Cronenberger hat geschrieben:
Bonjour puis-je le faire avec des aiguilles droite moi je voudrais le. Faire pour ma petite fille de 10ans est ce que la taille s serait bon merci j attend votre réponse bonne journée
19.03.2025 - 07:20
Czesia hat geschrieben:
Proszę o wytłumaczenie jak zrobić ramiączka
11.05.2024 - 00:56
Vilde hat geschrieben:
Hei! Når jeg skal felle av på hver 4. omgang /2.omgang, skal jeg da bare strikke 2 rett sammen likt i hver side av pinnen? Når jeg skal strikke fram og tilbake på bak og forstykket, skal jeg da strikke den første masken på hver pinne, eller ta den løst av? Med vennlig hilsen Vilde😊
18.04.2024 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vilde, Du feller av 1 maske på hver side, med bruk av samme teknikk som tidligere når du felt av flere masker. God fornøyelse!
19.04.2024 - 08:19
Heleen hat geschrieben:
Sorry nog n vraag. bij het proeflapje kom ik met 26 steken tot 10cm. Ik kan geen grotere naald nemen maar aangezien het 1/3 te veel is kan ik dan ipv maat S het patroon volgens maat XXL breien omdat het aantal steken ook 1/3 meer is dan bij maat S? (176 ipv 116 - 58 x 3)
25.03.2024 - 08:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Heleen,
Ja, dat zou je kunnen proberen. Houd wel steeds de afmetingen in de gaten tijdens het breien.
27.03.2024 - 13:34
Heleen hat geschrieben:
Goedemorgen, kan ik het patroon ook op „normale“ naalden breien (geen rondbreinaald)?
25.03.2024 - 08:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Heleen,
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier. Dit is niet voor alle patronen geschikt, maar kijk maar even of je hier wat aan hebt.
27.03.2024 - 13:35
NEUS hat geschrieben:
Hola. Intento hacer este patron talla S. Monto 116 puntos, empiezo con un reves, 56 en punto arroz, un punto revés y 56 en punto arroz. Pero esto suma 114. ¿Donde debo tejer los dos puntos que me sobran? Gracias
16.07.2023 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Hola Neus, en la primera fila trabajas: 1 revés, 56 pts de A.1, trabajar el 1º pt de A.1, 1 revés, 56 pts de A.1, trabajar el 1º pt de A.1 = 116 pts.
17.07.2023 - 11:26
Angèle hat geschrieben:
Bonjour, Pour le modèle 199-53 j'ai un problème pour les augmentations. Je tricoté les nouvelles mailles en A1, mais je n'ai plus la maille envers de départ. Merci pour votre réponse.
05.06.2023 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angèle, vous devez conserver 1 maille envers au début + 1 maille envers après la moitié des mailles (= 1 maille envers de chaque côté); les nouvelles mailles vont ensuite se tricoter en A.1, si la maille avant A.1 doit être tricotée à l'endroit, tricotez l'augmentation à l'envers; si elle doit être tricotée à l'envers, tricotez l'augmentation à l'endroit; et pareil après A.1. Bon tricot!
05.06.2023 - 17:34
Vaidehi hat geschrieben:
How is the row worked after increase? In small size in first increase no.of stitches goes from 116 to 120. Then 124 and 128. But how to purl and knit
05.02.2023 - 06:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vaidehi, work as established in the first round. The increases stitches are included in A.1. Happy knitting!
06.02.2023 - 00:27
Andrea hat geschrieben:
Hej liebes Team, wieviel Wolle brauche ich für das Top, wenn ich es einfarbig stricke? Liebe Grüße und vielen Dank
30.08.2022 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, da wir dieses Top mit Streifen gestrickt haben, kennen wir leider die Garnmgnge mit nur 1 Farbe nicht (das Top haben wir nicht mehr). Sie können Die 4 Farben zusammenzählen, wahrscheinlich brauchen Sie etwas weniger. Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden damit weiter helfen (auch per Telefon oder per E-Mail). Viel Spaß beim stricken!
30.08.2022 - 15:05
Małgorzata hat geschrieben:
Witam\r\nKiedy robię już sam przód i trzeba zmniejszać ilość oczek, to część w co 2-gim, a część w co 4- tym rzędzie. Natomiast co 2- gi rząd czasem pokrywa się z co 4-tym i wtedy należy zamykać podwójną ilość oczek ?\r\nCzy te opisy nie mogą być prościej sformułowane ?
29.04.2022 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Małgosiu, wybierasz odpowiednią cyfrę w zależności od rozmiaru: czyli w rozmiarze S należy zamykać 1 oczko z każdej strony 8 razy co 4 rzędy i 5 razy co 2 rzędy. To znaczy przerabiasz 3 rzędy i zamykasz 1 oczko z każdej strony w 4-tym rzędzie. Przerabiasz kolejne 3 rzędy (5-7-my rz.) i zamykasz 1 oczko z każdej strony w 8-mym rzędzie, itd. … zamykasz 1 oczko z każdej strony w 32-gim rzędzie (ostatnie 8-me powtórzenie). Teraz zaczynasz zamykać oczka co 2 rzędy i powtarzasz co samo 5 razy. Pozdrawiamy!
03.05.2022 - 08:44
Summer Pastel#summerpasteltop |
|||||||
|
|||||||
Gestricktes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Streifen und Perlmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-53 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig der Linksmasche an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die neuen Maschen in das Perlmuster/ A.1 einarbeiten. STREIFEN: 8-8½-9-10-10½-11 cm mit hellblau. 8-8½-9-10-10½-11 cm mit natur. 8-8½-9-10-10½-11 cm mit flieder. Dann mit eisblau bis zum fertigen Maß stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird zuerst in Runden von unten nach oben auf der Rundnadel gestrickt, dann werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und Vorder- und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. TOP: Anschlag: 116-128-140-160-176-192 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit hellblau. STREIFEN stricken – siehe oben, und dabei im Muster wie folgt stricken: * 1 Masche links, A.1 über die nächsten 56-62-68-78-86-94 Maschen, die erste Masche von A.1 *, von *-* noch 1 x wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 2 cm je 1 Masche beidseitig der Linksmasche an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 3 x zunehmen = 128-140-152-172-188-204 Maschen. Bei einer Länge von 13-14-15-16-17-18 cm je 9-9-11-11-13-13 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils wie folgt für die Armausschnitte abketten: Die ersten 5-5-6-6-7-7 Maschen der Runde abketten (= Linksmasche an der Seite + die nächsten 4-4-5-5-6-6 Maschen), die nächsten 55-61-65-75-81-89 Maschen stricken, die nächsten 9-9-11-11-13-13 Maschen abketten (= Linksmasche an der Seite + je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig davon), die nächsten 55-61-65-75-81-89 Maschen stricken, die letzten 4-4-5-5-6-6 Maschen der Runde abketten. Den Faden abschneiden. VORDERTEIL: Nun hin und zurück über den einen Teil wie folgt für das Vorderteil stricken: Hin und zurück im Perlmuster/A.1 wie zuvor weiterstricken, GLEICHZEITIG Maschen beidseitig wie folgt für die Armausschnitte abketten: 1 Masche in jeder 4. Reihe 8-8-9-7-6-6 x und in jeder 2. Reihe 5-6-6-11-14-16 x = 29-33-35-39-41-45 Maschen. Nun 2 Reihen im Muster A.1 wie zuvor stricken und dann beidseitig ein Loch für die Träger wie folgt einarbeiten: 1. REIHE: die ersten 2 Maschen stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, die letzten 2 Maschen der Reihe stricken. 2. REIHE: Muster A.1 wie zuvor stricken. Rechte Maschen links und linke Maschen rechts abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Top hat eine Länge von ca. 28-30-32-34-36-38 cm ab der Abkettkante bis zur Anschlagkante. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. TRÄGER: Kordeln als Träger mit eisblau wie folgt anfertigen: 4 Fäden à 1,5 Meter zuschneiden. Miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Enden abschneiden, sodass an beiden Seiten eine kleine Quaste (d.h. Fransen) entsteht. Noch eine Kordel ebenso arbeiten. Die eine Kordel durch das Loch an der einen Seite des Vorderteils ziehen, dann durch das Loch an der einen Seite des Rückenteils und oben auf der Schulter verknoten. An der anderen Seite die andere Kordel ebenso anbringen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerpasteltop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-53
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.