Sarah hat geschrieben:
Hallo bei der Anweisung : GLEICHZEITIG 6 feste Maschen in jeder Runde an den gleichen Stellen wie in den vorherigen Runden zunehmen, d.h. nach jeder Zunahme-Runde ist 1 feste Masche mehr zwischen den Zunahmen. Der Kreis wird dadurch nach und nach zum Sechseck. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wie ist das Gemeint. Pro Runde in der Ersten festen Masche, 6 FM einfügen? Vielen Dank Liebe Grüße Sarah
07.06.2024 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, nach der 3. Runde wird man stets 6 Maschen wie zuvor zunehmen, dh bei der 4. Runde: *2 feste Maschen in die 1. Masche, 1 feste Masche in je die nächste 2 Maschen*, von *-* wiederholen, bei der 5. Runde: *2 feste Maschen in die 1. Masche, 1 feste Masche in je die nächste 3 Maschen*, bei der 6. Runde: *2 feste Maschen in die 1. Masche, 1 feste Masche in je die nächste 4Maschen*, usw dh es gibt jeweils 1 feste Masche mehr zwischen jede Zunahmen bei jeder Runde. Viel Spaß beim Häkeln!
07.06.2024 - 15:57
Maria hat geschrieben:
J'aimerai réaliser une version avec doublure de ce joli sac. Possible ? Avez-vous des conseils ? Je vous remercie par avance. Cordialement, Maria
26.04.2023 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maria, nous ne doublons pas nos sacs de tissu, mais vous pouvez fort probablement le faire, comme nous n'avons pas d'expérience en la matière, n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin, on pourra vous aider, même par mail ou téléphone. Merci pour votre compréhension. Bon crochet!
26.04.2023 - 16:36
Alessia Laudo hat geschrieben:
"ALLO STESSO TEMPO aumentare 6 maglie basse su ogni giro, aumentando nello stesso posto dell’aumento precedente," : si continua con *2 maglie basse nella 1 e 1 nella seconda"?grazie!
29.12.2021 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, sono stati lavorati gli aumenti per cui dovrà lavorare 2 maglie basse nella 1° maglia, poi 1 maglia bassa nelle 2 maglie successive, e cosi via nei giri successivi aumentando sempre di 1 maglia tra gli aumenti. Buon lavoro!
29.12.2021 - 22:15
Alessia Laudo hat geschrieben:
"GIRO 1: lavorare 6 maglie basse attorno all’anello. Finire con 1 maglia bassissima nella 1° maglia bassa all’linizio del giro." Non capisco, lavoro 6 maglie + magkia bassissima =7 maglie lavorate ?
29.12.2021 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, sì, è corretto, 6 maglie basse + 1 maglia bassissima. Buon lavoro!
29.12.2021 - 22:15
Flo hat geschrieben:
Bonjour je voudrais savoir ce que veulent dire les petits signes de pendule ou de diamant dans le coté droit à coté du signe crochet en présentation des modèles merci
10.10.2021 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Flo, la pendule signifie que le modèle a été publié récemment, le diamant que ce modèle figure sur la page d'accueil, en "représentant" sa catégorie. Bon crochet!
11.10.2021 - 07:52
Treasure Pouch#treasurepouch |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Tasche in DROPS Air.
DROPS 225-43 |
|
------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TASCHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, von unten nach oben. TASCHE: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3 mit DROPS Air anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1. RUNDE: 6 feste Maschen um den Luftmaschen-Ring. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche des Rundenbeginns beenden. 2. RUNDE: 2 feste Maschen in jede feste Masche = 12 feste Maschen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche des Rundenbeginns beenden. 3. RUNDE: * 2 feste Maschen in die erste feste Masche, 1 feste Masche in die nächste feste Masche *, von *-* insgesamt 6 x arbeiten = 18 feste Maschen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche des Rundenbeginns beenden. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Dann spiralförmig in Runden häkeln, d.h. die Runden nicht mehr mit 1 Kettmasche beenden, sondern einfach fortlaufend feste Maschen weiterhäkeln (dies erfolgt, damit kein Übergang zwischen den Runden sichtbar wird) - GLEICHZEITIG 6 feste Maschen in jeder Runde an den gleichen Stellen wie in den vorherigen Runden zunehmen, d.h. nach jeder Zunahme-Runde ist 1 feste Masche mehr zwischen den Zunahmen. Der Kreis wird dadurch nach und nach zum Sechseck. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten, bis insgesamt 12 Runden gehäkelt wurden = 72 feste Maschen in der Runde (die Arbeit misst nun ca. 6 cm ab der Mitte nach außen). Zu Häkelnadel Nr. 4 wechseln. Dann ohne Zunahmen spiralförmig in Runden feste Maschen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19 cm ab der Mitte nach außen hat. Die nächste Runde wie folgt häkeln: * 7 feste Maschen, 2 Luftmaschen, 2 feste Maschen überspringen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Nun 1 feste Masche in jede feste Masche und 2 feste Maschen in jeden Luftmaschen-Bogen häkeln = 72 feste Maschen. Dann 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 23 cm ab der Mitte hat. Den Faden abschneiden und gut vernähen. KORDEL: 4 Fäden DROPS Air à ca. 3 Meter zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen und die Enden gleichmäßig zuschneiden. Die Kordel rundum durch die Loch-Runde der Tasche fädeln, die beiden Enden sollen dabei auf der Außenseite zu liegen kommen, sodass sich die Tasche zuziehen lässt. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #treasurepouch oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 225-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.