Annamaria hat geschrieben:
Can you please clarify how to divide the round piece and how to continue back and forth? Is there a video on this? Thank you. Annamaria
12.02.2023 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annamaria, to divide the slipper, start working in the marker in the center of the slipper, work one row up to the other side of the marker, turn and work back from the wrong side. Happy knitting!
13.02.2023 - 00:18
Marika Nordquist hat geschrieben:
Lemonloafers. De gick inte att tova med garnet Alaska. Stor besvikelse.
14.01.2023 - 16:34
Michèle hat geschrieben:
Bonjour Lors des augmentations 2 au début de l ouvrage on tricote 2 mailles mousse. Dois je continuer à les tricoter mousse et les autres jersey. Bien cordialement
02.12.2022 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michèles, les augmentations sur les côtés du chausson se tricotent en jersey, autrement dit, en rond, vous tricotez les mailles à l'endroit, et les augmentations des côtés vont être tricotées torse à l'endroit. Bon tricot!
06.12.2022 - 08:08
Michèle GOEHRY hat geschrieben:
Bonjour Au début de l'ouvrage on fait donc les augmentations 2 de chaque côté des deux marqueurs avec donc 2 mailles mousse. Ces deux mailles mousse seront elles tricotées mousse tout le long er les autres en jersey? Avec mes remerciements
02.12.2022 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Goehry, les chaussons se tricotent d'abord en jersey, autrement dit, le augmentations de chaque côté des 2 marqueurs se tricotent en jersey; vous tricoterez au point mousse seulement quand vous allez tricoter la partie ouverture pour le pied, en rangs. Bon tricot!
06.12.2022 - 08:05
Caroline hat geschrieben:
Hello. I love your patterns and would like to knit some felted slippers but I have never used double pointed needles. Is it possible to use a small circular needle instead for this pattern? Thank you.
04.09.2022 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caroline, you can work with a small circular needle or two regular circular needles, whichever is more comfortable for the number of stitches in this pattern. You can check the following video for more help: https://www.garnstudio.com/video.php?id=97&lang=en. Happy knitting!
04.09.2022 - 23:22
Dea hat geschrieben:
Buongiorno, non sarebbe possibile avere un video dove viene mostrata la costruzione della pantofola con il relativo infeltrimento? Così si vedrebbero bene le cuciture finali, ad esempio quella della punta. Grazie.
01.12.2021 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dea, la cucitura della pantofola in punta è un semplice passaggio tra le maglie del bordo di avvio. In ogni caso abbiamo inoltrato la sua richiesta al settore design. Buon lavoro!
08.12.2021 - 18:23
Dea hat geschrieben:
Buonasera ho bisogno un chiarimento sull'infeltrimento. Quando dice di lavare a 40 ° , vuol dire ciclo cotone a 40°? Inoltre per centrifuga normale? 400 o 800 giri? Le lvatrici di oggi hanno troppe funzioni... Grazie.
28.11.2021 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonsera Dea, può provare ad infeltrire dei campioni in modo da valutare il risultato per lei migliore. Buon lavoro!
03.12.2021 - 21:15
Dea hat geschrieben:
Buonasera, perchè sono indicati gli aumenti per la maniche? Sono delle pantofole...
23.11.2021 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dea, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
23.11.2021 - 18:18
Mie hat geschrieben:
Jeg har 100 gram tilovers efter at have strikket størrelse 41-43
21.09.2021 - 13:01
Lemon Loafers#lemonloafersslippers |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte und gefilzte Hausschuhe für Kinder und Erwachsene in DROPS Alaska. Größe 26 - 46. Thema: Ostern.
DROPS Extra 0-1535 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen glatt rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde/Reihe die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierer, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel ab der Spitze gestrickt, dann wird die Arbeit in der Mitte des Fußrückens geteilt und in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Der Hausschuh wird an der hinteren Mitte zusammengenäht. Zuletzt werden die Hausschuhe in der Waschmaschine gefilzt. HAUSSCHUHE: Anschlag: 9-10-11-10-11-12-13 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5,5 mit Alaska. Glatt rechts stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde 1 Masche nach jeder Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 18-20-22-20-22-24-26 Maschen. In der nächsten Runde 2 Markierer wie folgt anbringen – der Rundenbeginn ist die Mitte des Fußrückens: 4-5-6-5-6-6-7 Maschen stricken, 1 Markierer anbringen, 10-10-10-10-10-12-12 Maschen stricken, 1 Markierer anbringen und die letzten 4-5-6-5-6-6-7 Maschen stricken. In Runden glatt rechts weiterstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-4-4-5-5-5-5 x in der Höhe zunehmen = 34-36-38-40-42-44-46 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10-11-11½-13½-15-16-17½ cm wird die Arbeit am Rundenbeginn geteilt. Dann KRAUSRIPPEN (siehe oben) hin und zurück auf der Rundnadel stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden, je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten 6 Maschen anbringen. In der nächsten Reihe je 1 Masche beidseitig jedes dieser beiden Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen) = 30-32-34-36-38-40-42 Maschen. Weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-24½-27-30-32½-37-40 cm ab dem Anschlagrand hat. FERTIGSTELLEN: Zum Schließen des Lochs an der Spitze wie folgt vorgehen: Einen Faden durch die Anschlagmaschen der Spitze fädeln (ggf. den Faden vom Maschenanschlag verwenden), zusammenziehen und gut vernähen. Den Hausschuh an der hinteren Mitte Kante an Kante zusammennähen, sodass die Naht flach wird. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. FILZEN: Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen (ggf. mit einem Handtuch, für einen besseren Filzeffekt). Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen den Hausschuh noch feucht über den Fuß ziehen und in die passende Form ziehen, wieder ausziehen und trocknen lassen. Später die Hausschuhe wie normale Wollkleidungsstücke waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lemonloafersslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1535
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.