mal à lire le diagramme A2. Pourriez vous me préciser ce qui est demandé au 4e rang s'il vous plaît ? Merci
11.07.2024 - 06:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mathilde, au 4ème rang de A.2, crochetez ainsi: *2 brides dans la 1ère maille, sautez 1 maille, 2 brides dans la maille suivante, sautez 1 maille, 2 brides dans la maille suivante, sautez 1 maille*, bon crochet!
29.07.2024 - 08:42
Ann Österman hat geschrieben:
Hej! På diagram A1 +A2 blir det bara tre varv med stolpar innan hålmönstret. Men på bilden visar den 5 varv stolpar innan hålmönstret.
15.04.2024 - 11:12
Suzy58 hat geschrieben:
Candy stripes
07.08.2023 - 12:02
Else Egeland hat geschrieben:
Høst
06.08.2023 - 20:24
Vanilla hat geschrieben:
Dusk till dawn
04.08.2023 - 17:32
Lakeside Watercolour Sweater#lakesidewatercoloursweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelter Pullover in DROPS Puna und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Streifen, Seitenschlitzen und Ärmelmanschetten gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 245-28 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit dem Haken der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen/1 feste Masche. HÄKELINFORMATION: In jeder Reihe mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. Das letzte Stäbchen der Reihe in die Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. In jeder Reihe mit festen Maschen die erste feste Masche durch 1 Luftmasche ersetzen. Die letzte feste Masche der Reihe in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Jede Reihe mit festen Maschen ist eine Rück-Reihe, jede Reihe mit Stäbchen ist eine Hin-Reihe. BITTE BEACHTEN: Falls die 4. Reihe von A.2 durch die Halsausschnittabnahmen nicht aufgeht, wie in ABNAHMETIPP-2 beschrieben häkeln. STREIFEN: * A.1 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk mit der Farbe mandel. A.2 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk mit der Farbe malve. A.1 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk mit der Farbe blauer nebel. A.1 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk mit der Farbe rost. A.2 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk mit der Farbe puder. A.1 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden in DROPS Kid-Silk mit der Farbe blauer wind *, von *-* bis zum fertigen Maß arbeiten. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Es wird in einer Reihe mit festen Maschen abgenommen. Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: Die Anzahl an Maschen, die abgenommen werden sollen, als Kettmaschen häkeln. Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: Vor den Maschen, die abgenommen werden sollen, wenden (d.h. in diese Maschen wird nicht mehr gehäkelt). ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Stäbchen in der 2. oder 4. Reihe von A.1 / in der 2. Reihe von A.2 wie folgt abnehmen: 2 Stäbchen zusammenhäkeln, d.h. 1 Stäbchen in die nächste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, 1 Stäbchen in die nächste Masche und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. 1 Stäbchen in der 4. Reihe von A.2 wie folgt abnehmen: 1 Stäbchen in die Masche häkeln, in die normalerweise 2 Maschen gehäkelt werden, die nächste Masche wie zuvor überspringen. BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die bei den Halsausschnittabnahmen nicht mit 2 Maschen im Muster in der 4. Reihe von A.2 aufgehen, durch 1 Stäbchen in die Masche ersetzen – statt 2 Maschen in die nächste Masche zu häkeln + 1 Masche zu überspringen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 2 Maschen in dieselbe Masche gehäkelt werden. Die Zunahme nach der ersten und vor der letzten Masche arbeiten. KREBSMASCHEN: Feste Maschen häkeln, aber rückwärts, d.h. es wird nicht von rechts nach links, sondern von links nach rechts gehäkelt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gehäkelt. Die Teile werden dann zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende angehäkelt. RÜCKENTEIL: 70-76-84-88-98-108 LUFTMASCHEN – siehe oben – mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk der Farbe mandel anschlagen. Die erste Rück-Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 69-75-83-87-97-107 feste Maschen und 1 Luftmasche (die Luftmasche in dieser Reihe zählt nicht als 1 Masche, d.h. es wird nicht in diese Luftmasche gehäkelt). HÄKELINFORMATION lesen und STREIFEN (siehe oben) in Hin- und Rück-Reihen häkeln (die erste Reihe von A.1 wurde bereits gehäkelt – mit der 2. Reihe von A.1 beginnen). Die Streifen in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen – BITTE BEACHTEN: In der 4. Reihe von A.2 wird A.2 gehäkelt, bis noch 1 Masche in der Reihe ist, enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 42-43-44-45-46-47 cm je 3-4-4-4-7-8 Maschen für die Armausschnitte beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 63-67-75-79-83-91 Maschen. Im Muster weiterhäkeln – daran denken, dass bei A.2 in der 4. Reihe gehäkelt wird, bis noch 1 Masche in der Reihe ist, enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. Bei einer Länge von 59-61-63-65-67-69 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die rechte Schulter wie folgt häkeln: 20-20-24-26-26-30 Stäbchen häkeln, 2 Stäbchen zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP-2 lesen = 21-21-25-27-27-31 Maschen für die Schulter übrig. In Hin- und Rück-Reihen wie zuvor über die Schultermaschen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Die linke Schulter wie folgt ab der Hin-Reihe häkeln: Die ersten 19-23-23-23-27-27 Maschen nach der rechten Schulter überspringen (Halsausschnitt), 2 Stäbchen zusammenhäkeln, je 1 Stäbchen in die restlichen 20-20-24-26-26-20 Maschen häkeln = 21-21-25-27-27-31 Maschen für die Schulter übrig. In Hin- und Rück-Reihen ebenso wie bei der rechten Schulter häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. VORDERTEIL: 70-76-84-88-98-108 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk der Farbe mandel anschlagen. Die erste Rück-Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 69-75-83-87-97-107 feste Maschen und 1 Luftmasche (die Luftmasche in dieser Reihe zählt nicht als 1 Masche, d.h. es wird nicht in diese Luftmasche gehäkelt). HÄKELINFORMATION beachten und Streifen in Hin- und Rück-Reihen ebenso wie beim Rückenteil häkeln (mit der 2. Reihe von A.1 beginnen). Daran denken, dass bei A.2 in der 4. Reihe gehäkelt wird, bis noch 1 Masche in der Reihe ist, enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. Bei einer Länge von ca. 42-43-44-45-46-47 cm je 3-4-4-4-7-8 Maschen für die Armausschnitte beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 63-67-75-79-83-91 Maschen. Im Muster weiterhäkeln. Bei einer Länge von 54-56-58-59-61-63 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die linke Schulter (beim Tragen des Pullovers) wie folgt häkeln: 21-21-25-27-27-31 Stäbchen häkeln, 2 Stäbchen zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP-2 beachten, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen, wenden und zurückhäkeln. Wenden, häkeln bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Stäbchen zusammenhäkeln, 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen, wenden und zurückhäkeln. Wenden, häkeln bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Stäbchen zusammenhäkeln, 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen, wenden und zurückhäkeln = 21-21-25-27-27-31 Maschen für die Schulter übrig. In Hin- und Rück-Reihen wie zuvor über die Schultermaschen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Die rechte Schulter wie folgt ab der Hin-Reihe häkeln: Die ersten 15-19-19-19-23-23 Maschen nach der linken Schulter überspringen (Halsausschnitt), 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen, 2 Stäbchen zusammenhäkeln, je 1 Stäbchen in die restlichen 21-21-25-27-27-31 Maschen, Wenden und zurückhäkeln. Wenden, 1 Stäbchen in das erste Stäbchen, 2 Stäbchen zusammenhäkeln, 1 Stäbchen in jede Masche bis Reihenende, wenden und zurückhäkeln. Wenden, 1 Stäbchen in das erste Stäbchen, 2 Stäbchen zusammenhäkeln, 1 Stäbchen in jede Masche bis Reihenende = 21-21-25-27-27-31 Maschen für die Schulter übrig. In Hin- und Rück-Reihen ebenso wie die linke Schulter häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: 40-40-42-42-44-46 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk der Farbe mandel anschlagen. Die erste Rück-Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 39-39-41-41-43-45 feste Maschen und 1 Luftmasche (die Luftmasche in dieser Reihe zählt nicht als 1 Masche). A.1 in Hin- und Rück-Reihen häkeln (mit der 2. Reihe des Diagramms beginnen). Bei einer Länge von 10 cm 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Dann Streifen ebenso wie beim Rückenteil und Vorderteil häkeln, aber A.2 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk der Farbe malve beginnen – BITTE BEACHTEN: Bei A.2 in der 4. Reihe häkeln, bis noch 1 Masche in der Reihe ist, enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. Bei einer Länge von 13-12-13-11-13-11 cm ab dem Markierer je 1 Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-5-4-4-3-3 cm insgesamt 7-8-9-10-11-11 x in der Höhe zunehmen = 53-55-59-61-65-67 Maschen. BITTE BEACHTEN: Wenn bei A.2 die 4. Reihe gehäkelt wird, ebenso wie zuvor häkeln, d.h. A.2 häkeln, bis noch 1 Masche in der Reihe ist, enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. Bei einer Länge von 53-51-49-49-47-44 cm ab dem Markierer je 1 neuen Markierer beidseitig anbringen (werden beim Zusammennähen benötigt). Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 55-54-52-52-52-50 cm ab dem ersten Markierer hat (der ganze Ärmel hat eine Länge von ca. 65-64-62-62-62-60 cm ab dem Anschlagrand). Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten jeweils ab dem Armausschnitt nach unten zusammennähen, dabei jeweils die untersten 11 cm für die Seitenschlitze offen lassen. Die Ärmelnähte ab dem Anschlagrand nach oben bis zu den Markierern zusammennähen, dabei die Naht Kante an Kante arbeiten, sodass die Naht flach wird, und darauf achten, dass die Naht unsichtbar bleibt, wenn die untersten 10 cm nach außen umgeschlagen werden. Oben am Ärmel bleibt ein Schlitz mit einer Länge von ca. 2-3-3-3-5-6 cm offen. Den oberen Rand des Ärmels etwas dehnen, sodass er in den Armausschnitt passt, und den Ärmel in den Armausschnitt nähen, dabei den unteren Rand des Armausschnitts an den Schlitz des Ärmels nähen – siehe Skizze. Die untersten 10 cm des Ärmels nach oben umschlagen und diese Manschette mit ein paar Stichen an beiden Seiten fixieren. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk der Farbe mandel wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die Schulternaht, * 3 Luftmaschen, ca. 2 cm überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* um den ganzen Halsausschnitt wiederholen, enden mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche des Rundenbeginns = ca. 26 bis 29 Luftmaschenbögen. Die nächste Runde wie folgt häkeln: 1 Kettmasche um den ersten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen, 3 Stäbchen um denselben Luftmaschenbogen, dann 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen, die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden = ca. 104 bis 116 Maschen um den ganzen Halsausschnitt. In Runden abwechselnd 1 Runde feste Maschen und 1 Runde Stäbchen häkeln (dabei stets 1 Masche in jede Masche häkeln), bis die Halsblende eine Länge von ca. 6-6-7-7-8-8 cm hat – enden nach einer Runde mit Stäbchen. Zuletzt 1 Runde KREBSMASCHEN (siehe oben) häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lakesidewatercoloursweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 245-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.