Kristina hat geschrieben:
Tere! Soovin teatada, et on viga tehtud eestikeelse "Kasvatamise nipp" juhendi juures. Seal on 2 identset lauset, puudub info, kuidas teha kasvatust 2 ühekordse samba jaoks.
23.04.2025 - 00:18
Fatin hat geschrieben:
Hi, I'm quite new with crocheting and I'm still struggling to translate the diagram into pattern. Will it be possible to help me translate the A.1, A.2 and A.3 into a written pattern version ?
20.04.2025 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fatin, we don't make custom patterns. You can follow this lesson to help you interpret the charts. You can also ask us if you have any doubts when reading a specific row of the charts. Happy crochetting!
21.04.2025 - 00:50
Becky hat geschrieben:
Are your pattern instructions written in UK terms?
02.08.2024 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Becky, our patterns are written in both UK and US terms, make sure you are reading the US pattern with US-crochet terminology here. Happy crocheting!
02.08.2024 - 14:36
Linda S hat geschrieben:
When I connect the 2 shoulders 1 row straight the the rest 4 increases on the end til 106 stitches? 9 rows total
28.05.2024 - 03:46DROPS Design hat geantwortet:
Hi Linda, Yes, you continue back and forth over both shoulders and across the chain stitches worked for the neckline. But the increases on each side for the armholes are 1 treble crochet (see Increase tip at top) both ends of the row x 4, then increase 2 treble crochets (see Increase tip) both ends of the row, the correct number of times for your size. Hope this helps and happy crocheting!
28.05.2024 - 06:35
Silvia hat geschrieben:
"Girare e lavorare 1 maglia bassissima in ognuna delle prime 3-3-4-5-6-7 catenelle," sto facendo taglia M. Cosa vuol dire la frase "Girare e lavorare..." ? devo lavorare a rovescio sopra alle prime 3 catenelle delle 6 che ho fatto per lo scalfo? non capisco grazie
19.08.2023 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, esatto, deve girare e procedere come indicato. Buon lavoro!
22.08.2023 - 22:35
Françoise D hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre réponse. J'aimerais vous envoyer une photo de ma réalisation, mais je n'ai pas de site web. Est-ce qu'il y a moyen de vous envoyer simplement une ou deux photos ? Merci.
04.08.2023 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, vous pouvez envoyer votre photo à votre magasin qui pourra la publier à votre place sur les réseaux (Facebook, Instagram si vous n'y êtes pas) et ainsi vous pourrez avoir un lien à nous soumettre. Merci pour votre compréhension.
07.08.2023 - 09:28
Françoise D hat geschrieben:
Puis-je vous envoyer les photos du modèle terminé et si oui, où et comment faire ? Merci. :-)
01.08.2023 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Bien volontiers Françoise D, retrouvez comment faire sur cette page. Nous avons hâte de voir la vôtre!
02.08.2023 - 07:54
Françoise D hat geschrieben:
Robe ultra-simple à réaliser. Matière agréable à travailler. Je l\'ai commencée le 11 juillet et terminée le 28 (en ne crochetant pas à plein temps). Où puis-je envoyer des photos du modèle terminé ?
01.08.2023 - 19:01
Emanuela hat geschrieben:
Buongiorno, sto facendo la taglia S e non mi trovo con il numero di maglie quando unisco il lavoro dopo gli scalfi: mi ritrovo 168 maglie e non 164 come indicato; le 4 maglie in più sono le 3 catenelle iniziali di ogni spalla. E' giusto così?
02.05.2023 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Emanuela, ci sono 76 maglie sul davanti e sul dietro e deve avviare 6 catenelle a ogni lato = 76 + 6 + 76 + 6 = 164 maglie. Buon lavoro!
06.05.2023 - 23:07
Bjørg Svendsen hat geschrieben:
Enkel å hekle.
05.04.2023 - 13:24
Beach Rendezvous#beachrendezvousdress |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Kleid in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-35 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche / 1 Stäbchen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe/Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln (diese Luftmaschen ersetzen nicht das erste Stäbchen). Am Anfang jeder Reihe/Runde mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln (diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche). Beim Häkeln in Runden nach jeder Runde wenden und in die entgegengesetzte Richtung weiterhäkeln, d.h. es wird abwechselnd eine Hin-Runde und eine Rück-Runde gehäkelt. Dies erfolgt, damit die Struktur des Musters am ganzen Kleid gleich bleibt. Jede Runde mit 3 Luftmaschen beginnen und mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ZUNAHMETIPP: 1 Stäbchen wie folgt zunehmen: 2 Stäbchen in 1 Stäbchen häkeln (nach dem ersten und vor dem letzten Stäbchen der Reihe zunehmen). 2 Stäbchen wie folgt zunehmen: Je 2 Stäbchen in jedes der nächsten 2 Stäbchen (nach dem ersten und vor dem letzten Stäbchen der Reihe zunehmen). ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen in die erste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (2 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Stäbchen in die nächste Masche/um die nächste Luftmasche und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (1 Stäbchen abgenommen). -------------------------------------------------------- KLEID - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst werden die Schultern einzeln in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, von oben nach unten. Die Arbeit wird am Ende der Armausschnitte zusammengesetzt und es wird in Runden gehäkelt, aber nach jeder Runde wird gewendet (d.h. es wird in Hin- und Rück-Runden gehäkelt), damit die Struktur des Musters beim ganzen Kleid gleich bleibt. VORDERTEIL: Rechte Schulter: 20-21-21-22-22-23 Luftmaschen – HÄKELTIPP LUFTMASCHEN lesen - anschlagen, 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, dann je 1 Stäbchen in die nächsten 16-17-17-18-18-19 Luftmaschen = 17-18-18-19-19-20 Stäbchen und 3 Luftmaschen zum Wenden. Weiter hin und zurück 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln – HÄKELINFORMATION lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 10-10-10-10-12-12 cm (nach einer Hin-Reihe enden) den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Linke Schulter: 20-21-21-22-22-23 Luftmaschen anschlagen, 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, dann je 1 Stäbchen in die nächsten 16-17-17-18-18-19 Luftmaschen = 17-18-18-19-19-20 Stäbchen und 3 Luftmaschen zum Wenden. Weiter hin und zurück 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von ca. 10-10-10-10-12-12 cm (an die rechte Schulter angepasst) die nächste Rück-Reihe wie folgt häkeln: Je 1 Stäbchen in die 17-18-18-19-19-20 Stäbchen der linken Schulter, 28-28-30-30-32-34 Luftmaschen für den Halsausschnitt häkeln, je 1 Stäbchen in die 17-18-18-19-19-20 Stäbchen der rechten Schulter. Es sind nun 62-64-66-68-70-74 Maschen in der Reihe. Weiter hin und zurück Stäbchen häkeln, in der ersten Reihe beidseitig mit den Zunahmen für die Armausschnitte beginnen – ZUNAHMETIPP lesen, wie folgt zunehmen: Zuerst beidseitig je 1 Stäbchen 3-4-4-4-0-0 x in der Höhe zunehmen, dann beidseitig je 2 Stäbchen 2-3-4-5-9-10 x in der Höhe zunehmen = 76-84-90-96-106-114 Stäbchen. Nach allen Zunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 17-19-21-22-23-24 cm, falls dieses Maß noch nicht erreicht ist, ggf. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis das Maß erreicht ist. Nach einer Rück-Reihe enden. Die Arbeit zur Seite legen und das Rückenteil häkeln. RÜCKENTEIL: Linke Schulter: 20-21-21-22-22-23 Luftmaschen anschlagen, 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, dann je 1 Stäbchen in die nächsten 16-17-17-18-18-19 Luftmaschen = 17-18-18-19-19-20 Stäbchen und 3 Luftmaschen zum Wenden. Weiter hin und zurück 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von ca. 3 cm (nach einer Hin-Reihe enden) den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Rechte Schulter: 20-21-21-22-22-23 Luftmaschen anschlagen, 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, dann je 1 Stäbchen in die nächsten 16-17-17-18-18-19 Luftmaschen = 17-18-18-19-19-20 Stäbchen und 3 Luftmaschen zum Wenden. Weiter hin und zurück 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von ca. 3 cm (an die linke Schulter angepasst) die nächste Rück-Reihe wie folgt häkeln: Je 1 Stäbchen in die 17-18-18-19-19-20 Stäbchen der rechten Schulter, 28-28-30-30-32-32 Luftmaschen für den Halsausschnitt häkeln, je 1 Stäbchen in die 17-18-18-19-19-20 Stäbchen der linken Schulter. Es sind nun 62-64-66-68-70-74 Maschen in der Reihe. Weiter hin und zurück Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von 11-11-11-11-13-13 cm ab der Schulter in der nächsten Hin-Reihe mit den Zunahmen für die Armausschnitte beginnen – ZUNAHMETIPP beachten, wie folgt zunehmen: Zuerst 1 Stäbchen 3-4-4-4-0-0 x beidseitig zunehmen, dann 2 Stäbchen 2-3-4-5-9-10 x beidseitig zunehmen = 76-84-90-96-106-114 Stäbchen. Nach allen Zunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 17-19-21-22-23-24 cm, falls dieses Maß noch nicht erreicht ist, ggf. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis das Maß erreicht ist. Nach einer Rück-Reihe enden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: Stäbchen wie zuvor über die Maschen des Rückenteils häkeln, 6-6-8-10-12-14 Luftmaschen für den Armausschnitt häkeln, Stäbchen wie zuvor über die Maschen für das Vorderteil häkeln, 6-6-8-10-12-14 Luftmaschen für den Armausschnitt häkeln, die Arbeit mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Beginns des Rückenteils zur Runde schließen = 164-180-196-212-236-256 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenden und 1 Kettmasche in die ersten 3-3-4-5-6-7 Luftmaschen, die Runde beginnt nun hier. Die Arbeit wird nun in Hin- und Rück-Runden weitergehäkelt. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 1 Stäbchen in jede Luftmasche häkeln – HÄKELINFO lesen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-10-12-14 neuen Stäbchen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Bei einer Länge von 4 cm je 1 Stäbchen beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen (4 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen ebenso bei einer Länge von 6 und 8 cm wiederholen = 152-168-184-200-224-244 Stäbchen. Bei einer Länge von 10 cm 8-12-12-12-12-12 Stäbchen gleichmäßig verteilt in der Runde abnehmen = 144-156-172-188-212-232 Stäbchen. A.1 über alle Stäbchen häkeln. Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 23 cm. Weiter Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von 25 cm 8 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen - 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in 1 Stäbchen gehäkelt werden. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 8 x in der Höhe zunehmen - BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass die Zunahmen nicht direkt übereinander liegen, sondern verteilt sind, damit die Form rund bleibt = 208-220-236-252-276-296 Maschen. Bei einer Länge von 51-52-53-55-57-58 cm A.2 über alle Maschen häkeln. Wenn A.2 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, 1 Runde Stäbchen häkeln und dabei 8-5-7-9-3-1 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 216-225-243-261-279-297 Stäbchen. A.3 in Runden über alle Maschen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 68-69-70-72-74-75 cm ab dem Zusammensetzen von Vorderteil und Rückenteil, und die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 85-88-91-94-97-99 cm ab der Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Schultern Kante an Kante zusammennähen, sodass die Naht flach wird. HALSBLENDE und ARMAUSSCHNITTBLENDEN: Um den Halsausschnitt und um die Armausschnitte jeweils wie folgt mit Häkelnadel Nr. 4 kleine Blenden häkeln: 1 feste Masche in die erste Masche, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die 3. Luftmasche ab der Nadel, ca. 1 cm überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche*, von *-* bis Rundenende wiederholen und enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche des Rundenbeginns. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachrendezvousdress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.