Johanna hat geschrieben:
Alltså detta var inte helt tydligt mönster....på varv fyra, en stolpe i VILKEN luftmaska?
24.10.2024 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johanna, på varv 4 skall du ha 3 stolpar i varje luftmaskebåge och 1 lm mellan varje grupp med 3 stolpar
25.10.2024 - 09:54
Johanna hat geschrieben:
TAck! Och maskan som jag fäster med under, är det var tredje maska då? eller på barje maska under?
24.10.2024 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen Johanna, du har 2 luftmasker imellem hver fastmaske, men fastmasken hækles i hver luftmaske fra rækken under :)
24.10.2024 - 12:19
Johanna hat geschrieben:
Jag förstår inte vad jag ska göra på varv 3. Det är en svart prick till höger om ett streck som inte finns i beskrivningen. Och ppå pricken står det att jag ska göra en smygmaska i första luftmaskan på varvet men det står ingenstans att varvet ska börja med en luftmaska? Hjälp
23.10.2024 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johanna, du starter 3.omgang med 1 luftmaske for at komme op i højden og så 1 luftmaske mere inden du hækler 1 fastmaske i lm fra omgangen under, når du har hæklet omgangen rundt afslutter du med 1 smygmaska i första luftmaskan :)
24.10.2024 - 09:48
Gardelle hat geschrieben:
Bonjour, J’ ai realisé ce modèle. il mesurait 52 cm de diametre. Je l ai feutré comme vous indiquez et il ne mesure que 30 cm maintenant. Il a trop feutré. Comment peut on réduire le feutrage si je veux le refaire. Merci de vos explications.
07.08.2024 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gardelle, vous trouverez ici plus d'infos sur le feutrage; comme vous pourrez le voir tout dépend de différents facteurs, vous pouvez essayer de feutrer un échantillon avec un crochet plus gros par exemple, ou bien changer un peu le programme machine; votre magasin aura également peut-être d'autres conseils à vous apporter, on saura vous y répondre, même par mail ou téléphone. Vous pouvez également demander conseil sur notre DROPS Workshop où l'expérience d'autres crocheteuses pourra vous aider. Bon crochet!
07.08.2024 - 13:28
Merry Seat#merryseatpad |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte und gefilzte Sitzunterlage in DROPS Snow. Die Arbeit wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1571 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. (A.2 zeigt, wie die Runden beginnen und enden). FARBEN: Die Arbeit wird in folgenden Farben gehäkelt: ANSCHLAG und 1. RUNDE: hellbeige 2.-3. RUNDE: natur 4.-6. RUNDE: hochrot 7. RUNDE: hellgrau 8.-9. RUNDE: mittelgrau 10. RUNDE: natur 11. RUNDE: hellbeige 12. RUNDE: hochrot 13. RUNDE: natur 14. RUNDE: mittelgrau 15. RUNDE: hellgrau FARBWECHSEL: Für einen schönen Übergang beim Farbwechseln die letzte Kettmasche der Runde bereits mit der neuen Farbe häkeln, d.h. wie folgt häkeln: Die Häkelnadel in die 1./3. Luftmasche des Rundenbeginns einstechen, 1 Umschlag mit der neuen Farbe arbeiten und den Umschlag durch die Schlinge auf der Häkelnadel ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SITZUNTERLAGE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. Anschließend wird die Arbeit in der Waschmaschine gefilzt. SITZUNTERLAGE: Mit Häkelnadel Nr. 7 und der Farbe hellbeige DROPS Snow 4 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. FARBEN und FARBWECHSEL lesen und in Runden gemäß Diagramm A.1 häkeln. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, wie folgt weiterhäkeln: A.2 (zeigt, wie die Runden beginnen und enden), dann A.3 insgesamt 23 x in der Runde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, hat die Sitzunterlage einen Durchmesser von ca. 53 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. FILZEN: Die Sitzunterlage mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller zusammen mit einem Handtuch in die Waschmaschine geben und bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen die Sitzunterlage noch feucht in Form ziehen (ggf. etwas kräftiger ziehen). Später die Sitzunterlage wie normale Wollkleidung waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #merryseatpad oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1571
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.