Elena hat geschrieben:
Cuantos ovillos se necesitan para la talla M.?
22.06.2024 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Elena, tienes la lista de materiales en la parte superior del patrón. Si usas DROPS Sky, necesitas 250gr de esa calidad. Como cada ovillo es de 50gr, necesitas 5 ovillos para la talla M. Si usas la versión de doble hilo necesitas 150gr de DROPS Lace y 100gr de DROPS Kid-Silk. Cada ovillo de Kid-Silk es de 25 gr, así que necesitas 4 ovillos. Necesitarías además 3 ovillos de DROPS Lace, pero la lana está ahora descatalogada.
23.06.2024 - 18:52
Krisitna hat geschrieben:
Hi, A+A is same as C and I am using C yarn. Pattern needs 21 stitches per 10cm, but yarn C gauge is around 17 stitches per 10cm. How do you adjust the pattern for C yarn? Thanks
27.05.2024 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kristna, The needle size determines the gauge, so if you use the recommended needle size and a yern from group C you can use this pattern in the same way as with 2 x strand from yarn group A. However, our personal gauges differ, so it is recommended that you work a swatch first to get the correct number of stitches and rows on 10 x 10 cm, adjusting the needle size up or down if necessary. Happy crafting!
28.05.2024 - 06:44
Anne hat geschrieben:
Miten vartalon 10 ja 10 päätetyt ja hihojen päätetyt 10 silmukkaa., viimeistellään lopussa
08.05.2024 - 22:27
Anne hat geschrieben:
Miten vartalo-osan päätetyt10 ja 10 silmukkaa , sekä hihojen päätetyt 10 silmukkaa huolitellaan lopussa.
08.05.2024 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei, nämä silmukat ommellaan yhteen = kainalosaumat.
09.05.2024 - 12:45
Nadia hat geschrieben:
Buongiorno, per una taglia xs qual è la proporzione di maglie? Grazie mille
03.05.2024 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nadia, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
03.05.2024 - 16:25
Wietske hat geschrieben:
Goedenavond, ik ben bezig met de eerste helft van de halsrand, maar ik begrijp niet wat ik met de 4 eerste steken moet doen die op de hulpdraad staan.
14.04.2024 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wietske,
Je breit de vier steken die op de naald staan heen en weer waarbij je de laatste steek van die 4 steeds samen breit met de steken die je op een hulpdraad hebt gezet. Na 4 keer heen en weer breien zijn de steken die op de hulpdraad stonden allemaal samengebreid.
15.04.2024 - 21:16
Carola Kaandorp hat geschrieben:
De instructie voor de halsrand snapte ook ik niet. Heb de trui inmiddels mooi afgewerkt. Voegde een markeerdraad middenachter in en volgde de instructie vanaf “Brei als volgt aan de goede kant”, waarbij ik de instructie negeerde om steken op een hulpdraad te zetten.
01.04.2024 - 18:11
Annarosa hat geschrieben:
Per favore, aiutatemi. Non riesco a capire come terminare il collo. Devo mettere un segnapunti a metà dietro. E poi? Cosa vuol dire mettere da parte gli ultimi 4 punti? E lavorare i primi 4? Forse è una domanda stupida, ma non sono molto esperta e non riesco a finire. Grazie per l'aiuto
26.03.2024 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Annarosa, deve mettere in sospeso le ultime 4 maglie su un fermamaglie o un filo di scarto, e deve lavorare sulle prime 4. Buon lavoro!
28.03.2024 - 19:13
Journeau hat geschrieben:
Bonjour j’aimerais faire ce modèle en lace et kid Silk mais je vois que la lace n’est plus dispo. Par quoi peut elle être remplacée?
11.02.2024 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Journeau, utilisez notre convertisseur pour voir les alternatives possibles et les quantités correspondantes; n'oubliez pas de bien faire votre échantillon au préalable. Bon tricot!
12.02.2024 - 08:51
Journeau hat geschrieben:
Bonjour j’aimera faire ce modèle en laine drops lace et kid Silk mais je vois que la lace n’est plus disponible. Par quoi peut on la remplacer? Merci pour votre réponse Anne Journeau
11.02.2024 - 16:16
December Moon#decembermoonsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan und V-Ausschnitt in DROPS Lace und DROPS Kid-Silk oder DROPS Sky. Größe S - XXXL.
DROPS 206-12 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. An den anderen Markierungsfäden ebenso vorgehen (= 8 Maschen abgenommen). V-AUSSCHNITT: Am Vorderteil wird für den V-Ausschnitt abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach A.2 abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor A.3 abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.3 übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab dem V-Ausschnitt wird bis zum Ende der Passe in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Zuletzt wird die Halsblende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 184-200-220-236-260-288 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Lace + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden Sky. Den Rollrand wie folgt stricken: 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 3 Runden rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Runden-Ende wiederholenen. Nun glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31-31-31-31-30-30 cm Maschen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils wie folgt abketten: Die ersten 42-46-50-54-59-64 Maschen der Runde stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 8-8-10-10-12-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 84-92-100-108-118-128 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 8-8-10-10-12-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, die restlichen 42-46-50-54-59-64 Maschen stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 50-52-54-56-56-60 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit 1 Faden Lace + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden Sky. Den Rollrand wie folgt stricken: 1 Runde rechts stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 3 Runden rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 10-10-10-8-9-9 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2½.2-2-1½-1½ cm insgesamt 10-13-16-17-18-18 x zunehmen = 70-78-86-90-92-96 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 46-45-44-43-40-39 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 8-8-10-10-12-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 4-4-5-5-6-8 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 62-70-76-80-80-80 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 292-324-352-376-396-416 Maschen. Nun 4 Markierungsfäden zwischen Vorderteil, Rückenteil und Ärmeln anbringen, jedoch die Markierungsfäden so verschieben dass je 1-1-1-2-4-6 Maschen an beiden Seiten von Vorderteil und Rückenteil zu den Ärmeln genommen werden. D.h. es sind je 82-90-98-104-110-116 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden und es sind je 64-72-78-84-88-92 Maschen pro Ärmel vorhanden. Die Runde an der hinteren Mitte beginnen und glatt rechts in Runden weiterstricken, GLEICHZEITIG wie folgt in der ersten Runde mit den Raglanabnahmen beginnen und bei einer Länge von 6-7-8-9-11-12 cm ab dem Zusammensetzen des Rumpfteils und der Ärmel (= Beginn der Passe) mit dem V-Ausschnitt am Vorderteil beginnen: RAGLANABNAHMEN: Die RAGLANABNAHMEN arbeiten – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde 2-1-1-1-3-4 x abnehmen und in jeder 2. Runde/2.Reihe 22-27-30-33-33-34 x (= insgesamt 24-28-31-34-36-38 x). V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge der Passe von 6-7-8-9-11-12 cm A.1 über die mittleren 8 Maschen des Vorderteils stricken – daran angepasst, dass die erste Runde von A.1 in einer Runde mit Raglanabnahmen gestrickt wird. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, bis zum Rundenbeginn an der hinteren Mitte stricken. Den Faden abschneiden. Nun das Vorderteil in der Mitte von A.1 teilen und hin und zurück ab der Hin-Reihe stricken, mit Beginn ab dem V-Ausschnitt am Vorderteil, wie folgt stricken: A.2 über die ersten 4 Maschen ab der Teilung in der Mitte des Vorderteils, 1 Masche für den V-AUSSCHNITT abnehmen – siehe oben, glatt rechts stricken (die Raglanabnahmen wie zuvor arbeiten) bis noch 6 Maschen vor der Teilung in der Mitte des Vorderteil übrig sind, 1 Masche abnehmen – V-AUSSCHNITT beachten, A.3 über die letzten 4 Maschen stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und für den V-Ausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 7-6-7-5-6-6 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe 5-6-6-8-8-9 x (= insgesamt 12-12-13-13-14-15 Maschen für den V-Ausschnitt beidseitig abgenommen). Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und allen Raglanabnahmen sind 76-76-78-78-80-82 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die ersten 3 Maschen rechts stricken, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 3 Maschen rechts stricken = 74-74-76-76-78-80 Maschen. 1 Rück-Reihe die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. HALSBLENDE: 1 Markierungsfaden in der Mitte der Reihe (= hinten im Nacken) anbringen. Die letzten 4 Maschen der Reihe stilllegen und hin und zurück über die ersten 4 Maschen für die Halsblende stricken, gleichzeitig die Halsblende mit den restlichen Maschen des Ärmels und den Maschen des Rückenteils wie folgt zusammenstricken: Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1. REIHE: die ersten 3 Maschen rechts stricken, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). 2. REIHE: Wenden und die 4 Maschen links stricken. 3. REIHE: die ersten 3 Maschen rechts stricken, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). 4. REIHE: Wenden und die 4 Maschen links stricken. 5.-8. REIHE: Wie die 3. und 4. Reihe. Die 1.-8. Reihe bis zum Markierungsfaden hinten im Nacken wiederholen. Dann die 4 Maschen der Halsblende abketten. Die 4 stillgelegten Maschen zurück auf Stricknadel Nr. 4 legen und die Rück-Reihe wie folgt stricken: 1. REIHE: die ersten 3 Maschen links stricken, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). 2. REIHE: Wenden und die 4 Maschen rechts stricken. 3. REIHE: die ersten 3 Maschen links stricken, die nächsten 3 Maschen links zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). 4. REIHE: Wenden und die 4 Maschen rechts stricken. 5.-8. REIHE: Wie die 3. und 4. Reihe. Die 1.-8.Reihe bis zum Markierungsfaden hinten im Nacken stricken. Die 4 Maschen der Halsblende abketten. Die Abkettkanten der beiden Halsblendenteile zusammennähen. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #decembermoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.