Pat Van Menk hat geschrieben:
How do I know which size to knit. How much ease is there in this pattern? My bust measures 93 cm
30.04.2025 - 17:28
Elke hat geschrieben:
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Jetzt kann ich beruhigt weiterstricken.
06.01.2025 - 16:55
Elke hat geschrieben:
Hallo, ich stricke die Jacke in XL. Ich bin bei der Passe angekommen, habe die 1. Abnahme gemacht beim Muster A4 und habe jetzt 433 Maschen auf der Nadel. Jetzt wird die Reihe 4 gestrickt. Damit das Muster (6 Maschen) symmetrisch gestrickt wird, muss die Maschenanzahl durch 6 teilbar sein. Ist sie aber nicht. 433 minus 12 Blendemaschen gleich 421 geteilt durch 6 gleich 70,166. Denkfehler? Oder was soll ich tun? Danke für Antwort.
03.01.2025 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke man wird jeweils immer mit der 1. Masche A.4 enden, dh genauso wie zuvor, damit das Muster symmetrisch wird; so stricken Sie die 433 Maschen: 6 BlendenMaschen, die 6 Maschen A.4 insgesamt 70 Mal wiederholen, dann die 1. Masche A.4 und die 6 BlendenMaschen=6+(6x70)+1+6=433. Viel Spaß beim Stricken!
06.01.2025 - 08:28
Cathleen Castaneda hat geschrieben:
Under the sleeve section it states: “Change to double pointed needles size 3 cm = 1⅛". This is not a needle size. What needle size should I change to?
07.11.2024 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Castenada, it looks like a typo thanks for noticing, it will be edited asap; you should switch to larger needles, ie needle size 3 mm / US 2.5. Happy knitting!
08.11.2024 - 07:36
Jacquelynne P Utton hat geschrieben:
Apologies; I was trying to use the 6 st A2 chart that downloaded with the pattern. I now realize I should have used the A2 7st that is inluded when you download the chart explanation sheet. Looks good!
11.08.2024 - 19:14
Jacquelynne P Utton hat geschrieben:
I'm sorry, I still can't get this flounce to work. The A2 pattern shows a width of 6 sts for the pattern. but you mention the decrease rows begin with a 7st repeat. I cannot figure out how that 7 st pattern is formed; when I first work that A2, I end up with a 6 st repeat. I have ripped out and restarted this 3 times and will have to go with a regular ribbed cuff if I can't figure this out.
10.08.2024 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacquelynne, A.2 has 7 sts (purl 2, knit 5) which are progressively decreased to 3 in the last round. You can see the number of initial stitches at the bottom of the chart. Happy knitting!
11.08.2024 - 14:06
Jacquelynne P Utton hat geschrieben:
The lace sleeve cuff direction indicate a sizeable decrease in stitches as it is knit, but the A2 directions always stays at 6 stitches. K1, k2tog, yo, k1, yo, (sl1,k1,psso) = 6st, as do all the rows Where is the decrease? Thank you
29.07.2024 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Utton, you will decrease in each A.2 from 7 to 3 sts: on 6th row you decrease 2 sts in each A.2 by working P2, then Sl 1, K1, psso, K1, K2 tog = 5 sts remain, then on 8th row decrease by working P2, Slip 1, K2 tog, psso = 3 sts remain; you have now decrease 4 sts in each A.2. Happy knitting!
30.07.2024 - 08:34
Terttu hat geschrieben:
Paljon kiitoksia vastauksesta. Vaihdoin kaarrokkessa myös pienempään puikkoon. Toinen kysymys: Kuvasta saa käsityksen, että A. 4:n kolmionmuotoisten kuvioiden reunat ovat myös koholla. Ohjeessa on kuitenkin normaalit oikein silmukat kolmioiden molemissa reunoissa (esim. kaksi s oikein yhteen) ja nurin kerroksella neulotaan siis silmukat normaalisti nurin. Onko näin? Vastauksesta kiittäen.
07.06.2024 - 08:24DROPS Design hat geantwortet:
Kolmioiden reunat kohenevat hieman, kun kolmion kummassakin reunassa kavennetaan. Neulo piirroksen mukaan, niin saat kuvan mukaiset kuviot.
10.06.2024 - 16:56
Terttu hat geschrieben:
Hei! Teen kokoa L, jossa kaarrokkeeseen tulee yhteensä 409 s. Kaarrokkeeesta tulee valtavan leveä. Alaosa on oikeankokoinen. Missä vika?
02.06.2024 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kaarrokkeessa kavennetaan silmukoita piirroksen A.4 mukaisesti, joten se kapenee melko nopeasti.
06.06.2024 - 17:47
Cinzia Accica hat geschrieben:
Salve, ho appena terminato la manica , cosa vuole dire tagliare il filo e farlo passare attraverso l'ultima maglia? Le devo passare tutte fino all' ultima? Grazie anticipatamente per la risposta. Sono una principiante.
23.05.2024 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia, serve a chiudere il lavoro, passa il filo nell'ultima maglia e lo affranca. Buon lavoro!
28.05.2024 - 18:32
Treasure Hunt Cardigan#treasurehuntcardigan |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Rundpasse, Lochmuster und ¾ langen Ärmeln mit Rüschen / Volants gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-22 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.4). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 244 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 12 Maschen, d.h. 244 Maschen minus 12 Maschen = 232 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 23, d.h. 232 Maschen durch 23) = 10,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 9. und 10. Masche rechts zusammengestrickt werden (die Blenden-Maschen dabei nicht mitzählen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 3, 10, 17, 24, 31, 38 und 45 cm M: 3, 10, 18, 25, 33, 40 und 47 cm L: 4, 11, 19, 26, 34, 41 und 49 cm XL: 4, 12, 20, 28, 36, 44 und 51 cm XXL: 3, 11, 19, 28, 36, 45 und 53 cm XXXL: 3, 12, 20, 29, 37, 46 und 55 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Das Rumpfteil und die Ärmel werden zusammengesetzt, dann wird die Passe in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 244-268-286-316-343-379 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 23-25-25-29-30-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 221-243-261-287-313-343 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden kraus rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Dann glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 25-26-27-27-27-27 cm in der nächsten Rück-Reihen an beiden Seiten des Rumpfteils wie folgt für die Armausschnitte abketten: 55-60-64-70-76-83 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), 6-8-8-10-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, 99-107-117-127-141-153 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil), 6-8-8-10-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, 55-60-64-70-76-83 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 140-147-154-161-168-175 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen – er wird später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. 1 Runde rechts stricken. Dann A.2 insgesamt 20-21-22-23-24-25 x in der ganzen Runde stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 60-63-66-69-72-75 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 4 cm. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. Glatt rechts stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 6-6-7-7-6-4 cm ab dem Anschlagrand 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1-1-1 cm insgesamt 8-9-12-16-17-17 x in der Höhe zunehmen = 76-81-90-101-106-109 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 27-26-26-24-23-21 cm ab dem Anschlagrand die nächste Runde wie folgt stricken: 3-4-4-5-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, 70-73-82-91-96-97 Maschen glatt rechts stricken, 3-4-4-5-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. Den 2. Ärmel ebenso stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 349-373-409-449-485-513 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 2-2-2-0-4-10 Reihen glatt rechts stricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3 bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.3, enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.4 bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.4, enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken, GLEICHZEITIG in jeder Reihe mit Pfeil in A.4 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben abnehmen – ABNAHMETIPP beachten: Pfeil-1: 12-12-12-16-16-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 337-361-397-433-469-493 Maschen. Pfeil-2: 24-24-36-42-54-54 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 313-337-361-391-415-439 Maschen. Pfeil-3: 28-36-44-36-42-48 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 285-301-317-355-373-391 Masche. Pfeil-4: 40-40-48-62-72-74 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 245-261-269-293-301-317 Maschen. Pfeil-5: 40-40-40-48-48-56 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 205-221-229-245-253-261 Masche. Pfeil-6: 42-52-56-64-68-68 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 163-169-173-181-185-193 Maschen. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 20-21-22-24-26-28 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln hat (es wurden ca. 2-3-4-4-5-5 cm glatt rechts nach A.4 gestrickt) – GLEICHZEITIG in der letzten Hin-Reihe 30-32-32-34-34-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 133-137-141-147-151-157 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden weiter kraus rechts stricken). Dann die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.5 bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.5 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster hin und zurück weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 3 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #treasurehuntcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.