Agnieszka hat geschrieben:
Chciałabym wykonać ten sweter, ale bez "dziur", czy to się uda kiedy w schemacie A1 i A2 będę podczas wykonywania narzutów przerabiać oczka przekręcone aby uniknąć dziur? Czy proporcje zostaną zachowane a liczba oczek zgodna? Poszukuję takiego wzoru lecz na włóczkę D+A = E ale nie znałam. Dziękuję za pomoc
06.09.2024 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, możesz wykonać oczka przekręcone, to nic nie zmieni w wymiarach swetra. Co do swetrów w połączeniu D+A, to może być Melody+ Nord lub Alpaka. Próbka tutaj to 8-10 oczek na 10 cm, z tego połączenia możesz wykonać wszystkie wzory TUTAJ. Efekt końcowy może się jednak różnić. Pozdrawiamy!
10.09.2024 - 10:21
Michèle hat geschrieben:
Merci pour votre réponse bonne soirée
06.11.2021 - 20:51
Michele hat geschrieben:
Bonsoir, je ne vois pas les diagrammes A1 et A2 où puis-je les trouver ? Merci Cordialement
05.11.2021 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michele, ces diagrammes se trouvent a droite du schéma de mesures, en bas de page. Bon tricot!
06.11.2021 - 20:46
Cristina hat geschrieben:
Nei ferri da utilizzare ci sono indicati quelli di lunghezza 40 cm e 80 cm, ma poi nelle istruzioni non ci sono più indicazioni. Immagino che bisogna partire con quelli da 40 per il collo, quando devo passare a quelli da 80? I ferri lunghi 40 cm esistono solo fissi? (riposto la domanda perchè mi sono accorta di averla precedentemente postata come commento)
26.07.2021 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristina, deve passare ai ferri più lunghi quando il numero di maglie lo consente. In commercio esistono anche ferri circolari da 40 cm con punte intercambiabili. Buon lavoro!
26.07.2021 - 16:26
Marica hat geschrieben:
Quanto devono essere lunghi i ferri a doppia punta?
26.07.2021 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marica, la lunghezza dei ferri a doppia punta non è riportata perchè è soggettiva: alcune persone lavorano meglio con i ferri più lunghi ed altre con quelli più corti. Buon lavoro!
26.07.2021 - 16:25
Cristina hat geschrieben:
Nei ferri da utilizzare ci sono indicati quelli di lunghezza 40 cm e 80 cm, ma poi nelle istruzioni non ci sono più indicazioni. Immagino che bisogna partire con quelli da 40 per il collo, quando devo passare a quelli da 80? I ferri lunghi 40 cm esistono solo fissi?
26.07.2021 - 11:57
Andrea hat geschrieben:
Where can I order the yarn to make the Frosted Foliage sweater, Drops Design DROPS/212/34. I live in Canada.
17.04.2021 - 23:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andrea, just below the materials, and above the pattern instructions, you can find an "order this yarn", and also there is a tab for Canadian duppliers. Happy Knitting!
18.04.2021 - 03:55
Benedikte Grane Lindberg hat geschrieben:
Hvor mange nøgler garn skal jeg bruge til str. medium?
03.03.2021 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Benedikte, det er tal nummer 2 du skal følge i medium, dvs du skal bruge 100 DROPS Brushed Alpaca silk i både farve 22 og farve 01 :)
04.03.2021 - 11:59
Maria Teresa hat geschrieben:
Volevo chiedervi un' informazione quando dice avviare 56-56-60-64-64-68 maglie. Quindi maglia di questa corrisponde ad una taglia??? Come funziona per le taglie???
10.02.2021 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Teresa, ogni numero corrisponde alle maglie di una taglia: individui la sua taglia e continui a seguire quel numero. Buon lavoro!
10.02.2021 - 17:46
Maria Teresa hat geschrieben:
Volevo chiedervi un' informazione quando dice avviare 56-56-60-64-64-68 maglie. Quindi maglia di questa corrisponde ad una taglia??? Come funziona per le taglie???
10.02.2021 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Teresa, ogni numero corrisponde alle maglie di una taglia: individui la sua taglia e continui a seguire quel numero. Buon lavoro!
10.02.2021 - 17:46
Frosted Foliage#frostedfoliagesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 212-34 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 56 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 14. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 14. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 56-56-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 2 Fäden hell rostrot (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Zu 1 Faden hell rostrot und 1 Faden natur wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 4-9-10-11-16-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 60-65-70-75-80-90 Maschen. 1 Runde rechts stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4 cm wie folgt zunehmen: 1. ZUNAHME: A.1 (= 5 Maschen) insgesamt 12-13-14-15-16-18 x in der Runde stricken. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 24-26-28-30-32-36 Maschen zugenommen = 84-91-98-105-112-126 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8-9-10-10-11-12 cm hat. 2. ZUNAHME: 0-1-2-3-4-0 Maschen rechts, A.2 (= 6 Maschen) insgesamt 14-15-16-17-18-21 x in der Runde stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 28-30-32-34-36-42 Maschen zugenommen = 112-121-130-139-148-168 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-14-16-17-19-20 cm hat. 3. ZUNAHME: 4-1-4-1-4-0 Maschen rechts, A.2 (= 6 Maschen) insgesamt 18-20-21-23-24-28 x in der Runde. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 36-40-42-46-48-56 Maschen zugenommen = 148-161-172-185-196-224 Maschen. In der nächsten Runde 0-1-0-3-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 148-162-172-188-198-224 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-24-26-28 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 21-23-24-27-28-33 Maschen wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 32-34-37-39-42-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 42-47-49-55-57-66 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 32-34-37-39-42-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 21-24-25-28-29-33 Maschen wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 96-106-114-126-130-148 Maschen. Mit 1 Faden von jeder Farbe (= 2 Fäden) glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 28 cm 20-22-26-26-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 116-128-140-152-160-180 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu 2 Fäden hell rostrot wechseln. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-34-37-39-42-46 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-8 neue Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 38-40-45-47-50-54 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-8-8 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken, mit 1 Faden von jeder Farbe (= 2 Fäden). Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-5-3½-3½-3-2½ cm insgesamt 6-7-9-9-10-12 x abnehmen = 26-26-27-29-30-30 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 40-39-37-35-34-32 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen), 2-2-5-3-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu 2 Fäden hell rostrot wechseln. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-41-39-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostedfoliagesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.