Luz Dary Figueredo hat geschrieben:
Buenas tardes soy de Colombia por favor me pueden indicar si existe tutorial en Youtube del punto? Lo estoy necesitando urgente gracias
18.07.2019 - 22:40
Janni hat geschrieben:
Utrolig smuk og nem opskrift. Jeg brugte belle i stedet for cotton light det passede også godt til opskriften.
13.06.2019 - 14:15
Janet Rahn hat geschrieben:
Is the diagram going left to right and top to bottom? Or which way does it go? Ty
13.06.2019 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rahn, diagrams will be read from bottom corner on the right side towards the left from RS and from the left towards the right from WS. Read more here about crochet diagrams. Happy crocheting!
13.06.2019 - 09:10
Manon Lord hat geschrieben:
Merci beaucoup!
03.06.2019 - 14:03
Manon Lord hat geschrieben:
Bonjour, Dans votre modèle c'est indiqué de monter une chaîne de 94 mailles, alors comment se retrouve t on avec 81 brides? Merci de m'éclairer
02.06.2019 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lord, en crochetant A.2, on va avoir 6 brides au-dessus de 7 mailles en l'air (= on crochète 1 bride dans chacune des 3 ml suivantes, on saute 1 ml et on crochète 1 bride dans chacune des 3 ml suivantes). En sautant des mailles en l'air ainsi, on obtient un bord plus souple - plus d'infos ici. Bon crochet!
03.06.2019 - 10:16
Antoinette hat geschrieben:
Ik heb nu een herhaling (na de beginrand) van dit patroon gehaakt en het valt me op dat de randen niet recht zijn. Verder klopt het patroon helemaal. IK maak hem in de grootste maat. Hoe kan dit?
31.05.2019 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Antoinette,
Om rechtere randen te krijgen heb je misschien wat aan deze video?
06.06.2019 - 22:10
Peggy hat geschrieben:
I have to agree. Impossible to understand. I read written patterns and graphs with ease, and these are impossible. And the helpful videos are also useless. I know how to make a chain, and double crochet, increase, etc. Doesn’t help at all in trying to interpret these instructions.
08.05.2019 - 05:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Peggy, The DROPS patterns are knitted and crocheted by thousands and thousands of people around the world. We understand however that in certain countries, with different knitting/crochet traditions than Scandinavia, our patterns might be written in a way that differs from what some are used to. But of course we want everyone to understand our patterns, we have created help resources eg how to read crochet diagrams. And remember your DROPS store will also help you reading diagram if you need any further assistance, just contact them even per mail or telephone. Happy crocheting!
08.05.2019 - 08:12
Leah hat geschrieben:
I have been crocheting since the age of 8! I’m now a senior and I crochet a lot!!!!! I believe these are the worst instructions I’ve ever seen!
01.05.2019 - 00:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leah, we are sorry to hear you have so many troubles with this pattern. There are hundred of ways to write or format crochet patterns, you may just try to read it again with new eyes. Remember: for any further individual assistance reading our patterns and diagrams (read more about crochet diagrams here you are welcome to contact your DROPS store - even per mail or telephone. Happy crocheting!
02.05.2019 - 10:15
Butterfly Migration#butterflymigrationponcho |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Poncho in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird mit Lochmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-33 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Das erste Stäbchen jeder Reihe durch 3 Luftmaschen ersetzen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. ZUNAHMETIPP: 2 Stäbchen in dieselbe Masche häkeln (= 1 Stäbchen zugenommen). ABNAHMETIPP: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag und den Faden durch die 2 ersten Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* noch 1 x wiederholen, 1 Umschlag und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Stäbchen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHO – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in 2 identischen Teilen gehäkelt, die anschließend zusammengenäht werden. ERSTER TEIL: 94-94-122 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Cotton Light anschlagen. HÄKELINFORMATION lesen! A.1a über die ersten 2 Luftmaschen häkeln, A.2a über die nächsten 91-91-119 Luftmaschen (= 13-13-17 Rapporte à 6 Stäbchen über à 7 Luftmaschen) und enden mit A.3a über die letzten Luftmasche = 81-81-105 Stäbchen. In dieser Weise A.1b, A.2b und A.3b weiterhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1b, A.2b und A.3b in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, wie folgt weiterhäkeln: A.4a über die ersten 14 Maschen, A.5a über die nächsten 50-50-75 Maschen (= 2-2-3 Rapporte über à 25 Stäbchen) und 0-0-1 Stäbchen bei diesen Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, enden mit A.6a über die letzten 17 Maschen. In dieser Weise A.4b, A.5b und A.6b weiterhäkeln. Wenn A.4b, A.5b und A.6b in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, A.4b, A.5b und A.6b in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von ca. 78-86-94 cm nach einem ganzen Rapport in der Höhe enden. Wie folgt häkeln: A.4c, A.5c und dabei 0-0-1 Stäbchen abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, enden mit A.6c = 81-81-105 Stäbchen. A.1b über die ersten 2 Stäbchen, A.2b bis noch 1 Stäbchen übrig ist (= 13-13-17 Rapporte über à 6 Stäbchen) und enden mit A.3b über das letzte Stäbchen = 81-81-105 Stäbchen. In dieser Weise A.1b, A.2b und A.3b weiterhäkeln, bis die Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 83-91-99 cm. ZWEITER TEIL: Wie den ersten Teil häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Abkettkante des ersten Teils an die rechte Längsseite des zweiten Teils legen - bündig an die Abkettkante und ca. 40-40-53 cm nach oben – dabei darauf achten, dass die Arbeit nicht zu sehr gedehnt wird. Die beiden Teile mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Dann die Abkettkante des zweiten Teils an die rechte Seite des ersten Teils ebenso annähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #butterflymigrationponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.