Vibeke Johansen hat geschrieben:
Jeg får kun 120 staver etter at A1 er heklet. Skjønner ikke hvor jeg skal hente de 40 ekstra stavene etter A1. Kan jeg få en enkel forklaring på dette?
21.10.2024 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vibeke, jo når du har hæklet A.1 har du 20 masker i hvert hjørne og så alle de masker du startede med :)
23.10.2024 - 15:10
Marie hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Anfang. Nach der ersten Runde sollen 84 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen da sein. Wenn ich A1 häkel wird aber nur beim Rundenanfang ein Luftmaschenbogen als Ersatz für das erste Stäbchen gehäkelt. Das sind dann 2x ein Luftmaschenbogen und 2x wird die Runde mit einer Kettmasche beendet. Ich verstehe nicht wo die 4 Luftmaschenbögen herkomme ? Ich komme nur auf zwei. Ich freue mich auf ihre Antwort. Danke!
04.07.2024 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, es wird 2 Mal A.1 beidseitig von der Luftmaschenkette gehäkelt= das erste Mal in die 1. Luftmasche, das 2. Mal in die letzte Luftmasche, dann wird die Arbeit gedreht und man wird noch einmal A.1 in diese Luftmasche häkeln (- die 1. Masche von der anderen Seite von der Luftmaschenkette), dann A.1 wird noch einmal in die letzte Luftmasche gehäkelt = dieselbe wo man das erste Mal A.1 gehäkelt hat. Viel Spaß beim Häkeln!
05.07.2024 - 07:36
Carina hat geschrieben:
Hej! Jag försöker förstå hur A1 ska virkas. Jag tolkar det som att jag ska sticka två stolpar i en luftmaska, i första varvet. Detta resulterar i att jag redan har över 168 maskor efter varv två. Hur ska jag tolka diagrammet?
03.06.2024 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, Du virkar 1 stolpe i var och en av de 38 luftmaskor och A.1 i varje sida av väskan,
05.06.2024 - 11:01
Laura hat geschrieben:
Cosa vuol dire sull ultimo giro di A1aumentare di 4 maglie alte in modo uniforme!?? Scusate ma sono principiante 😏
03.02.2024 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura, deve aumentare 4 maglie alte a distanze regolari. Buon lavoro!
03.02.2024 - 10:21
Laura hat geschrieben:
Non ho capito come eseguire i diagrammi. Cioè inizio con la prima riga di A1 poi prima riga della A2!? Non è spiegato per niente bene!!!!
02.02.2024 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, è tutto spiegato nel modello: deve lavorare tutto il diagramma A.1 e alla fine di A.1 inizia a lavorare A.2. Buon lavoro!
03.02.2024 - 10:20
Lorraine Shepherd hat geschrieben:
Can you tell me what the difference is between working vertically and in the round? A.1 and A2a are worked vertically and A2 in the round and I don’t know how to work these differently.
18.08.2023 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorraine Shepherd, it means you finish the whole diagram A.1, then continue with diagram A.2. All of them are crocheted in round. Vertically means in height. Hope it helps!
18.08.2023 - 20:56
Jennigje hat geschrieben:
Na een avond haken en weer uithalen (ik had ook alleen maar 120 stokjes aan het einde van A1) en een beetje rekenwerk kwam ik tot de conclusie dat A1 dus 4 maal gehaakt moet worden in elke ronde. Dus 1 keer A1, 38 stokjes, 2 keer A1 aan het einde van de 40 lossen, 38 stokjes, 1 keer A1. Verder heb ik geen problemen met dit patroon.
27.10.2022 - 19:42
Merlijne hat geschrieben:
Ik heb in het begin aan 2 kanten gehaakt, toen verder rond, met aan de uiteindes figuur a.1. bij de eerste toer had ik zoals beschreven 84 stokjes. Nu bij toer 5 kom ik toch op maar 120 steken uit. Hoe kom ik aan 160 stokjes?
25.08.2022 - 16:08
Inge Cholewa hat geschrieben:
Har virkelig udfordringer med måden man får omgangene pæne ved A2. Er ellers rimelig erfaren med opskrifter, men den beskrevne måde at slutte omgangene på , får stadig mit arbejde til at være skævt . Kan man henvise til en video som viser det?
05.08.2022 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inge, vi har en som viser hvordan man hækler rundt med stangmasker: Hækl rundt med stangmasker Det kan også være at denne video kan hjælpe dig: Hvordan får man hæklede kanter lige
11.08.2022 - 08:57
Loretta hat geschrieben:
Mi scuso diagramma A2 grazie
01.06.2022 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loretta, veda il commento precedente, in ogni caso deve continuare a ripetere A.2. Buon lavoro!
01.06.2022 - 21:29
Berry Bag#berrybag |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte Tasche in DROPS Belle. Die Arbeit wird mit Noppen und Lochmuster gehäkelt.
DROPS 229-2 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION: WENN A.1 GEHÄKELT WIRD, BEGINNEN UND ENDEN DIE RUNDEN WIE FOLGT: Am Anfang jeder Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese ersetzen das 1. Stäbchen, d.h. das 1. Stäbchen der vorherigen Runde überspringen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. WENN A.2 GEHÄKELT WIRD, BEGINNEN UND ENDEN DIE RUNDEN WIE FOLGT: Wenn die Runde mit 1 Stäbchen beginnt, das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen und die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. Wenn die Runde mit 1 Luftmasche beginnt, die Runde wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen (ersetzen das letzte Stäbchen), 1 Luftmasche (= erste Luftmasche des Musters), im Muster wie zuvor häkeln bis noch 1 Stäbchen übrig ist (dieses wurde durch die 3 Luftmaschen am Anfang der Runde ersetzt) und die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche beenden. 1 feste Masche um die erste Luftmasche (dies erfolgt, damit sich der Rundenbeginn nicht verschiebt). WENN A.3 GEHÄKELT WIRD, BEGINNEN UND ENDEN DIE RUNDEN WIE FOLGT: Das erste Stäbchen der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen und das letzte Stäbchen der Runde in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Runde häkeln. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TASCHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gehäkelt. TASCHE: 40 LUFTMASCHEN – siehe oben - mit Häkelnadel Nr. 4 mit DROPS Belle anschlagen. Nun an beiden Seiten der Luftmaschenkette entlang wie folgt häkeln: A.1 in die erste Luftmasche – HÄKELINFORMATION lesen -, je 1 Stäbchen in die nächsten 38 Luftmaschen, A.1 in die nächste Luftmasche, nun an der unteren Seite der Luftmaschenkette wie folgt weiterhäkeln (dafür die Arbeit so drehen, dass die untere Seite nun oben liegt und normal weitergehäkelt werden kann): A.1 in dieselbe Luftmasche wie A.1 an der unteren Seite dieser Luftmasche, je 1 Stäbchen in die nächsten 38 Luftmaschen an der unteren Seite jeder Luftmasche, enden mit A.1 in das letzte Stäbchen = 84 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen. Weiter wie begonnen im Muster A.1 und 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. In der letzten Runde von A.1 4 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, sind 160 Stäbchen in der letzten Runde. A.2 in der ganzen Runde häkeln. A.2a in der Höhe wiederholen. Wenn das Lochmuster eine Länge von 33 cm hat - daran angepasst, dass mit einer ganzen Noppengruppe geendet wird (1 Noppengruppe = 4 Noppen) - 1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 1 Stäbchen um jede Luftmasche häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: 7 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 anschlagen. Im Muster A.3 häkeln, dabei A.3a in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge des Trägers von ca. 65 cm – daran angepasst, dass das Muster einen schönen Abschluss findet – einen Rand um den Träger wie folgt häkeln (d.h. es wird außen um die Stäbchenreihen gehäkelt): 1 feste Masche um die erste Stäbchenreihe, * 2 Luftmaschen, 1 feste Masche um die nächste Stäbchenreihe *, von *-* an beiden Seiten des Trägers wiederholen. Falls der Rand spannt, können mehrere Luftmaschen zwischen den festen Maschen gehäkelt werden. Den Faden abschneiden und vernähen. Den Träger an beiden Seiten der Tasche festnähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #berrybag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 229-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.