Christine hat geschrieben:
What does "knit up 1 stitch" mean at the beginning of the sleeve instructions. Thanks
09.10.2021 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, this video shows how to knit up stitches under a sleeve when working a jumper top down. Hope it will help, happy knitting!
11.10.2021 - 08:29
Heike hat geschrieben:
Hallo, ist die Korrektur schon eingearbeitet in die Anleitung oder finde ich nur den Unterschied nicht? Vielen Dank und liebe Grüße
10.04.2021 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Hiekie, nur wenn Sie die Anleitung schon vor der Korrektur gedruckt haben, sollen Sie am besten sie nochmal drucken; sonnst stimmt es so. Viel Spaß beim stricken!
12.04.2021 - 08:03
Hilary hat geschrieben:
What is "yarn group B"? I only know yarn groups by numbers. Thanks.
03.02.2021 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hilary, the DROPS yarns are grouped by thickness, so it will be easier to choose a substitution yarn, of someone would like to change. Yarn group B is generally gives 22 - 20 stitch / 10 centimeter. You can find all the DROPS yarns grouped here . I hope this helps! Happy Crafting!
04.02.2021 - 03:48
Brenda hat geschrieben:
Help! How should I pick up the stitches for the sleeve without getting holes at each end of the cast on stitches?
02.02.2021 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Brenda, you can pick up 1 extra stitch on either side of the cast on/picked up sts and on next round decrease this extra stitch. You can also close any holes afterwards with some stitches when weaving in ends the yarn joined for sleeve. Happy knitting!
02.02.2021 - 13:12
Lilian hat geschrieben:
Bonjour, Je ne sais pas si je calcule le nombre de pelotes pour taille S – M – L – XL – XXL – XXXL. J'ai les mesures de mon fils, mais comment savoir à quelle taille ses mesures correspondent ? Merci
08.01.2021 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lilian, comparez les mesures d'un pull dont il aime la forme avec celles du schéma pour trouver la taille correspondante (cf aussi cette leçon)). Vous trouverez ensuite la quantité requise pour chaque taille, au poids, dans l'en-tête, autrement dit, par ex en S il faut 650 g DROPS Merino Extra Fine/50 g la pelote = 13 pelotes brun clair + 100 g = 2 pelotes naturel. Bon tricot!
08.01.2021 - 15:05
Odile hat geschrieben:
Hello, it's Odile again. I found the answer to my question regarding the type of increase in the increase tip. So I only need to know about the back neck elevation, thanks. Odile
21.12.2020 - 00:38
Odile hat geschrieben:
Hello, 1) Which increase do you recommend for the yoke? 2) There are no instructions for the neck elevation. Is it possible to add short rows in the back? Where? Thanks, Odile
20.12.2020 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Odile, This particular pattern has a round yolk, which means the front and back of the neck is the same. You can work an elevation if you desire as long as it is positioned mid-back. There is a video if you search under Tutorial videos for an elevation. Happy knitting!
21.12.2020 - 06:51
Amica hat geschrieben:
Hola, Estoy tejiendo este modelo y mi pregunta es la siguiente: Como es que este modelo no se teje elevación?
20.12.2020 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hola Amica, es un proyecto así, si quieres puedes hacerlo. Buen trabajo!
20.12.2020 - 21:08
Gisela Hohn hat geschrieben:
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Projekt...habe dieses gefunden, aber in der angegebenen Wollqualität gibt es leider kein dunkelgrün...außer in Karisma (petrol). Kann ich die Qualität einfach wechseln?
19.09.2020 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hohn, je gerne benutzen Sie unseren Garnumrechner um die Garnalternative zu sehen - und die neue Garnmenge kalkulieren zu lassen. Viel Spaß beim stricken!
21.09.2020 - 09:18
Lucía Cabello Vega hat geschrieben:
Canesu En DROPS/208/15 no entiendo tejer A.1 sobre todos los puntos (=16-17-18-20-21-23 repeticiones de 7 puntos). Los felicito patrones excelentes pero en el tejido de arriba hacia abajo me pierdo con la explicación. He tejido nórdicos a mis nietas y han quedado felices. Agradeceré su ayuda para este patron. Lucía
29.08.2020 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Muchas gracias Lucia! Para resolver tu problema: cómo leer los diagramas de punto encontreras AQUI. Buen trabajo!
20.11.2020 - 16:34
Mandal#mandalsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover für Herren mit Rundpasse und nordischem Muster in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 208-15 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm wird glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 82 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 20,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 20. und 21. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 2 Maschen abgenommen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden ab der hinteren Mitte in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 96-100-104-108-116-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit hellbraun. 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken, Rundenbeginn = hintere Mitte: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen. In dieser Weise weiter 7 cm im Rippenmuster stricken (= einschließlich Bruchkante). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 16-19-22-32-31-41 Masche gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 112-119-126-140-147-161 Maschen. 1 Markierer anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: A.1 über alle Maschen stricken (= 16-17-18-20-21-23 Rapporte a 7 Maschen), dabei wie in A.1 gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 320-340-360-400-420-460 Maschen auf der Nadel. Mit hellbraun weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-22-24-26-28 cm ab dem Markierer hat, dabei in der letzten Runde 0-16-12-0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 320-356-372-400-424-460 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 45-50-53-58-63-70 Maschen glatt rechts wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 70-78-80-84-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 90-100-106-116-126-140 Maschen glatt rechts wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 70-78-80-84-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), und die restlichen 45-50-53-58-63-70 Maschen glatt rechts wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 192-212-228-248-272-300 Maschen. Glatt rechts über alle Maschen stricken, mit hellbraun. Bei einer Länge von 40-40-41-41-41-41 cm ab der Teilung für alle Größen (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß) 1 Runde stricken und dabei 44-48-52-56-60-68 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 236-260-280-304-332-368 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken: * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über alle Maschen wiederholen. In dieser Weise weiter 4 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 70-78-80-84-86-90 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 legen und mit hellbraun zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 76-84-88-92-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und mit hellbraun glatt rechts in Runden stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 4-5-5-6-6-6 cm ab der Teilung hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2½-2-2-2-1½ cm insgesamt 12-15-16-17-18-19 x abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-46-45-44-43-42 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-10-8-10-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-64-68-68-72 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 50-49-48-47-46-45 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und die Anschlagkante auf der Innenseite des Pullovers mit kleinen sauberen Stichen mit hellbraun festnähen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird, und darauf achten, dass die Naht auf der Vorderseite nicht sichtbar wird. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mandalsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 208-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.