Elena hat geschrieben:
Спасибо. Много полезной информации. \r\nК сожалению, руссокий язык отсутствует в окне Choose your language. Иногда возникают проблемы с переводом.
28.02.2020 - 08:00
Ives De La Riviere hat geschrieben:
Ik zou dit model willen breien maar ik zou er graag een rolkraag aan hebben. Zou het volstaan van het aantal steken van het begin van de kraag te nemen maar ipv 3 ongeveer 12 centimeter te nemen? Of zou het aantal steken om mee te beginnen moeten aangepast worden?
20.02.2020 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ives De La Riviere,
Het is voor ons helaas niet mogelijk om een patroon aan te passen naar persoonlijke wensen. Bij tricotsteek gaat de rand uit zichzelf omrollen, dus je zou er een deel in tricotsteek aan kunnen breien aan het begin om een rolkraagje te maken. Met hoeveel steken en hoe lang je dit maakt hangt af van wat voor effect je precies wilt bereiken.
20.02.2020 - 20:45
Kr hat geschrieben:
Ik lees bij pas “Brei 0-1-2-3-4-0 recht, brei A.2”, wat betekent dat precies?
08.02.2020 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kr,
De rij opvolgende getallen staan voor de maten, dus 0 voor maat S, 1 voor maat M, 2 voor maat L, enzovoort. Als je bijvoorbeeld maat L breit, brei je eerst 2 steken rechte en dan brei je telpatroon A.2 (deze staat onderaan de patroontekst)
09.02.2020 - 11:32
Neslihan hat geschrieben:
Hello! Thank you for another beautiful pattern. When increasing A1 It shows 2 yarn overs on the diagram but the pattern explains as if there are 2 rows of increasing with 1 increase per row. Can you please help? And the symbol on the diagram and the explanation does not match. Thank you in advance.
19.01.2020 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Neslihan, you are making 2 yarn overs in each A.1 = 2 stitches are increased in each A.1, but you only increase on row 1 in A.1. Happy knitting!
20.01.2020 - 09:47
Frosted Foliage#frostedfoliagesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 212-34 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 56 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 14. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 14. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 56-56-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 2 Fäden hell rostrot (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Zu 1 Faden hell rostrot und 1 Faden natur wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 4-9-10-11-16-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 60-65-70-75-80-90 Maschen. 1 Runde rechts stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4 cm wie folgt zunehmen: 1. ZUNAHME: A.1 (= 5 Maschen) insgesamt 12-13-14-15-16-18 x in der Runde stricken. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 24-26-28-30-32-36 Maschen zugenommen = 84-91-98-105-112-126 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8-9-10-10-11-12 cm hat. 2. ZUNAHME: 0-1-2-3-4-0 Maschen rechts, A.2 (= 6 Maschen) insgesamt 14-15-16-17-18-21 x in der Runde stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 28-30-32-34-36-42 Maschen zugenommen = 112-121-130-139-148-168 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-14-16-17-19-20 cm hat. 3. ZUNAHME: 4-1-4-1-4-0 Maschen rechts, A.2 (= 6 Maschen) insgesamt 18-20-21-23-24-28 x in der Runde. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 36-40-42-46-48-56 Maschen zugenommen = 148-161-172-185-196-224 Maschen. In der nächsten Runde 0-1-0-3-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 148-162-172-188-198-224 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-24-26-28 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 21-23-24-27-28-33 Maschen wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 32-34-37-39-42-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 42-47-49-55-57-66 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 32-34-37-39-42-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 21-24-25-28-29-33 Maschen wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 96-106-114-126-130-148 Maschen. Mit 1 Faden von jeder Farbe (= 2 Fäden) glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 28 cm 20-22-26-26-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 116-128-140-152-160-180 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu 2 Fäden hell rostrot wechseln. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-34-37-39-42-46 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-8 neue Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 38-40-45-47-50-54 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-8-8 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken, mit 1 Faden von jeder Farbe (= 2 Fäden). Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-5-3½-3½-3-2½ cm insgesamt 6-7-9-9-10-12 x abnehmen = 26-26-27-29-30-30 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 40-39-37-35-34-32 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen), 2-2-5-3-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu 2 Fäden hell rostrot wechseln. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-41-39-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostedfoliagesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.