Böhmer hat geschrieben:
Ich komme mit dem Diagramm A1 für das Blattmuster nicht zurecht. Heißt die 1.Reihe rechts/Umschlag/Mittelmasche/Umschlag/rechts? Dann wären 2 Maschen durch die Umschläge zugenommen. Es würden sich dann fünf Maschen innerhalb der Markierung befinden. Das kann aber die gezeigte zweite Reihe nicht sein, hier werden nur drei Maschen gezeigt, die Links zu Stricken sind. Wie soll das gehen? Das Symbol für den Umschlag ist zwischen zwei Maschen gezeichnet, es hat kein eigenes Kästchen.
07.10.2024 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Böhmer, ja genauso wird die 1. Reihe gestrickt, die Mittlemasche wird hier nur bei der 1. Reihe gezeigt, die bleibt aber immer die Mittelmasche und bei der 2. Reihe hat man dann 5 Maschen; es wird so bei der 1., 3., 5., 7., und 9. Reihe 2 Maschen in der Mitte (beidseitig der Mittelmasche) zugenommen, dann wird man das Glattrechts abnehmen (Umschläge + Abnahmen) aber dazu immer noch zunehmen (5. Symbol) aber diese Umschläge werden verschränkt gestrickt damit sie keine Löcher bilden. Viel Spaß beim Stricken!
08.10.2024 - 07:48
Cecile hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas l\\\'avant dernière ligne du diagramme. Pouvez-vous me l' expliquer ? Merci à vous.
27.06.2024 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, voici comment tricoter l'avant-dernier rang du diagramme: 8 mailles endroit, 1 jeté (tricoté torse au rang suivant sur l'envers = pas de trou), 1 m end, 1 jeté (celui-ci sera tricoté dans le brin avant pour former un trou), glissez 1 m à l'end, 2 m ens à l'end, passez la m glissée par-dessus la maille tricotée, 1 jeté (à tricoter dans le brin avant pour former un trou), 1 m end, 1 jeté (tricoté torse au rang suivant sur l'envers = pas de trou), 8 mailles endroit. Bon tricot!
27.06.2024 - 16:05
Deuss Patricia hat geschrieben:
De alinea waar men moet meten, 3cm, is mij niet duidelijk. Hoe meet ik dit? dank u wel
15.06.2023 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Patricia,
Je meet dit in de richting van de steken, dus in de richting van hoe de ribbels lopen.
18.06.2023 - 19:47
Deuss hat geschrieben:
De alinea die vermeldt dat je tot 3cm moet meten, is mij niet duidelijk. hoe meet je dit? vanaf de tricotsteek tot aan de zijkant? dank u wel
15.06.2023 - 13:13
Astrid Voss hat geschrieben:
Leider ist das Diagramm noch nicht wieder sichtbar
19.05.2023 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Voss, können Sie andere Diagramme von anderen Anleitungen auch nicht sehen? Versuchen Sie den Cache /die Cookies zu leeren, es kann manchmal helfen, und auch klicken Sie mal Ctrl+F5 um die Seiten zu aktualisieren und sagen Sie uns bitte bescheid. Danke im voraus.
19.05.2023 - 13:43
Astrid Voss hat geschrieben:
Leider ist bei mir kein Diagramm sichtbar - können Sie mir das Diabramm bitte mailen?
16.05.2023 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Voss, das Diagram sollte (wieder) sichtbar sein - Viel Spaß beim stricken!
19.05.2023 - 07:49
Baby Leaf Bib#babyleafbib |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Lätzchen für Babys in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten kraus rechts mit Blattmuster gestrickt. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 45-15 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STRICKTIPP: Unten am Lätzchen wird ein Blattmuster gestrickt, dieses Blattmuster hat eine Höhe von ca. 7 cm, gemessen in der Mitte, und ca. 5 cm, gemessen in Strickrichtung. Wenn ein längeres oder kürzeres Lätzchen als angegeben gewünscht wird, die 2. und 3. Reihe bis zum gewünschten Maß stricken, bevor das Blattmuster wie in der Anleitung beschrieben gestrickt wird. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- LÄTZCHEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. LÄTZCHEN: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Cotton Light. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten. Es sind 9 Maschen auf der Nadel. Die Umschläge in der nächsten Reihe rechts stricken - es sollen Löcher entstehen. 1 Markierer in der mittleren Masche anbringen und den Markierer in dieser Mittelmasche mitführen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, rechts bis zur Mittelmasche stricken, 1 Masche glatt rechts (Mittelmasche), rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten und 1 Masche rechts stricken. Es sind 11 Maschen auf der Nadel (2 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Reihe rechts stricken – es sollen Löcher entstehen. 3. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, rechts bis zur Mittelmasche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (Mittelmasche), 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten und 1 Masche rechts. Es sind 15 Maschen auf der Nadel (4 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Reihe rechts stricken – es sollen Löcher entstehen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 2. und 3. Reihe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 3-5-8 (9-11) cm hat, gemessen in Strickrichtung (d.h. nicht entlang der Mittelmasche, sondern in Richtung der Maschen in der Mitte einer Seite), es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß in Strickrichtung an der Seite bzw. ca. 7 cm gemessen entlang der Mittelmasche - STRICKTIPP lesen. Nun das Blattmuster gemäß Diagramm A.1 ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, rechts bis 1 Masche vor der Mittelmasche stricken (der Markierer in der Mittelmasche kann nun entfernt werden), A.1 über die nächsten 3 Maschen (je 1 neuen Markierer beidseitig von A.1 anbringen, die Markierer mitführen, sodass leichter zu sehen ist, wo das Muster in den Rück-Reihen gestrickt wird), rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten und 1 Masche rechts. Es wurden 4 Maschen zugenommen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, rechts bis zum ersten Markierer stricken, A.1 zwischen den Markieren stricken, rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten und 1 Masche rechts. Es wurden 2 Maschen zugenommen. Weiter gemäß Diagramm A.1 stricken und wie zuvor je 1 Masche beidseitig in jeder Reihe (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen) zunehmen. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 11-14-18 (20-23) cm, gemessen in der Mitte, und ca. 8-10-13 (14-16) cm, gemessen in Strickrichtung. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Den Knopf an der einen Seite des Lätzchens festnähen. Er wird durch einen der Zunahme-Umschläge an der Außenseite zugeknöpft. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyleafbib oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 45-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.