Alexandra Spindlberger hat geschrieben:
Wunderschöner Norwegerpulli! Alexandra
16.09.2024 - 15:53
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Concernant le diagramme ce signe ( symbols = 1 motif à répéter en hauteur; répéter ces tours en hauteur) on se trouve à le faire quand ? Rien l indiqué sur le patron ? Serait-ce qu une fois A3 termine en hauteur on re fait A3 à partir du simbole ** ? Merci !
11.06.2024 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, lorsque vous avez tricoté 1 fois A.3 en hauteur, vous répétez les derniers rangs encadrés par l'étoile. Bon tricot!
12.06.2024 - 08:01
Sara hat geschrieben:
Hva skjer med kantmaskene når jeg begynner med hælfellingen? Er de 7 maskene inkludert kantmasken?
18.01.2021 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sara. De strikkes som før til hælfellingen er ferdig. Ja, de er inkludert. mvh DROPS design
27.01.2021 - 12:39
North Star Socks#northstarsocks |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Socken für Kinder mit nordischem Muster in DROPS Karisma. Größe 24 - 37.
DROPS Children 37-4 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3 und A.4). Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 44 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 11. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: jede 10. und 11. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Spitze): Je 1 Masche beidseitig der mittleren Masche von A.2 wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor A.2 übrig ist, 2 Maschen mit natur rechts zusammenstricken, die mittlere Masche von A.2 wie zuvor stricken, die 2 nächsten Maschen mit natur rechts verschränkt zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 5-6-6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 5-6-6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 4-5-5-6-6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 4-5-5-6-6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 5-7-7-9-9 Maschen auf der Nadel sind. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. SOCKEN: Anschlag: 44-44-48-52-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit dunkelgrau. 1 Runde rechts stricken. Dann 2-2-3-3-3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-0-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 40-40-48-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und A.1 (= 4 Maschen) in der ganzen Runde stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 5-5-6-6-6 cm. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.2 (= 3 Maschen), A.3 (= 17-17-21-21-21 Masche), A.2 (= 3 Maschen) und A.4 (= 17-17-21-21-21 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der letzten Runde von A.4 (A.3 ist noch nicht fertig) 4-0-4-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt bei den 17-17-21-21-21 Maschen von A.4 abnehmen (die übrigen Maschen wie zuvor ohne Abnahmen stricken) = 36-40-44-48-48 Maschen auf der Nadel, die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13-15-15-15 cm. Die Maschen von A.2 + A.3 + A.2 stilllegen (= 23-23-27-27-27 Maschen für den Fußrücken stillgelegt). Es sind nun 13-17-17-21-21 Maschen für die Ferse übrig. 1 neue Masche am Ende der letzten Reihe mit dunkelgrau anschlagen, wenden, 1 Masche rechts mit dunkelgrau, A.5 über die ersten 12-16-16-20-20 Fersen-Maschen, die erste Masche von A.5 (sodass das Muster an beiden Seiten symmetrisch wird) und 1 Masche am Ende der Reihe mit dunkelgrau anschlagen – die neuen Maschen sind Rand-Maschen und werden mit dunkelgrau gestrickt = 15-19-19-23-23 Maschen. A.5 hin und zurück über die 13-17-17-21-21 Fersen-Maschen stricken und die Rand-Maschen weiter mit dunkelgrau stricken. Bei einer Länge der Ferse von 4½-4½-5-5½-5½ cm 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen, der Markierer wird etwas später benötigt, wenn die Fußlänge gemessen wird. Dann die FERSENABNAHME stricken – siehe oben (A.5 bei der Fersenabnahme weiterstricken). Nach der Fersenabnahme die erste Runde wie folgt stricken: A.5 über die 5-7-7-9-9 Fersen-Maschen, 10-10-10-12-12 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, die 23-23-27-27-27 stillgelegten Fußrücken-Maschen wieder auf die Nadel nehmen und A.2 + A.3 + A.2 wie zuvor über diese 23-23-27-27-27 Maschen stricken und 10-10-10-12-12 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 48-50-54-60-60 Maschen. Im Muster wie zuvor in Runden weiterstricken, d.h. A.5 unter dem Fuß, A.3 auf dem Fußrücken und A.2 an den Seiten. GLEICHZEITIG nun beidseitig der mittleren 21-21-25-25-25 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor den 21-21-25-25-25 Fußrücken-Maschen mit natur rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach die mittleren 21-21-25-25-25 Maschen mit natur rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 6-6-6-8-8 x abnehmen = 36-38-42-44-44 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 10-12-13-15-17 cm ab dem Markierer an der Ferse hat, gemessen unter dem Fuß (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß für alle Größen, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). In der nächsten Runde die mittleren 17-17-21-21-21 Fußrücken-Maschen rechts mit dunkelgrau stricken (die restlichen Maschen wie zuvor weiterstricken). Wie folgt bis zum fertigen Maß stricken: Weiter A.5 unter dem Fuß wie zuvor stricken, weiter A.2 an beiden Seiten des Sockens stricken und nun A.5 über die 17-17-21-21-21 Fußrücken-Maschen stricken. Bei einer Länge von ca. 11-13-14-16-18 cm ab dem Markierer an der Ferse (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß) beidseitig der mittleren Maschen von A.2 an beiden Seiten des Sockens je 1 Masche abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5-5-4-4-4 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 2-2-4-4-4 x = 8-10-10-12-12 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 4-5-5-6-6 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 15-17-18-20-22 cm ab dem Markierer an der Ferse, gemessen unter dem Fuß. Den anderen Socken ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #northstarsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.