Toby the Dog#tobythedog |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Hund für Babys in DROPS Merino Extra Fine. Thema: Kuscheltiere.
DROPS Baby 43-23 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. DIAGRAMME: Siehe Diagramme A.1 und A. Diagramm A.1 zeigt, wie die Arbeit aussieht und zusammengenäht wird. Diagramm A zeigt, wie ein Knötchenstich gearbeitet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HUND – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem Kopf bis zu den Beinen gestrickt, zuerst auf dem Nadelspiel, dann auf der kurzen Rundnadel. Der Schwanz wird angestrickt. Die Arbeit wird mit Watte gefüllt und zusammengenäht. Die Augen werden aufgestickt. Die ganze Arbeit wird KRAUS RECHTS gestrickt - siehe oben. KOPF und OHREN: Anschlag: 18 Maschen auf einer Nadel des Nadelspiels Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine mit der Farbe hellbeige. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. In der nächsten Reihe die Ohren wie folgt stricken: 6 Maschen rechts stricken, dann 4 neue Maschen anschlagen. 1. OHR: Wenden. Nun nur über die äußersten 8 Maschen hin- und zurückstricken, die restlichen Maschen auf der Nadel ruhen lassen. Den Faden nicht abschneiden, er wird nach dem 1. Ohr wieder benötigt. Zur Farbe zeder wechseln und wie folgt stricken: 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über die 8 Maschen stricken. 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): rechts über alle Maschen stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. 3. REIHE (Hin-Reihe): rechts stricken. 4. REIHE (Rück-Reihe): rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 3 x arbeiten = 14 Maschen. 4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) stricken. 5. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts. 6. REIHE (Rück-Reihe): rechts stricken. Die 5.-6. Reihe insgesamt 3 x arbeiten = 8 Maschen. Das Ohr hat eine Länge von ca. 6½ cm, den Faden mit einer Länge von ca. 20 cm abschneiden und durch die 8 Maschen ziehen. Das Ohr nach vorne umklappen. Mit dem hellbeigen Faden 4 neue Maschen auf der Nadel, auf der sich 2 hellbeige Maschen befinden, anschlagen. Die nächsten 6 Maschen der linken Nadel (Kopf) mit der Farbe hellbeige stricken, es sind nun noch 6 Maschen auf der linken Nadel. Den Faden nicht abschneiden. Zur Farbe zeder wechseln und 4 neue Maschen auf der rechten Nadel anschlagen, die nächsten 4 Maschen der linken Nadel stricken – es sind nun noch 2 Maschen auf der linken Nadel. Wenden und nun für das 2. Ohr nur über die letzten 8 Maschen mit der Farbe zeder ebenso wie für das 1. Ohr stricken. Wenn das 2. Ohr beendet ist, wie folgt weiterstricken: Das Ohr nach vorne klappen und mit der Farbe hellbeige 4 neue Maschen auf der Nadel, auf der 12 hellbeige Maschen sind, anschlagen (= rechte Nadel). Dann die letzten 2 Maschen der linken Nadel stricken. Es sind 18 hellbeige Maschen auf der Nadel, nun den Kopf wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. KOPF: Nun die Schnauze wie folgt stricken: 1. REIHE: 8 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, 8 Maschen rechts = 20 Maschen. Zur kurzen Rundnadel wechseln. 2. REIHE: 8 Maschen rechts, den Umschlag rechts verschränkt stricken (um ein Loch zu vermeiden), 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, den Umschlag rechts verschränkt stricken, 8 Maschen rechts = 22 Maschen. 3. REIHE: 9 Maschen rechts, den Umschlag rechts verschränkt stricken, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, den Umschlag rechts verschränkt stricken, 9 Maschen rechts = 24 Maschen. 4.-13. REIHE: Wie die 3. Reihe stricken (es wird stets beidseitig der beiden mittleren Maschen zugenommen), bis 44 Maschen auf der Nadel sind. Weiter kraus rechts stricken, bis der Kopf eine Länge von ca. 6½ cm ab dem Anschlagrand hat – gemessen an der Seite der Arbeit. HALS: 1. REIHE: 11 Maschen rechts, 22 Maschen für die Schnauze abketten, 11 Maschen rechts = 22 Maschen auf der Nadel. 2. REIHE: 22 Maschen rechts. KÖRPER: 1. REIHE: 22 Maschen rechts stricken und 22 Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 44 Maschen. 2. REIHE: 44 Maschen rechts stricken und 22 Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 66 Maschen. Nun Streifen wie folgt stricken: * 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) mit der Farbe hellbeige, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit der Farbe natur *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten. Weiter kraus rechts mit der Farbe hellbeige stricken, bis der Körper eine Länge von ca. 7 cm ab dem beidseitigen Anschlagen der 22 Maschen hat. Die ersten 33 Maschen auf eine Nadel des Nadelspiels Nr. 3 legen. Den Körper zur Hälfte doppelt zusammenlegen und die beiden Nadeln aufeinander legen, sodass eine Nadel vorne und eine hinten liegt. In der nächsten Reihe die Maschen beider Nadeln wie folgt rechts zusammenstricken: Die 1. Masche der vorderen Nadel mit der 1. Masche der hinteren Nadel rechts zusammenstricken und in dieser Weise die Maschen paarweise zusammenstricken, bis alle Maschen zusammengestrickt wurden = 33 Maschen. Nun 1 Reihe stricken und dabei für die Teilung für die Beine wie folgt abketten: 6 Maschen rechts stricken, 3 Maschen abketten, 6 Maschen rechts stricken, 3 Maschen abketten, 6 Maschen rechts stricken, 3 Maschen abketten und 6 Maschen rechts stricken. BEIN: Die Arbeit wurde nun für die 4 Beine geteilt und es sind 6 Maschen pro Bein vorhanden. Zur Farbe hellbraun wechseln und ein Bein wie folgt stricken: 6 Maschen auf einer Nadel des Nadelspiels Nr. 3 anschlagen und die ersten 6 Maschen des Körpers rechts stricken, wenden. Nun hin und zurück über die 12 Maschen wie folgt stricken: 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. 1. ZUNAHME: 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 6 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, 5 Maschen rechts = 14 Maschen. Wenden und rechts zurückstricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). 4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) stricken. 1. ABNAHME: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 4 Maschen rechts = 12 Maschen. Wenden und rechts zurückstricken. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. 2. ABNAHME: Zur Farbe natur wechseln. 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts = 10 Maschen. Wenden und rechts zurückstricken. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Das Bein hat eine Länge von ca. 5½ cm, den Faden mit einer Länge von ca. 20 cm abschneiden. Den Faden durch die letzten Maschen fädeln und zusammenziehen. Die anderen 3 Beine ebenso stricken. SCHWANZ: In einer Hin-Reihe je 1 Masche aus den 5 äußersten Maschen an der einen Seite des Körpers auffassen, dann je 1 Masche aus den 5 äußersten Maschen an der anderen Seite des Körpers auffassen = 10 Maschen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis insgesamt 6 Krausrippen (= 12 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden. Den Faden mit einer Länge von ca. 20 cm abschneiden, durch die Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den Schwanz am äußersten Maschenglied der äußersten Krausrippen zusammennähen – siehe Kreuz in Diagramm A.1, in Pfeilrichtung nähen. AUGE: Je 1 Auge beidseitig mit der Farbe schwarz mit einem Knötchenstich aufsticken – siehe Diagramm A und Foto des Hundes. FERTIGSTELLEN: Die Naht an der Unterseite des Kopfes/der Schnauze zusammennähen – siehe schwarzer Stern in Diagramm A.1, in Pfeilrichtung nähen. Die Anschlagkante oben am Kopf zusammennähen – siehe weißer Stern in Diagramm A.1, in Pfeilrichtung nähen. Den Hund zwischendurch mit Watte füllen und weiter den Hinterkopf und den Rücken bis zum Schwanz zusammennähen. Das Ohr zur Hälfte zum Kopf umschlagen und mit dem Faden, der am Ende des Ohrs hängt, das Ohr am äußeren Maschenglied der äußersten Krausrippen von unten nach oben zusammennähen – die Ohren werden nicht mit Watte gefüllt. Die Maschen, die am Anfang des Ohres angeschlagen wurden, an der Innenseite des Ohrs festnähen. Das andere Ohr ebenso zusammennähen. Die Körperunterseite ab dem Schwanz bis zu den Beinen zusammennähen – siehe Viereck in Diagramm A.1, in Pfeilrichtung nähen. Das Bein doppelt legen und mit dem Faden, der am Ende des Beins hängt, das Bein am äußersten Maschenglied der äußersten Krausrippen von unten nach oben zusammennähen, dabei das Bein zwischendurch mit Watte füllen. Die Maschen, die am Beginn des Beins angeschlagen wurden, an die Maschen nähen, mit denen das Bein begonnen wurde. Die anderen Beine ebenso zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tobythedog oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 43-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.