Anu hat geschrieben:
Mallin otsikossa puhutaan Drops Karisma -langasta ja ohjeessa Merino extra fine langasta. Kumpi on oikea mallissa käytetty lanka?
22.10.2020 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei, oikea lanka on DROPS Karisma.
17.11.2020 - 16:29
Anneli hat geschrieben:
Hei-hvor er oppleggskanten? Der jeg la opp i begynnelsen? Rekker jeg å strikke bare en gang A3 og A 4? Før jeg skal begynne å øke til Kilen?
18.09.2020 - 06:55
Anneli hat geschrieben:
Hei skal jeg strikke A2to ganger iløpet av hele shortsen?
16.09.2020 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anneli. Du strikker A.2 2 ganger på samme omgang og du strikker A.2 1 gang i høyden, samme som A.1. God Fornøyelse!
21.09.2020 - 08:30
Sari Hautamäki hat geschrieben:
Ruutupiirroksessa ei ole kerrottu, mikä tuo yksi merkki on A1 ja a2:n alarivillä. Musta on tyhjä, mutta siinä on vielä soikio?
01.09.2020 - 05:31DROPS Design hat geantwortet:
Tämä soikio on langankierto, joka neulotaan seuraavalla kerroksella kiertäen nurin.
07.09.2020 - 17:15
Anneli hat geschrieben:
Har strikket fortøyningen og tror det blir bra selvom jeg endte på rettsiden og med 159 masker? Er det feil i oppskriften?når jeg nå begynner med A1- skal jeg da nederst til høyre som andre mønstre?
24.06.2020 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anneli. Hvilken str strikker du? Om du strikker str XXL/XXXL / lagt opp 216 masker, vil du etter 18 vendinger (der det snus etter 9 masker), strikke 161 masker. Så snus det en siste gang for å komme på rettsiden og det strikkes til merket bak. Når du begynner på A.1, begynner du nederst til høyre. God Fornøyelse!
29.06.2020 - 08:44
Lens hat geschrieben:
Ich würde diese Hose gerne nachstricken um etwas warmes im Winter auf dem Fahrrad zu haben. Mein Hüftumfang ist allerdings 111cm also genau zwischen M/L und XL. Die Hose sollte schon eng sitzen. Sind die Bündchen so elastisch dass auch die kleine Größe passen würde? Vielen Dank für die Hilfe und die vielen tollen Anleitungen
24.11.2019 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lens, ich vermute kleinere Größe sollte passen, sonnst würde die größere etwas zu breit. Viel Spaß beim stricken!
25.11.2019 - 09:55
Emma Falch hat geschrieben:
Jeg ønsker meg denne som bukse, har dere noen tips til hvordan jeg kan felle videre nedover beina?
03.11.2019 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma, følg gerne indtagningerne fra nogle af vores andre bukser: Bukser
05.11.2019 - 09:03
Martina hat geschrieben:
Ui, wie toll! Auf diese Anleitung habe ich lange gewartet. Ich will mir so ein Teil schon seit Jahren stricken - im Winter ist es hier nämlich manchmal arsch-kalt, könnte man sagen. Ich muss immer morgens raus, mit dem Fahrrad. Ich freu mich wie ein Schneekönig, dass ich mir diese warme Hose stricken kann.
22.10.2019 - 19:40
Lisa hat geschrieben:
Ska man sticka båda varven i A1 och A2 innan man börjar sticka A3 och A4? Eller stickar man ett varv A1/A2 och sedan 1 varv A3/A4, sedan ett till varv med A1/A2, osv?
21.10.2019 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du stickar båda varven i A1 och A2 innan du börjar sticka A3 och A4. Lycka till!
22.10.2019 - 07:19
Marie Godbold hat geschrieben:
Love those pants, when yaj going do wedding 👗am in los Angeles, calif 90059
05.09.2019 - 20:39
Herring Bone Thermals#herringbonethermals |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Shorts in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 207-43 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig jedes Markierers wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Beine): Beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SHORTS – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Hinten wird eine Erhöhung gestrickt. SHORTS: Anschlag: 144-168-192-216 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Karisma. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte) und 1 Markierer nach 72-84-96-108 Maschen anbringen (= vordere Mitte). In Runden 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links, 1 Masche rechts). Dann hinten eine Erhöhung in Rippenmuster wie folgt stricken: 9 Maschen im Rippenmuster stricken, wenden, den Faden anziehen, 17 Maschen im Rippenmuster zurückstricken, wenden, den Faden anziehen, 26 Maschen im Rippenmuster stricken. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. jedes Mal nach dem Wenden 9 Maschen mehr stricken, bis über insgesamt 107-125-143-161 Maschen gestrickt wurde. Dann noch 1 x wenden, damit man wieder von der Vorderseite der Arbeit weiterstrickt. Bis zum Markierer an der hinteren Mitte stricken = Rundenbeginn. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Dann in Runden über alle Maschen wie folgt stricken: 22-28-34-40 Maschen rechts, A.1 über die nächsten 14 Maschen (es wird im Diagramm auf 21 Maschen zugenommen), 1 Masche rechts, A.2 über die nächsten 14 Maschen (es wird im Diagramm auf 21 Maschen zugenommen), 43-55-67-79 Maschen rechts, A.1 über die nächsten 14 Maschen (es wird im Diagramm auf 21 Maschen zugenommen), 1 Masche rechts, A.2 über die nächsten 14 Maschen (es wird im Diagramm auf 21 Maschen zugenommen), 21-27-33-39 Maschen rechts = 172-196-220-244 Maschen. Dann A.3 über A.1 stricken und A.4 über A.2 stricken – die restlichen Maschen glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 12-12-11-14 cm an der vorderen Mitte (gemessen ab dem Anschlagrand an der vorderen Mitte nach unten), je 2 Maschen vorne und hinten zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 7. Runde insgesamt 7-8-10-10 x zunehmen = 200-228-260-284 Maschen – die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 29-31-34-36 cm an der vorderen Mitte die ersten 6-7-8-8 Maschen nach dem Markierer an der hinteren Mitte abketten, die nächsten 88-100-114-126 Maschen stricken und diese Maschen dann stilllegen (= Bein), die nächsten 12-14-16-16 Maschen stricken und diese Maschen auf der Nadel lassen (= Zwickel), die nächsten 88-100-114-126 Maschen stricken und diese Maschen dann stilllegen (= Bein), die restlichen 6-7-8-8 Maschen abketten, den Faden abschneiden. Dann 11-12-13-14 cm glatt rechts hin und zurück über die 12-14-16-16 Maschen auf der Nadel stricken, danach abketten und den Zwickel an die 12-14-16-16 Maschen, die an der hinteren Mitte abgekettet wurden, annähen. RECHTES BEIN: Die 88-100-114-126 stillgelegten Maschen der rechten Seite auf die kurze Rundnadel Nr. 3,5 legen und zusätzlich 25-26-28-31 Maschen aus der einen Seite des Zwickels auffassen = 113-126-142-157 Maschen. 1 Markierer an der Innenseite des Beins anbringen (d.h. in der Mitte der Maschen, die aus der Seite des Zwickels aufgefasst wurden) = Rundenbeginn. Dann wie folgt stricken: Muster A.3, 1 Masche rechts und A.4 wie zuvor über die 43 Maschen an der Seite, die übrigen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Beins von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6.-4.-3.-3. Runde insgesamt 3-5-6-7 x abnehmen = 107-116-130-143 Maschen (zum Nadelspiel wechseln, wenn für die Rundnadel zu wenig Maschen vorhanden sind). 1 Runde stricken und dabei 1-1-2-1 Masche(n) bei den glatt rechten Maschen zunehmen = 108-117-132-144 Maschen. Bei einer Länge des Beins von 10-11-11-12 cm rechts bis zum Beginn von A.3 stricken. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. Nun im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links) über alle Maschen stricken, daran angepasst, dass das Rippenmuster die ganze Runde über passend aufgeht, und dass über die 43 Maschen an der Seite die Maschen mustergemäß gestrickt werden (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken). Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Shorts hat eine Länge von ca. 43-46-49-52 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte nach unten. LINKES BEIN: Die stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel legen und wie das erste Bein stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #herringbonethermals oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 207-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.