Christy hat geschrieben:
After the gusset increases I am still not at the length mentioned in the pattern. 1 - do I measure the length from the mid front? 2 - Should I just continue in pattern until I hit the suggested length prior to binding off the stitches.?
14.02.2025 - 07:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christy, according to the gauge 32 rows = 10cm. So 16 rows/ rounds should be half of that = 5cm. When you started the increases the piece measured 10cm (for the smallest size) in the mid-front. From here, you work 16 rounds (you increase every 2nd round 8 times) and you should have 5 more cm in all sizes, measured from the mid-front as before (so 15cm in that same size). If you haven't reached this measurement then maybe your gauge is slightly off; you can continue with rib without increases and start casting off when you reach the indicated length. Happy knitting!
16.02.2025 - 23:29
Brigitte hat geschrieben:
Pouvez-vous expliquer à quel endroit on doit faire les 18 augmentations de l'entrejambe du dos pour que celle-ci soit dans le bon sens à partir marqueur maille départ ? des 2 côtés du tricot puisque cousus ils font le milieu dos ? Je fais le pantalon sur 2 aiguilles et pas en rond le tricot n'est donc pas fermé Merci de votre réponse rapide.
10.01.2025 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, les augmentations du milieu dos se feront au milieu dos même si vous tricotez en allers et retours, vous devrez augmenter de part et d'autre des 2 mailles qui sont au milieu du dos, en tricotant les augmentations en côtes. Bon tricot!
10.01.2025 - 15:58
Brigitte hat geschrieben:
Pouvez vous expliquer la réhausse du dos quand le pantalon est tricoté avec 2 aiguilles ( pas avec une aiguille circulaire) Merci de votre "rapide" réponse
08.01.2025 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, les rangs raccourcis commencent (en rond) à partir du milieu dos, si vous tricotez en allers et retours, tricotez le dos jusqu'à 7 ou 9 mailles (cf taille) après le milieu dos, tournez et tricotez les rangs raccourcis comme indiqué, vous terminerez par un rang sur l'envers, tournez, tricotez jusqu'à la fin du rang sur l'endroit, tournez et tricotez le rang suivant sur l'envers sur toutes les mailles. Bon tricot!
09.01.2025 - 10:18
Uschi hat geschrieben:
Notiz: Umschläge für Kordeleinzug nach 3 cm 1 re * Umschlag 2 li zus, 2 re * WDH 1 re Danach hintere Erhöhung stricken
05.11.2023 - 23:10
Sirpa From Finland hat geschrieben:
Teen housuja ja ohjeen mukaan tehtynä housuista ei tule saman näköiset kuin kuvassa. Kuvassa olevat housut näyttävät siltä, että takaosa on tehty 1 oikein-1 nurin, eikä 2 oikein-2 nurin.
26.07.2023 - 03:11
Mangerich Wilma hat geschrieben:
Stricke ich die Kraus-Rippe nach 11 cm Perlmuster, oder nach 11 cm ab Arbeitsbeginn.
23.02.2022 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mangerich, messen Sie diese 11 cm von der Anschlagskante = gesamte Höhe. Viel Spaß beim stricken!
24.02.2022 - 10:18
Inger Adielsson hat geschrieben:
Stickar byxorna och jag förstår inte hur jag ska göra med rundstickor på 60 cm. I mitt tycke borde det vara 30 cm. 96 m på 60 cm går inte ihop.
18.11.2021 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, ribstrik er elastisk, men hvis maskerne ikke når rundt på 60 cm, kan du bruge en rundpind nr 40 eller strømpepinde. God fornøjelse!
19.11.2021 - 13:40
Kerstin Lundman Carls hat geschrieben:
Förstår inte mössmönstret. Det beskrivs med räta och aviga varv på slutet, i min värld är alla varv räta när man stickar på strumpstickor. Är det verkligen rätstickning på toppen, kan inte se det på bilden?
02.09.2021 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kerstin. Er vanskelig å se på bildet, men når du er ferdig med perlestrikk, strikkes det omganger med rett, så vrang (avigt). På omgangen med rett strikkes masker sammen. I oppskriften står det forklaring på rätstickning = RÄTSTICKNING (stickas runt – gäller mössan): Sticka *1 varv rätt och 1 varv avigt*, upprepa *-*. mvh DROPS design
06.09.2021 - 14:08
Bjørg Antonsen hat geschrieben:
Skal strikke ullbukse str 12-18 mnd i baby merino - og ønsker å ha ei strikk i midjen for å holde på plass buksa - når skal jeg evt ta det - hvor lang vrangbord før evt hull skal lages - og hvor ofte bør det være hull til å tre strikk i? Takk for svar
09.02.2021 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bjørg. Du kan ta en titt på noen andre baby oppskrifter som strikk/bånd i vrangborden og se hva du syns vil passe deg best. Ta en titt på f.eks BABY DROPS 33-12 eller 33-23. mvh DROPS design
15.02.2021 - 12:49
Agneta Winroth hat geschrieben:
Hej! Jag försöker sticka mössan i mosstickning, men undrar om det inte ska vara ett ojämnt antal maskor? Jag får inte mönstret att stämma med 84 maskor för stl 1/3. Med vänlig hälsning Agneta Winroth
03.02.2021 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Agneta. Om du har et ujevnt maskeantall vil du få en helt naturlig overgang mellom rett og vrang masker hele veien rundt og opp. Selv om du har et jevnt antall masker vil du f.eks på slutten av omgangen med vrang og starte neste omgang med vrang over rett maske, og i et så tynt garn som denne luen strikkes i vil dette jevne seg ut. Men om du ønsker et ujevnt maskeantall kan du etter vrangborden felle 7 masker jevnt fordelt = 83 masker. Men da må du husk å kun felle 6 masker jevnt fordelt etter perlestrikken. mvh DROPS design
08.02.2021 - 15:37
Baby Talk Pants#babytalkpants |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Hose mit Rippenmuster und Mütze mit Perlmuster für Babys. Das Set wird in DROPS BabyMerino gestrickt. Größe: Frühchen bis 4 Jahre.
DROPS Baby 33-31 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Beidseitig von 2 Rechts-Maschen zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend glatt rechts stricken und stets an den beiden Außenseiten aller neuen Maschen zunehmen (d.h. die erste Zunahme erfolgt beidseitig von 2 Maschen, die zweite Zunahme erfolgt beidseitig von 4 Maschen usw.). ABNAHMETIPP: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, dann 2 Maschen zusammenstricken (im Rippenmuster), 2 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen) und dann 2 Maschen verschränkt zusammenstricken (im Rippenmuster) KRAUSRIPPEN (in Runden – gilt für die Mütze): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. PERLMUSTER: 1. Runde: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. Runde: linke Maschen rechts und rechte Maschen links stricken. Die 2. Runde fortlaufend wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE HOSE BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HOSE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Rundenbeginn ist die hintere Mitte. Anschlag: (88) 96-104-120-128 (136-144) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte) und 1 Markierer nach (44) 48-52-60-64 (68-72) Maschen anbringen (= vordere Mitte). Ab der hinteren Mitte im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen, enden mit 2 Maschen links, 1 Masche rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Nun hinten eine Erhöhung stricken, damit die Hose hinten höher wird als vorne, wie folgt: (7) 7-9-9-9 (9-9) Maschen im Rippenmuster stricken, wenden, den Faden anziehen, (14) 14-18-18-18 (18-18) Maschen im Rippenmuster zurückstricken, wenden, den Faden anziehen, (20) 20-26-26-26 (26-26) Maschen im Rippenmuster stricken, wenden, den Faden anziehen, (26) 26-34-34-34 (34-34) Maschen im Rippenmuster zurückstricken. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. jedes Mal nach dem Wenden (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen mehr stricken, bis über insgesamt (50) 50-66-66-82 (82-82) Maschen gestrickt wurde. Wenden und wieder in Runden im Rippenmuster über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von (10) 12-13-16-15 (16-17) cm, gemessen an der vorderen Mitte, je 1 Masche beidseitig der 2 mittleren Maschen vorne und hinten zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt (8) 8-8-8-12 (12-12) x zunehmen = (120) 128-136-152-176 (184-192) Maschen. Bei einer Länge von (15) 17-18-21-22 (23-24) cm (die Zunahmen sollten nun abgeschlossen sein) je (12) 12-12-12-16 (16-16) Maschen an der vorderen und hinten Mitte abketten. Jedes Bein wird nun einzeln weitergestrickt, die Maschen des einen Beins, d.h. die Hälfte der Maschen, stilllegen. BEIN: = (48) 52-56-64-72 (76-80) Maschen. Die Maschen auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3 verteilen und in Runden im Rippenmuster stricken - 1 Markierer an der Innenseite des Beins anbringen. Bei einer Länge des Beins von 2 cm je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise in jeder (4.) 6.-6.-4.-4. (6.-6.) Runde insgesamt (4) 4-4-8-8 (8-8) x abnehmen = (40) 44-48-48-56 (60-64) Maschen. Bei einer Länge des Beins von ca. (13) 17-20-23-26 (31-36) cm (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken) die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die stillgelegten Maschen des anderen Beins auf die Nadeln nehmen und wie das erste Bein stricken. FERTIGSTELLEN: Die je (12) 12-12-12-16 (16-16) abgeketteten Maschen zwischen den Beinen aneinander nähen. ------------------------------------------------------- DIE MÜTZE BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Mütze wird von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. MÜTZE:. Anschlag: Lockere (68) 80-92-96-104 (112-116) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit hell lavendel. (2) 2-3-3-3 (4-4) cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 Runde rechts stricken, dabei GLEICHZEITIG 8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = (60) 72-84-88-96 (104-108) Maschen. Dann im PERLMUSTER stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN. Bei einer Länge von (9) 10-11-11-13 (13-14) cm die Arbeit in KRAUSRIPPEN weiterstricken – siehe oben. In der nächsten Rechts-Runde (6) 8-7-8-8 (8-9) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen. Diese Abnahmen in jeder 2. Runde (d.h. in jeder Rechts-Runde) noch weitere (5) 5-5-5-5 (6-6) x arbeiten (= insgesamt (6) 6-6-6-6 (7-7) Abnahme-Runden) = (24) 24-42-40-48 (48-45) Maschen. In der nächsten Rechts-Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken. 1 Runde links stricken und dann die Abnahmen in der nächsten Rechts-Runde in den Größen 1/3, 6/9, 12/18 Monate und (2 - 3/4) Jahre wiederholen (in den anderen Größen werden keine Maschen mehr abgenommen) = (12) 12-11-10-12 (12-12) Maschen. Einen doppelten Faden durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babytalkpants oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.