Lenka Rýparová hat geschrieben:
Dobrý den, zajímá mě, jestli tato vlna Drops Merino Soft kouše. Děkuji.
03.12.2023 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Lenko, těžká otázka. Příze DROPS Soft Tweed patří k našim jemným vlněným přízím, bez chlupu, který by mohl dráždit. Obvykle je většinou zákazníků vnímána jako bezproblémová a nekousavá. Hezký den!
03.12.2023 - 12:15
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour, suite à votre réponse , autrement dit je tricote le gousset avant de mettre mes mailles en attente pour le pouce , c est ça ? Et ça veut dire quoi 35m ? Suite de ma question ? Merci
31.10.2023 - 00:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, vous tricotez les augmentations du pouce (tricotez bien le point fantaisie comme indiqué dans les explications) et quand elles sont terminées, vous avez 45 ou 47 m en fonction de la taille, glissez les 11 ou 13 m du pouce en attente (comme dans la vidéo), montez 1 maille au-dessus des mailles en attente = vous avez de nouveau 35 mailles sur les aiguilles. Bon tricot!
31.10.2023 - 15:59
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour, Continuer ainsi en rond et monter 1 maille au-dessus des mailles en attente = 35-35 mailles. Je ne saisi pas ça ! J ai mit mes 13 m en attente , et dois je monter 1m , et après je continue le tour comme avant et au retour je remonte une autre m, etc, jusqu’à 35 m ? C est ça ? Merci
30.10.2023 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, dans cette vidéo, nous montrons comment tricoter le gousset du pouce, et comment on met les mailles du pouce en attente et comment on monte des mailles au-dessus des mailles en attente (1 seule dans ce modèle, davantage dans la vidéo, mais suivez bien votre modèle) au time code 2:50 environ. Bon tricot!
30.10.2023 - 18:14
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour, , augmenter 1 maille de chaque côté de la première maille du tour (maille du pouce) ça veut tu dire,augmenter au début et à la fin du tour ? Merci
30.10.2023 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaétane, non, vous devez bien augmenter avant la 1ère maille, donc faites 1 jeté au début du tour, tricotez la 1ère maille et faites 1 jeté. Bon tricot!
30.10.2023 - 18:10
Savita Khurana hat geschrieben:
Wow , pretty Mittens
07.08.2023 - 03:12
Kristen hat geschrieben:
Kis-Mitten
03.08.2023 - 22:46
Slalom Slope Mittens#slalomslopemittens |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Fäustlinge mit Zopfmuster in DROPS Soft Tweed und DROPS Kid-Silk.
DROPS 242-35 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Wie folgt abnehmen (3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen): 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RECHTER FÄUSTLING: Anschlag: 40-40 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit 1 Faden DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 22 Maschen rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.2 über A.1, die letzten 4 Maschen rechts stricken und dabei 1 Masche abnehmen = 35-35 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 18 Maschen glatt rechts (Handinnenfläche), A.2, 3 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 11-12 cm je 1 Masche beidseitig der ersten Masche der Runde (= Daumenmasche) zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise beidseitig von ALLEN zugenommenen Maschen in jeder 2. Runde insgesamt 5-6 x in der Höhe zunehmen = 45-47 Maschen. Nun die 11-13 Daumenmaschen stilllegen. Weiter in Runden wie zuvor stricken und dabei in der ersten Runde 1 neue Masche hinter den Daumenmaschen anschlagen = 35-35 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 24½-26½ cm hat (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen noch ca. 3½ cm bis zum fertigen Maß). 1 Markierungsfaden nach den ersten 17 Maschen der Runde und 1 Markierungsfaden nach den nächsten 17 Maschen anbringen (es ist noch 1 Masche nach dem letzten Markierer in der Runde übrig). Nun glatt rechts über alle Maschen stricken und dabei für die Spitze je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder Runde insgesamt 3 x in der Höhe abnehmen = 11 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die 11-13 stillgelegten Maschen wieder auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich 4-3 Maschen aus dem Rand hinter dem Daumen auffassen = 15-16 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Daumen eine Länge von ca. 4½-5 cm hat (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlt noch ca. ½ cm bis zum fertigen Maß). In den nächsten beiden Runden stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 4-4 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER FÄUSTLING: Wie den rechten stricken, aber gegengleich – d.h. das Rippenmuster wie folgt stricken: 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, A.1, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten, 2 Maschen links. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 4 Maschen rechts stricken und dabei 1 Masche abnehmen, A.2 über A.1, die letzten 22 Maschen rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen. Dann 3 Maschen glatt rechts, A.2, 18 Maschen glatt rechts (Handinnenfläche) stricken. Für den Daumen beidseitig der letzten Masche der Runde zunehmen. Vor den Abnahmen für die Spitze den 1. Markierungsfaden nach der erste Masche der Runde anbringen und den 2. Markierungsfaden nach den nächsten 17 Maschen (17 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #slalomslopemittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 242-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.