Nicole hat geschrieben:
Hallo\r\nDie Decke ist wunderschön und mein Erstling. Ich habe einen breiten Schal mit insgesamt 18 Quadraten gemacht. Dummerweise habe ich mich beim Garenkauf vertan. Daher meine Frage: Wieviel Wolle brauche ich jeweils, um die Quadrate zusammenzuhäkeln und wieviel für die Umrandung? \r\nDanke und liebe Grüsse,\r\nNico.e
07.08.2024 - 17:18
Katrin hat geschrieben:
Wie muß ich das Diagramm in der 4. und 5. Runde lesen? Ich würde erst eine Runde Luftmaschenbögen mit den Halbstäbchen machen, danach die festen Maschen um die Luftmaschenbögen und zuletzt die festen Maschen rundherum. Dann wären es aber 3 Runden! Wo liegt der Fehler? Vielen Dank!
06.06.2022 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katrin, 4. Runde beginnt mit 1 Luftmasche, 6 feste Maschen um den Luftmaschenbogen und endet mit 1 Halbstäbchen in die Doppelstäbchengruppe der 3. Runde, 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche der Runde. 5. Runde beginnt mit 1 Lufmasche, 1 feste Masche in jede Masche und endet mit 1 Kettmasche in die Luftmasche. Viel Spaß beim häkeln!
07.06.2022 - 09:45
Susan Kaspersen hat geschrieben:
I starten af arbejdet efter omgang 2 med de ialt 36 stangmasker, begynder det at bølge, som om der er for mange masker. Har prøvet med 5 luftmasker i starten i stedet for de 4, har også prøvet i starten at starte med en magisk ring. Det virker heller ikke rigtigt. Hækler med garn og pindstørrelse som vist i opskriften. Har hæklet en prøve med bomuldsgarn med en pind 3, også samme resultat. Hvad gør jeg galt?
18.01.2021 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susan. Husk å overholde heklefastheten. Hekler du for løst kan det fort bølge seg. Om du overholder heklefastheten og fortsetter å hekle vil du se at sirkelen retter seg opp. Dersom du har heklet en rute ferdig og fremdeles syns at den bølger seg, kan du prøve å dampe den lett for å se om det blir bedre. mvh DROPS design
27.01.2021 - 12:09
Gaylyn hat geschrieben:
Hi. Tried again if you try and print no diagram. Please could you assist?
15.08.2020 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gaylyn, usually there is no problem when printing the diagram, so I believe it's not a webpage error. You should try to print it with another browser.
16.08.2020 - 13:30
Gaylyn hat geschrieben:
The diagram is not included in the download pattern
11.08.2020 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gaylyn, diagram for the squares are there in UK- as well as in US-English - are you looking for another language?
11.08.2020 - 16:26
Susana Martorell hat geschrieben:
Preciosa, 😍😍😍😍😍
16.06.2020 - 18:47
Berit Ericsson hat geschrieben:
En större variant av mormorsrutor som är fantastiskt fin Kan göras större och bli ett sängöverkast eller bara användas som en mysig sjal
05.06.2020 - 13:05
Chocolate Box#chocolateboxblanket |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Decke mit Blumen in DROPS Karisma. Die Arbeit wird in Granny Squares / Quadraten gehäkelt und dann zusammengenäht.
DROPS 214-5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 – A.1 zeigt das Quadrat (Granny Square). Diagramm A.2 zeigt die Reihenfolge, in welcher die Quadrate zurechtgelegt werden. FARBEN DER QUADRATE Jedes Quadrat wird mit 6 verschiedenen Farben gehäkelt. Beim Farbwechsel bereits die letzte Kettmasche der vorherigen Runde mit der Farbe der neuen Runde häkeln. Damit die Fäden nicht am Ende alle vernäht werden müssen, den alten abgeschnittenen Faden oben auf die Maschen legen und beim Häkeln mit um diesen Faden herumgreifen – auf diese Weise wird der Faden unsichtbar in den Maschen befestigt. Die Quadrate in folgenden Farbkombinationen häkeln: QUADRAT 1: Anschlag + 1.-2. Runde: wüstenrose 3. Runde: altrosa 4.-6. Runde: marone 7.-8. Runde: schwarz 9. Runde: hellbraunmelert 10.-11. Runde: schokoladenbraun QUADRAT 2: Anschlag + 1.-2. Runde: marone 3. Runde: altrosa 4.-6. Runde: wüstenrose 7.-8. Runde: hellbraun meliert 9. Runde: schokoladenbraun 10.-11. Runde: schwarz QUADRAT 3: Anschlag + 1.-2. Runde: altrosa 3. Runde: schwarz 4.-6. Runde: schokoladenbraun 7.-8. Runde: wüstenrose 9. Runde: marone 10.-11. Runde: hellbraun meliert QUADRAT 4: Anschlag + 1.-2. Runde: hellbraun meliert 3. Runde: marone 4.-6. Runde: altrosa 7.-8. Runde: schwarz 9. Runde: wüstenrose 10.-11. Runde: schokoladenbraun ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Decke besteht aus 24 Quadraten. Es werden 6 Quadrate in 4 verschiedenen Farbkombinationen gehäkelt. Wenn alle Quadrate fertig sind, werden sie zusammengehäkelt und zuletzt wird ein Rand um die ganze Decke gehäkelt. QUADRAT: FARBEN DER QUADRATE lesen. Mit Karisma und Häkelnadel Nr. 4,5 gemäß Diagramm A.1 häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Jedes Quadrat misst ca. 24 x 24 cm. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate wie in Diagramm A.2 gezeigt zurechtlegen. Darauf achten, dass alle Vorderseiten nach oben zeigen. Nun werden die Quadrate mit schokoladenbraun zusammengehäkelt. Zuerst werden die Quadrate zu vier Streifen mit je 4 Quadraten zusammengehäkelt, wie folgt: Die beiden ersten Quadrate Rückseite auf Rückseite legen und 1 feste Masche um die Ecke beider Quadrate häkeln, * 1 feste Masche durch das äußere Maschenglied jeder festen Masche (d.h. durch die 2 Maschenglieder, die aneinander liegen), bis alle festen Maschen am Quadrat zusammengehäkelt wurden. 1 feste Masche um die Ecke, 2 Luftmaschen zwischen die nächsten 2 Quadrate und 1 feste Masche um die nächste Ecke *. Von *-* wiederholen, bis alle 4 Quadrate des Streifens zusammengehäkelt wurden – enden mit 1 feste Masche um die Ecke der letzten Quadrate. Wenn alle 4 Streifen fertig sind, die Streifen ebenso zusammenhäkeln. RAND: Mit schokoladenbraun und Nadel Nr. 4,5 den Faden mit 1 Kettmasche in der 1. Ecke befestigen und wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen um die Ecke, 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen um diese Ecke. * 1 Stäbchen in jede feste Masche bis zur Ecke zwischen den Quadraten, 1 Stäbchen um jede Ecke *, von *-* bis zur nächsten Ecke an dieser Seite der Decke. Um die 2. Ecke der Decke 2 Stäbchen, 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen häkeln. Von *-* bis zur nächsten Ecke arbeiten. Um die 3. Ecke der Decke 2 Stäbchen, 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen häkeln. Von *-* bis zur nächsten Ecke arbeiten. Um die 4. Ecke der Decke 2 Stäbchen, 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen häkeln. Von *-* bis zur ersten Ecke der Decke wiederholen und enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chocolateboxblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.