Anna hat geschrieben:
Thank you very much for the instructions on knitting a mitten-potholder. I will tell you what problems I had - maybe it will help someone (maybe I don't know the language well and didn't understand it right away). The number of loops is given for three sizes, you need to choose a size, and, accordingly, the number of loops, and I thought you need to put markers. But then everything became clear, thank you for the good instructions! I knitted from textile yarn
23.10.2024 - 14:36
April hat geschrieben:
Hi this appears to be for a right hand? How can I make a left hand one?
23.06.2024 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear April, this pattern is rather smmetric, yo you can use it with both hand. The only thing, is the little loop that can be put on the other side. Happy Stitching!
23.06.2024 - 15:17
Helen Henricsson hat geschrieben:
Finns det någon video på hur man virkar grillvanten?
20.03.2024 - 10:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helen. Nej dessvärre finns det ingen video till hela mönstret, men det finns videor för de olika maskorna. Mvh DROPS Design
20.03.2024 - 14:30
Marina hat geschrieben:
Som vanlig kommer Drops med en ubrukelig oppskrift hvor forklaring er så på jordet dumt forklart, at etter 1 runde var arbeidet vridd og lite gøy å fortsette på. Tror ikke jeg har funnet èn oppskrift hvor forklaring er så lett å forstå at selv et barn klarer det. Har ikke problemer med oppskrifter fra andre, så det er ikke JEG som er problemet. Ubrukelig nettside.
19.03.2023 - 07:47
Valérie hat geschrieben:
Hello. Is there any chance to have the pattern to be made for felting for effective heat protection ? Love your patterns
13.02.2022 - 23:05
Annika Lindow hat geschrieben:
Hej! Går det åt 200 gram garn till en grillvante?
11.01.2022 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika. Ja det stämmer. Mvh DROPS Design
12.01.2022 - 14:25
Holiday Mitts#dropsholidaymitts |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Grillhandschuh in 2 Fäden DROPS Paris. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1550 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde 1 Luftmasche häkeln – diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche, sondern kommt zusätzlich hinzu. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die Luftmasche des Rundenbeginns. ABNAHMETIPP: 2 feste Maschen zu 1 festen Masche wie folgt zusammenhäkeln: Die Nadel in die erste Masche einstechen und den Faden holen, die Nadel in die nächste Masche einstechen und den Faden holen (= 3 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 feste Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- GRILLHANDSCHUH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab der Hand in Richtung Finger gehäkelt. Der ganze Handschuh wird mit 2 Fäden (= doppelfädig) gehäkelt. GRILLHANDSCHUH: Mit Häkelnadel Nr. 5,5 und 2 Fäden der Farbe weinrot DROPS Paris 46-48-52 Luftmaschen anschlagen – HÄKELTIPP LUFTMASCHEN lesen. Wenden, die ersten 12 Luftmaschen überspringen (= Aufhänger), dann 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 34-37-40 feste Maschen. Die Arbeit zum Ring schließen, indem 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Reihe gehäkelt wird. Zu 1 Faden der Farbe weinrot und 1 Faden der Farbe pflaume wechseln (= 2 Fäden). Dann in Runden 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln – HÄKELINFORMATION lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16-17-18 cm die Daumenöffnung wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die erste feste Masche, 11-13-14 Luftmaschen, die nächsten 15-16-18 festen Maschen überspringen, 1 feste Masche in jede der restlichen 18-20-21 festen Maschen = 30-34-36 Maschen (11-13-14 Luftmaschen und 19-21-22 feste Maschen). Weiter 1 feste Masche in jede Masche häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 24-26-27 cm hat (es fehlen noch 5-6-7 Runden bis zum fertigen Maß). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 15-17-18 festen Maschen anbringen. Nun beidseitig jedes Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Jeweils vor und nach beiden Markierungsfäden 2 feste Maschen zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP lesen (= 4 feste Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 5-6-7 x abnehmen = 10-10-8 feste Maschen übrig. Die Arbeit von rechts auf links wenden (sodass die obere Naht auf der Rückseite zusammengenäht werden kann) und flach zusammenlegen. Die 10-10-8 festen Maschen durch beide Schichten zusammennähen = 5-5-4 feste Maschen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit wieder von links auf rechts wenden. Der Grillhandschuh hat eine Länge von ca. 28-30-32 cm von oben nach unten. DAUMEN: Mit Häkelnadel 5,5 und 1 Faden der Farbe weinrot und 1 Faden der Farbe pflaume (= 2 Fäden) je 1 feste Maschen in die 15-16-18 festen Maschen der Daumenöffnung häkeln und 11-12-14 feste Maschen um die Luftmaschenreihe häkeln = 26-28-32 feste Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen und 1 Markierungsfaden nach 13-14-16 festen Maschen anbringen. Dann 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln. Wenn 2-3-3 Runden mit festen Maschen gehäkelt wurden, in der nächsten Runde wie folgt abnehmen: 2 feste Maschen vor und nach beiden Markierungsfäden zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP beachten (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-4-5 x abnehmen = 10-12-12 feste Maschen übrig. In der nächsten Runde 1 feste Masche in die 2-0-0 ersten festen Maschen, dann die nächsten festen Maschen jeweils paarweise zusammenhäkeln = 6-6-6 feste Maschen übrig. Den Daumen von rechts auf links wenden, flachdrücken und die 6-6-6 festen Maschen durch beide Schichten zusammennähen = 3-3-3 feste Maschen. Den Faden abschneiden und vernähen. Den Daumen wieder von links auf rechts wenden. Der Daumen hat eine Länge von ca. 8-9-10 cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsholidaymitts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1550
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.