Barbara hat geschrieben:
Gerne möchte ich das Tuch Stricken. Es ist mir aber zu klein. Kann ich einfach mit mehr Maschen beginnen?
17.02.2023 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, vielleicht, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen bzw umrechnen, gerne kann Ihnen aber Ihr DROPS Händler damit - auch per Telefon oder per E-Mail - weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
17.02.2023 - 16:19
Charlotte hat geschrieben:
Skal sjalet strikkes med 1 tråd eller 2 tråde Drops Fabel? Jeg har strikket med 1 tråd og bruger kun halvdelen af garnet, hvilket jeg ikke forstår?
05.02.2022 - 00:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, sjalet skal strikkes løst med 1 tråd DROPS Fabel, du skal have 19 masker i bredden og 28 pinde i højden på 10x10 cm for at få målene i opskriften. Hvis du kun har brugt 2 nøgler, så må dit sjal være blevet meget mindre end hvad vores sjal er.... ?
07.02.2022 - 10:05
Kerstin hat geschrieben:
Hallo, ich stricke das Tuch aus einem anderen Garn, welches eine LL von 700m statt 800m hat.\r\nWenn ich die beschriebenen 80 M re und li der Mittelmasche erreicht habe, ist dann die Hälfte des Tuches erreicht? Liest man die Anleitung, klingt es, als sei die zweite Spitze kürzer und auch auf dem Bild scheint es so. Wäre interessant zu wissen, da ich ja eine kürzere LL des Garnes habe und so evtl ein wenig improvisieren muss\r\nZunächst einmal vielen Dank für die Anleitung
01.12.2021 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin - sorry für die späte Antwort - wenn man 80 Maschen hat, ist schon ca 2/3 des Tuchs entlang der Mittlemasche und ca 1/4 des Tuchs entlang der langen Seite des Tuchs (oben) gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
02.02.2022 - 15:47
Aneta Savova hat geschrieben:
Hi! Can I write my question in bulgarian, I have not vocabulary for knitting in English? Thank you.
03.06.2021 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Savova, sorry we might be not able to answer to your question - you are welcome to try in English or then contact the yarn where you bought the yarn. Happy knitting!
03.06.2021 - 14:00
CLAUDIA hat geschrieben:
E' possibile avere una spiegazione più chiara di come avviene l'intreccio alternativo di 2 e 3 maglie. Grazie.
11.05.2021 - 01:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia, le maglie devono essere intrecciate all'inizio di ogni ferro dal diritto del lavoro: la prima volta intreccerà 2 maglie, poi al prossimo ferro dal diritto del lavoro intreccerà 3 maglie e così via. Buon lavoro!
11.05.2021 - 20:59
Wiam Al-Issa hat geschrieben:
Hello Designers. A comment from big fan. Casting on 134 sts, defining a center st at one end and start moving it toward the middle through (yo and k2tog) without making any change in total sts number (134). After 80 (yo)s on both sides of center st as you mentioned, you should have 81 sts at each side. This means 163 sts in total. Where did I go wrong? Thank you
22.01.2021 - 08:36
CHEVALIER hat geschrieben:
Bonjour, je voudrai savoir si j'ai bien compris après les 160 premiers rangs. je continue comme avant en ce qui concerne la maille centrale, est-ce que je tricote à l'endroit les 2 mailles ensemble à l'endroit, et à l'envers les 2 mailles ensemble à l'endroit. En plus , au début de chaque rang à l'endroit couleur forêt je rabats 2 mailles et le rang suivant 3 mailles ? Merci pour votre réponse et votre aide Cordialement Mireille CHEVALIER
20.12.2020 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chevalier, vous rabattez alternativement 2 et 3 mailles au début de chaque rang sur l'endroit (= au 1er rang sur l'endroit, rabattez 2 m, au rang suivant sur l'endroit rabattez 3 m et répétez ainsi ces 2 rangs sur l'endroit), en même temps, vous diminuez comme avant en fin de rang sur l'endroit et en début de rang sur l'envers et changez de couleur au milieu comme avant. Bon tricot!
21.12.2020 - 08:15
Karin hat geschrieben:
Så fin sjal! Ska göra denna i två rosa eller två blå garner, får fundera...
01.11.2020 - 12:29
Mara Harrison hat geschrieben:
Hi, I love your patterns. However, your translation into English are poorly done and difficult to understand. Have you considered getting them done professionally by a native English speaker? I would make the patterns much easier to understand and expand your customer base.
15.08.2020 - 05:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Harrison,The DROPS patterns are knitted and crocheted by thousands and thousands of people around the world. We understand however that in certain countries, with different knitting/crochet traditions than Scandinavia, our patterns might be written in a way that differs from what some are used to. But of course we want everyone to understand our patterns, so that’s why we have created an extensive library of tutorial videos as well as step by step lessons that explain how to follow the techniques we use and how to read the diagrams in our patterns. Give them a try!
17.08.2020 - 08:13
Glen Ogle#glenogleshawl |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Tuch in DROPS Fabel. Die Arbeit wird quer mit Krausrippen gestrickt.
DROPS 214-42 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird ab der einen Kurzseite quer gestrickt. In der Mitte, wo zugenommen wird, wird die Farbe gewechselt, sodass das Tuch an beiden Seiten der Zunahmen unterschiedliche Farben hat. Die Zunahmen (Umschläge) werden unverschränkt gestrickt, damit Lochstreifen entstehen. TUCH: Anschlag: 134 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit silver fox. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Markierer am Anfang der nächsten Reihe anbringen – die Reihe, die mit dem Markierer beginnt, ist die Hin-Reihe. Nun wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, die nächste Masche rechts stricken und dann in dieser Maschen einen Markierer anbringen (= Mittelmasche), 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, rechts bis zur Mittelmasche einschließlich stricken, den Faden silver fox nicht abschneiden, zu forest wechseln und die Reihe rechts zu Ende stricken. 3. REIHE (Hin-Reihe): mit forest rechts bis vor die Mittelmasche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), den Faden forest und den Faden silver fox auf der Rückseite miteinander verkreuzen (damit kein Loch entsteht) und mit silver fox wie folgt weiterstricken: 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 4. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, rechts bis zur Mittelmasche einschließlich stricken, den Faden forest und den Faden silver fox auf der Rückseite miteinander verkreuzen (damit kein Loch entsteht) und die Reihe rechts mit forest zu Ende stricken. Die 3.und 4. Reihe fortlaufend wiederholen, d.h. den Faden an der Mittelmasche wechseln, sodass die eine Seite des Tuchs mit silver fox und die andere mit forest gestrickt wird. In der Hin-Reihe werden weiterhin 2 Masche zugenommen und es wird 1 Masche abgenommen. In der Rück-Reihe wird weiterhin 1 Masche abgenommen. Die Maschenzahl bleibt somit insgesamt stets gleich. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiterstricken, bis insgesamt 80 x beidseitig des Markierers zugenommen wurde = 134 Maschen auf der Nadel (es wurden 160 Reihen gestrickt). Nun wie zuvor weiterstricken, d.h. die Farbe an der Mittelmasche wechseln, in der Hin-Reihe beidseitig der Mittelmasche zunehmen und am Ende der Hin-Reihe abnehmen und am Anfang der Rück-Reihe abnehmen - GLEICHZEITIG am Anfang jeder Hin-Reihe Maschen wie folgt abketten: Abwechselnd 2 Maschen und 3 Maschen abketten, bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind. Die restlichen Maschen abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #glenogleshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.