May Britt Olsen Gulløy hat geschrieben:
Ved montering, skal omgangens begynnelse være i siden, eller midt bak ?
21.04.2025 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej May, synes du det er finest at have overgangen i siden, så kan du gøre det :)
30.04.2025 - 13:05
Maria hat geschrieben:
Buongiorno se uso un filato più grosso di quello richiesto (C anziché A) posso usare il modello di una o 2 misure più piccole ? Magari tenendo conto di quante maglie entrano nei 10 cm di campione ? Grazie
30.04.2024 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
01.05.2024 - 21:36
Katrine hat geschrieben:
Hvor finder jeg diagram a1? Når jeg scroller ned i bunden står der bare to vinduer med “diagram measurementa” som ikke kan åbnes?
10.07.2022 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katrine. Nu finns diagrammen där, tack för info! Mvh DROPS Design
12.07.2022 - 08:45
Hipp Hipp Hurra Dress#hipphipphurradress |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid / Feiertagstracht / Trachtenkleid für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit nordischem Muster gestrickt. Größe 6 Monate – 6 Jahre.
DROPS Children 44-1 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KLEID - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird das Gürtelteil mit Beleg und Muster gestrickt, dann wird das Rockteil nach unten angestrickt. Unten wird ein Beleg mit Muster angestrickt. Die Träger werden hin und zurück quer gestrickt und am Ende angenäht. Die Belege werden nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. BELEG (für das Gürtelteil): Anschlag: 108-120 (132-144-156) Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe pflaume. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm die nächste Runde die Bruchkante wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen. 1 Runde rechts stricken, dabei die Umschläge nicht verschränkt stricken, sie sollen Löcher bilden. GÜRTELTEIL: A.1 über alle Maschen stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat das Gürtelteil eine Länge von ca. 11 cm und die Arbeit hat eine Länge von insgesamt ca. 22 cm (einschließlich Beleg). ROCKTEIL: DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Mit der Farbe schwarz wie folgt weiterstricken: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 216-240 (264-288-312) Maschen. Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Glatt rechts in Runden stricken, bis das Rockteil eine Länge von 17-20 (23-27-29) cm hat - es fehlen nun noch ca. 8 cm. A.2 über alle Maschen stricken. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat das Rockteil eine Länge von ca. 25-28 (31-35-37) cm. BELEG (für das Rockteil): Mit der Farbe schwarz wie folgt die Bruchkante stricken: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 Runde rechts stricken, dabei die Umschläge nicht verschränkt stricken, es sollen Löcher entstehen. A.3 über alle Maschen stricken. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, mit der Farbe schwarz weiterstricken, bis der Beleg eine Länge von 8 cm ab der Bruchkante hat, dann abketten. FERTIGSTELLEN: Den Beleg des Gürtelteils an der Bruchkante zur Rückseite umgschlagen und mit der Farbe pflaume an der Runde, die mit der Farbe pflaume am Gürtelteil gestrickt wurde, annähen – falls der Beleg dafür zu kurz oder lang ist, den Beleg mit derselben Farbe wie die Runde, an der der Beleg festgenäht werden kann, annähen. Den Beleg am unteren Teil ebenso annähen, jedoch nun mit der Farbe schwarz. TRÄGER: Die Träger haben eine Länge von ca. 30-34 (38-38-42) cm, d.h. es werden beidseitig ca. 5 cm mehr berechnet, damit die Träger angepasst werden können, wenn das Kind größer wird. Ggf. mehr/weniger Maschen anschlagen, wenn die Träger länger oder kürzer werden sollen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 2 Maschen). Anschlag: 74-82 (90-90-98) Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe schwarz. Die Träger werden glatt rechts hin- und zurückgestrickt. 6 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. In der nächsten Hin-Reihe die Bruchkante wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Alle Maschen im Muster A.4 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (die Rand-Maschen mit derselben Farbe wie die erste/letzte Masche von A.4 stricken – die Umschläge in der ersten Reihe unverschränkt stricken, es sollen Löcher entstehen). BITTE BEACHTEN: Die 1. Reihe von A.4 ist eine Rück-Reihe! Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die Bruchkante in der Rück-Reihe mit der Farbe schwarz wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Ca. 6 Reihen glatt rechts stricken (die Umschläge in der ersten Reihe unverschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden), die beiden Belege an den Bruchkanten umschlagen und darauf achten, dass der Träger nicht gespannt wird, wenn die Abkett- und die Anschlagkante zusammengenäht werden, in dem Fall ggf. mehr Reihen stricken. Abketten. Die Anschlagkante am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen an die Abkettkante nähen. Den 2. Träger ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Träger an den oberen Beleg (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) mit kleinen sauberen Stichen an den vorderen und hinteren Teil des Gürteilteils nähen, dabei die Trägerenden innen ca. 5 cm überstehen lassen, sodass die Träger ggf. wieder gelöst und neu angenäht werden können, wenn das Kind größer wird. Die Träger so anbringen, dass an der vorderen und hinteren Mitte jeweils ca. 8-8 (9-10-10) cm Abstand zwischen den Trägern besteht. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hipphipphurradress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 44-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.