Lise hat geschrieben:
Bonjour En taille S les augmentations de ce modèle se retrouvent au niveau des 4 mailles en jersey. comment doit on faire le point fantaisie quand on a 2mailles de plus, puis 4mailles de plus etc... jusqu'à avoir les 8mailles de plus nécessaires pour obtenir le point fantaisie complet. merci d'avance pour votre réponse
08.04.2025 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lise, tricotez les augmentations du devant droit et celles de la fin du dos comme si vous continuiez/commenciez un nouveau motif, et celles du début du dos et du début du devant gauche comme celles d'un motif précédent - vous pouvez conserver par ex 2 mailles jersey entre les augmentations. Les motifs vont ainsi s'élargir sur les côtés: à la fin du devant droit, au début du dos, à la fin du dos et au début du devant gauche. Si vous n'avez pas assez de mailles pour tricoter le point ajouré, tricotez ces mailles à l'envers (sans le jeté). Bon tricot!
08.04.2025 - 14:59
Nina hat geschrieben:
Hej, Jag förstår inte hur jag ska få in de ökade maskorna i mönstret på var sin sida av märktrådarna. Har försökt men hålen hamnar ju då på fel ställen.
29.06.2024 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina, nej du skal sørge for at mønsteret strikkes over hinanden, de nye masker strikkes ind som en fortsættelse af det eksisterende mønster :)
02.07.2024 - 11:41
Valérie SAMSON hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais savoir si les manches se tricotent en aller retour ou bien en rond... les explications ne sont pas claires à ce propos que ce soit au niveau de la réalisation ou au niveau de l'assemblage (seule la couture d'épaule est mentionnée). Merci d'avance pour votre réponse.
11.04.2022 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valerie, les manches se tricotent en aller retour. Bon tricot!
12.04.2022 - 10:27
Nelly Boersma hat geschrieben:
Voor patroon 55-3, vestje met ajour heb ik een vraag. Hoe meerder ik 4x 4 elke 10e naald in de strepen van het patroon?
12.02.2021 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nelly,
Je kunt dit doen door een omslag te maken die je op de volgende naald gedraaid recht of averecht breit (afhankelijk welke steek er dan gebreid moet worden in het patroon. Het patroon bestaat uit 8 steken, dus je zult niet een volledige patroonherhaling kunnen maken, maar wel 4 steken mee kunnen nemen in het patroon.
15.02.2021 - 11:03
Nelly Boersma hat geschrieben:
Hoe meerder ik 4x 4 steken elke 10 naald in dit lijnen patroon?
12.02.2021 - 21:52
Martine Paulissen hat geschrieben:
Pour ce modèle drops 55-3 pour le point fantaisie ne manque t il pas un jeté au rang 3 avant les 2 m ensembles à l envers merci
22.11.2020 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paulissen, il manquait effectivement 1 jeté au rang 3 mais il doit se faire après les 2 m ens à l'envers. La correction a été faite, merci pour votre retour. Bon tricot!
23.11.2020 - 09:35
Gigi hat geschrieben:
Bonjour, pour les augmentations du dos/devant doit-on les faire dés le début du point fantaisie ou au bout du 10eme rang ?
08.06.2019 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gigi, commencez les 1ères augmentations après les 9 premiers rangs (= 9 rangs sans augmenter, 1 rang d'augmentations), répétez de (à) 4 fois au total. Bon tricot!
11.06.2019 - 10:19
Sylvia hat geschrieben:
Jag förstår inte hur jag skall få in de ökade maskorna i mönstret på var sin sida av märktrådarna
07.09.2014 - 21:44
Bonhomme hat geschrieben:
Je trouve ce modèle magnifique mais je ne comprends pas l'explication : le 1er rang du point fantaisie se tricote sur 5 mailles, le 2ème sur 8 mailles, le 3ème sur 7 mailles et enfin le 4ème sur 8 mailles. Quand je tricote tous ces rangs les uns sur les autres ça ne rend pas comme la photo.Ne serait il pas plus simple d'avoir un diagramme ? Merci beaucoup pour votre aide.
04.05.2014 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bonhomme, le 1er rang n'était pas complet, il a été corrigé: *2 m end, 1 m env, 1 jeté, 2 m ens à l'envers, 1 m env, 2 m end* répéter de * à *. Bon tricot!
05.05.2014 - 09:08
DROPS Design hat geschrieben:
Thank you so much Christine, the pattern has been corrected.
17.03.2011 - 21:20
Alexandra |
|
![]() |
![]() |
Drops Jacke in „Muskat“
DROPS 55-3 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster ("Bündchen"): 1. R.: (rechte Seite) * 2 re., 1 li., Umschlag, 2 li. zusammen, 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen. 2. R.: (linke Seite) * 2 li., 4 re., 2 li. *, 3. R.: * 2 re., 1 li., 2 li. zusammen, Umschlag, 1 li., 2 re. *, 4. R.: * 2 li., 4 re., 2 li. *. Von der 1.- 4. R. wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit kornblau auf Rundstricknadel Nr. 4, 194 (210-226) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten, diese werden in Krausrippe gestrickt) und 1 Krausrippe stricken. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. Vorderteil = 49 (53-57) M. Rückenteil = 96 (104-112) M. Mit dem Muster weiterfahren und auf beiden Seiten des Markierungsfadens aufnehmen: 1 M. x 4 (4-4) alle 10 (10-11). R. = 210 (226-242) M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Stimmt die Maschenprobe? Nach 19 (19-20) cm die nächste R. wie folgt stricken: 51 (55-59) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch, 100 (108-116) M. für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk., 51 (55-59) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 51 (55-59) M. Weiter bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. x 1 (1-2), 2 M. x 2 (3-3), 1 M. x 2 (4-5). Gleichzeitig nach 24 (25-26) cm, innerhalb von 8 M. bei jeder 2. R. gegen den Hals abn.: 2 M. x 2, 1 M. x 6, und alle 4 R.: 1 M. x 6 (7-7). Wie folgt abn.: Nach den 8 M.: 2 M. abn. indem man 3 re. zusammen strickt. 1 M. abn. indem man 2 re. zusammen strickt. Vor den 8 M.: 2 M. abn. idem man 3 verschränkt re. zusammen strickt. 1 M. abn. indem man 2 verschränkt re. zusammen strickt. Nach allen Abnahmen sind noch 26 (25-25) M. übrig diese werden nach 42 (43-44) cm abgekettet. Rückenteil: = 100 (108-116) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 82 (82-82) M. Nach 40 (41-42) cm die mittleren 26 (28-28) M. für den Hals abk. Bei der nächsten T. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 42 (43-44) cm abk. Ärmel: Mit kornblau auf Nadel Nr. 4, 48 (48-48) M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Danach das Muster stricken und nach 5 cm auf beiden Seiten aufnehmen: 1 M. x 22 (23-24) bei Grösse S+M abwechslungsweise alle 4 und 5 R. Bei Grösse L alle 4 R. = 92 (94-96) M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 44 (44-43) cm, bei jeder 2. R. für die Schulter abk.: 3 M. x 2, 2 M. x 12 (13-16), 3 M. x 2. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 55 (56-57) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. "Spitzenkante": Auf Nadel Nr. 4, 13 M. anschlagen und 1 R. glatt stricken. Danach das Muster wie folgt: 1. R.: (linke Seite) und alle anderen Rückreihen: 2 re., li. is noch 2 M. zu stricken sind, 2 re. 2. R.: (rechte Seite) 1 M. locker abheben, 3 re., Umschlag, 5 re., Umschlag, 2 re. zusammen, Umschlag, 2 re. (= 15 M.). 4. R.: 1 M. locker abheben, 4 re., 1 M. locker abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene M. über die gestrickte M. ziehen, 2 re., (Umschlag, 2 re. zusammen) x 2, 1 re. (= 13 M.). 6. R.: 1 M. locker abheben, 3 re., 1 M. locker abheben, 1 re., die abgehobene M. über die gestrickte M. ziehen, 2 re., (Umschlag, 2 re. zusammen) x 2, 1 re. (= 12 M.). 8. R.: 1 M. locker abheben, 2 re., 1 M. locker abheben, 1 re., die abgehobene M. über die gestrickte M. ziehen, 2 re., (Umschlag, 2 re. zusammen) x 2, 1 re. (= 11 M.). 10. R.: 1 M. locker abheben, 1 re., 1 M. locker abheben, 1 re., die abgehobene M. über die gestrickte M. ziehen, 2 re., (Umschlag, 2 re. zusammen) x 2, 1 re. (= 10 M.). 12. R.: 1 re., 1 M. locker abheben, 1 re., die abgehobene M. über die gestrickte M. ziehen, 2 re., Umschlag, 1 re., Umschlag, 2 re. zusammen, Umschlag, 2 re. (= 11 M.). 14. R.: 1 M. locker abheben, (3 re., Umschlag) x 2, 2 re. zusammen, Umschlag, 2 re. (= 13 M.). von der 1.- 14. R. wiederholen. Nach ca. 92 (100-106) cm abk. Stricken Sie nicht zu lang. Die Kant wird an der Anschlagskante angenäht. Mit kornblau auf Rundstricknadel Nr. 4 rund um die Jacke ca. 250-270 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. Gleichzeitig an der rechten Blende gleichmässig verteilt 6 Knopflöcher einstricken = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Ärmel zusammennähen. Unten an der Spitzenkante und unten an den Ärmel eine Kante häkeln: * 2 fM, 3 Lm, 1 fM in die 1. Lm *, von * - * wiederholen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 55-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.