Margret hat geschrieben:
“Pull out the strand which was used over the 10-11 stitches for the thumb-opening = 20-22 stitches.” I don’t understand where the extra 10 stitches come from? Only 10 are on the different coloured strand?
28.09.2024 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margret, you can see how to do this in the following video: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1499&lang=en. Since the differently coloured thread joins together the 10 stitches from one round to the 10 stitches worked over them in the next round, after you take out the thread you will have 20 stitches out. Happy knitting!
29.09.2024 - 20:55
Marie hat geschrieben:
Hi, just for information : when you have 56 stitches, you have to place a marker every 7 stitches. In the French translation, it says only every 6 stitches ;) Bonjour, pour info, petit manque dans la traduction française : si vous faites la taille L/XL (56mailles), il faudra un marqueur toutes les 7 mailles, et pas toutes les 6. L'info est dans la version anglais mais pas dans la trad en français ;) Bon tricot!
01.01.2024 - 14:08
Estelle hat geschrieben:
Bonjour, pour les diminutions, vous indiquez 8 diminutions espacées de 6 mailles, ce qui fonctionne si l'on a 48 mailles, mais pas du tout si l'on en a 56, donc comment fait-on ? et également je ne comprends pas on fait un rang de diminutions on tricote ensuite 2 autres rangs puis ensuite un autre rang pour les nouvelles diminutions ? Merci d'avance pour vos réponses
25.11.2023 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Estelle, effectivement, vous aurez 7 mailles entre chacun des 8 marqueurs dans la 2ème taille. Je transfère de suite à nos stylistes, merci pour votre retour. Bon tricot!
27.11.2023 - 08:30
Emilija hat geschrieben:
I'm confused. We have 48 stiches to start with. We put 10st on hold, so 38st left. And when we start decreasing, 8 markers 6st apart 8x6=48. How is that?
04.12.2022 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hi Emilija, You work the 10 stitches for the thumb-opening with a different coloured strand, then place these 10 stitches back on the left needle and work pattern as before over all stitches = 48 stitches. When you start the thumb, the different coloured strand is pulled out before working the thumb. Hope this helps and happy knitting!
05.12.2022 - 06:52
Kathy hat geschrieben:
Would it be possible to create a double lined mitten pattern.
01.12.2022 - 18:03
Christmas Time Mittens#christmastimemittens |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Fäustlinge für Herren in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von unten nach oben mit mehrfarbigem Muster mit Tannen gestrickt. Thema: Weihnachten.
DROPS 233-15 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP-1: Wenn die Fäustlinge eine größeren oder kleineren Umfang haben sollen, können sie mit Nadeln gestrickt werden, die eine halbe oder ganze Nadelstärke dicker oder dünner sind. Eine halbe Nadelstärke ergibt ca. 1 cm mehr/weniger Umfang, eine ganze Nadelstärke ergibt ca. 2 cm mehr/weniger Umfang. STRICKTIPP-2: Um zu vermeiden, dass die Fäustlinge ihre Elastizität verlieren, wenn im Muster gestrickt wird, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. beim Musterstricken eine etwas dickere Nadel nehmen, falls das Muster etwas spannt. STRICKTIPP-3: Die Länge vor der Daumenöffnung lässt sich anpassen, indem mehr oder weniger Runden gestrickt werden, bevor die Markierung für die Daumenöffnung gestrickt wird. ABNAHMETIPP: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. LINKER FÄUSTLING: STRICKTIPP-1 lesen und 48-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit der Farbe waldgrün DROPS Karisma anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken: 1. RUNDE: Alle Maschen rechts stricken. 2. RUNDE: * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 1. und 2. Runde wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. Dann 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 und der Farbe hellgrau wechseln. STRICKTIPP-2 lesen und A.1 in der ganzen Runde arbeiten – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-56 Maschen (es ist Platz für 6-7 Muster-Rapporte in der Runde). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 6-7 x in der Runde stricken. A.2 in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 14-16 cm – STRICKTIPP-3 lesen – eine Markierung für die Daumenöffnung wie folgt stricken: 13-16 Maschen im Muster wie zuvor stricken, 10-11 Maschen glatt rechts für die Daumenöffnung mit einem andersfarbigen Faden (der sich gut vom Rest der Arbeit unterscheidet), diese 10-11 Maschen wieder auf die linke Nadel heben und im Muster wie zuvor weiterstricken, die Runde zu Ende stricken. A.2 weiterstricken, bis der Fäustling eine Länge von ca. 23-24 cm ab dem Anschlagrand hat. Es fehlen noch ca. 3-4 cm bis zum fertigen Maß, den Fäustling ggf. anprobieren und vor dem Beginn der Abnahmen bis zur gewünschten Länge stricken. Der Rest des Fäustlings wird glatt rechts mit der Farbe hellgrau gestrickt. 8 Markierer zwischen den Maschen anbringen, im Abstand von je 6-7 Maschen. In der nächsten Runde 1 Masche vor jedem Markierer abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 3. Runde insgesamt 3-4 x in der Höhe abnehmen = 24 Maschen übrig (für beide Größen). In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 12 Maschen übrig (für beide Größen). 1 Runde rechts stricken. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6 Maschen übrig (für beide Größen). Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Fäustling hat eine Länge von ca. 26-28 cm von oben nach unten. DAUMEN: Den andersfarbigen Faden aus den 10-11 Maschen für die Daumenöffnung vorsichtig herauslösen und die beiden Maschenreihen auf die Nadeln nehmen – es sind insgesamt 20-22 Maschen vorhanden. Die Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 verteilen. 1 Runde rechts mit der Farbe hellgrau stricken und dabei je 2 Maschen aus beiden Seiten des Daumens (d.h. beidseitig der 10-11 Maschen) auffassen = 24-26 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken und dabei in der 2. Runde 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 22-24 Maschen. 2 Runden ohne Abnahmen stricken. Diese Abnahmen in der nächsten Runde wiederholen = 20-22 Maschen. Weiterstricken, bis der Daumen eine Länge von ca. 5½-6 cm hat. Es fehlt noch ca. 1 cm bis zum fertigen Maß, den Fäustling ggf. anprobieren und vor dem Beginn der Abnahmen bis zur gewünschten Länge stricken. 3 Runden glatt rechts stricken und dabei in jeder Runde 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 8-10 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 4-5 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Daumen hat eine Länge von ca. 6½-7 cm von oben nach unten. RECHTER FÄUSTLING: Wie den linken Fäustling stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-16 cm hat. Nun die Markierung für die Daumenöffnung wie folgt stricken: 25-29 Maschen im Muster wie zuvor stricken, 10-11 Maschen glatt rechts für die Daumenöffnung mit einem andersfarbigen Faden, diese 10-11 Maschen dann wieder auf die linke Nadel heben und im Muster wie zuvor stricken, die Runde zu Ende stricken. Den restlichen Fäustling ebenso wie den linken Fäustling stricken. DAUMEN: Den Daumen ebenso wie den linken Daumen stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #christmastimemittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 233-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.