Simona hat geschrieben:
Devo fare una taglia S, ma non capisco esattamente cosa vuol dire “Lavorare 1 giro in tondo in cui aggiustare il numero di maglie a 91-98-105”: devo lavorare a dritto e fare 1 diminuzione? Se si, a che punto? Grazie
20.10.2025 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Simona, sì esatto, deve diminuire una maglia nel punto che preferisce. Buon lavoro!
20.10.2025 - 22:56
Simona hat geschrieben:
Devo fare una taglia S, ma non capisco esattamente cosa vuol dire “Lavorare 1 giro in tondo in cui aggiustare il numero di maglie a 91-98-105”: devo lavorare a dritto e fare 1 diminuzione? Se si, a che punto? Grazie
20.10.2025 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Simona, sì esatto, deve diminuire una maglia nel punto che preferisce. Buon lavoro!
20.10.2025 - 22:43
Squarcioni hat geschrieben:
Bonjour Pouvez vous m’indiquer à quel moment et comment passer au magic loop quand mes aiguilles circulaires sont trop longues pour continuer le modèle. Merci beaucoup
19.10.2025 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Squarcioni, vous passez au magic loop quand vos aiguilles circulaires sont trop longues deja pour la circonference de votre ouvrage. Comment le faire vous trouverez ICI. Bon tricot!
19.10.2025 - 09:30
Roxanne hat geschrieben:
When changing to size 7 needles it looks like there should be an increase but the smallest size is a decrease, from 92 stitches that are cast on to 91. I’m confused.
14.09.2025 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Roxanne, we need to adjust the number of stitches to ensure that we can get the correct shaping of the beret. So for this size it means that we decrease 1 stitch, while in other sizes it may mean that we increase 2 or 5 stitches; that's why we use the term "adjust". Happy knitting!
15.09.2025 - 01:45
Sonia hat geschrieben:
Achei lindas, vou fazer uma para usar...
17.07.2025 - 00:10
Leanne hat geschrieben:
Hi - the patterns says "On the next round increase 1 stitch before each marker..." Is this "next round" round 2, after the ribbing? The first round being the increase/decrease to 91-98-105? Is this "next round" also considered round 1 of the four-round repeat? And finally, for round 1, does it matter where you do the increase/decrease? I am doing a size M so it would be an increase of 2. Thanks!!
20.01.2025 - 03:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Leanne, You knit 1 round after the ribbing and adjust the stitch count on this round. As long as you space out the increases/decreases evenly, it doesn't matter where you work them. Then continue with stocking stitch, inserting the markers on the next round (round 2 after the ribbing) and beginning to increase on round 3 after the ribbing. Then knit 3 rounds and increase again on the 4th round, knit 3 rounds and increase on the 4th round a total of 4 times. Hope this helps and happy knitting!
20.01.2025 - 08:08
Cynthia hat geschrieben:
Thanks heaps!
22.07.2024 - 16:47
Cynthia hat geschrieben:
Making small DROPS 225-6...After increase stitches reach 119 the pattern says to knit until pattern measures 4 3/4. Are we supposed to increase every 4 rounds or just continue stockinette stitch without increases to reach 4 3/4inches? Can't find tutorial videos for this beret, Sidewalk Artist.
20.07.2024 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, simply work in stocking stitch, without any more increases (once the piece has 119 stitches) until you reach the desired measurements. Happy knitting!
21.07.2024 - 21:01
Viv hat geschrieben:
Thank you!
23.05.2024 - 09:50
Viv McDade hat geschrieben:
Just finished a cardigan in Alaska. It is Drops C and so is Air, about which I sent a question. If both yarns are C and use the same needles, what can explain my tension test being perfect for Alaska and wrong for Air? The link you sent says: "The knitting tension also determines which yarns can replace each other. As long as you achieve the same knitting tension you can replace one yarn with another." Not here - and that is my concern and question I would love to have an answer for. Thanks
22.05.2024 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McDade, yarns from same yarn group can be used as alternative but since they have different content texture might change; most important to keep a project getting the correct measurements is to get the right tension, so you need here to get 18 sts = 10 cm, as Air is different from Alaska. you might need another needle size which is not a problem as long as you get the correct number of stitches for 10 cm, otherwise you would have to recalculate to your own tension. As examples, you can find other patterns with Air and 18 sts for 10 cm here. Happy knitting!
23.05.2024 - 08:22
Sidewalk Artist#sidewalkartisthat |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Baskenmütze in DROPS Air.
DROPS 225-6 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Bis zum Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag arbeiten (= 1 Masche zugenommen), hier sitzt der Markierungsfaden. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. In dieser Weise an jedem Markierungsfaden zunehmen. ABNAHMETIPP: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). In dieser Weise an jedem Markierungsfaden abnehmen. TIPP ZUM AUSFORMEN: Die Mütze durchfeuchten und das Wasser vorsichtig herausdrücken. Die Mütze über einen flachen Teller mit etwa dem gleichen Durchmesser wie die Mütze spannen und den Teller auf ein Glas stellen, damit die Mütze nicht aufliegt. Die Mütze trocknen lassen und dann vorsichtig vom Teller ziehen. Dies nach jedem Waschen der Mütze wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 92-96-100 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl durch gleichmäßig verteilte Zunahmen/Abnahmen so anpassen, dass 91-98-105 Maschen vorhanden sind. Dann glatt rechts weiterstricken, dabei in der ersten Runde 7 Markierungsfäden wie folgt anbringen: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 13-14-15 Maschen stricken, * 1 Markierungsfaden anbringen, 13-14-15 Maschen stricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die Markierungsfäden mitführen, sie werden benötigt, wenn später zugenommen/abgenommen wird. In der nächsten Runde 1 Masche vor jedem Markierungsfaden zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 7 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 119-126-133 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-13-14 cm hat. In der nächsten Runde 1 Masche vor jedem Markierungsfaden abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 7 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 15-16-17 x in der Höhe abnehmen = 14 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 7 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 25-27-28 cm – TIPP ZUM AUSFORMEN lesen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sidewalkartisthat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 225-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.