Reidun Marie hat geschrieben:
Heklet denne i gammelrosa - ble helt supertopp! Jeg kan lite om hekling, men prøvde meg fram. Siste raden forstod jeg plutselig hvordan man skulle gjøre fastmasker. Ble et fint sjal likevel. :D Jeg kan anbefale et slikt gjentagende mønster for andre nybegynnere. Fint dere har flere bilder av produktene fra ulike vinkler, for da kan jeg se noe av det jeg ikke helt klarer å lese i oppskriften.
10.11.2024 - 00:27
Carola hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas le passage de la partie B à la partie C : à combien dois je faire commencer le motif de fleur à partir du début du rang. J’ai essayé avec 7 bridés mais ça décale la fleur du centre
25.06.2024 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carola, lorsque vous commence un nouveau motif, augmentez comme dans B, par ex au 1er rang du motif, crochetez 7 mailles en l'air pour tourner, 1 bride dans la 5ème maille en l'air à partir du crochet, 1 bride dans chacune des 4 brides suivantes (= 6 brides au total) et commencez le 1er motif ajouré en commençant directement par les 3 mailles en l'air du 1er motif; répétez les motifs et terminez par 6 brides à la fin du rang, tournez avec 7 mailles en l'air et crocheté le rang suivant. Bon crochet!
26.06.2024 - 07:48
Belinda hat geschrieben:
Hallo, allereerst bedankt voor het patroon. Ik wil er een deken mee maken, kan u mij zeggen wat ik moet opzetten? Daarmee bedoel ik een meervoud van hoeveel steken? Alvast bedankt
08.02.2024 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Belinda,
Helaas is het voor ons niet mogelijk om een patroon aan te passen naar persoonlijke wensen. Je kunt de steken tellen van een herhaling van het onderste telpatroon en op basis hiervan het juiste aantal steken opzetten.
28.02.2024 - 20:49
Stephanie Bemis hat geschrieben:
In section c, do I maintain chaining 8 for each row?
25.09.2023 - 03:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bemis, when working C section of the diagram, continue increasing as shown on each side of A and B, this means start each row with 8 chains and work dc as before with lace pattern inbetween. Happy crocheting!
25.09.2023 - 10:52
Stephanie Bemis hat geschrieben:
I'm having trouble understanding the stitch count in the beginning of each row. Some chain 3's are not included in the row count. I also am understanding the amount of stitches before beginning a new flower.
24.09.2023 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stephanie, in the first round after the magic ring we work 3 chain stitches and 9 double crochets. After this, we work 7 chain stitches and we start the new row in the 5th chain stitch from the hook. Work 12 double crochets (1 in each stitch) and at the end of the row work 7 chain stitches again. Start the new row in the 5th chain stitch from the hook, as before. In chart B there should be 7 double crochets between the flowers. Happy crochetting!
24.09.2023 - 23:57
Sabine hat geschrieben:
Jetzt habe ich es verstanden, danke für die Info.
23.07.2021 - 14:49
Sabine hat geschrieben:
Bin jetzt beim Diagramm C. Wie wird es breiter wenn dort keine Maschen zugenommen werden. Was muss ich tun? Danke im voraus
23.07.2021 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, wenn Diagram B fertig ist, dann häkeln Sie weiter mit den beidsetigen Zunahmen wie zuvor in B - Diagram C zeigt nur das Muster ohne die Zunahmen, dh zwischen den Zunahmen, wie es wiederholt wird. Viel Spaß beim häkeln!
23.07.2021 - 13:56
Marie-Françoise hat geschrieben:
Modèle très agréable à crocheter... Néanmoins il y a une petite coquille dans le schéma... on commence tous les rangs du début par 7 mailles en l'air et donc 3 nouvelles brides pour ensuite passer à 8 et 4... Mais cela fait trop d'augmentations au fur et à mesure. La 1ère fleur s'écarte du bord. Le schéma d'une fleur fait 12m et on augmente de 16... Il faut donc rester à 7 mailles en l'air et 3 nouvelles brides Merci...
30.06.2019 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Françoise, le diagramme paraît juste, vous augmentez 4 brides dans la partie B pour avoir la bonne largeur par rapport à la hauteur. Mais naturellement, vous avez eu raison de modifier comme il vous plaisait. Bon crochet!
01.07.2019 - 08:20
Luminita hat geschrieben:
Buona sera, potrebbe per favore mettere il video con il diagramma del modello proprio, incluso punto trifoglio ? Molte grazie per l'aiuto che date sempre in modo chiaro! siete fantastiche!!!
10.06.2019 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Luminita. Inoltriamo la sua richiesta alla casa madre. Buon lavoro!
11.06.2019 - 06:43
Andrea hat geschrieben:
Das Muster sieht toll aus, mir gefällt das Tuch. Nur dieses Häkel-Schema ist irritierend. Kann man nicht die normalen Häkelzeichen verwenden, wie man sie oft kennt (t für Stb, x für feste Masche, o für Lm .. usw. Das wäre für mich besser zum Nacharbeiten, ansonsten super.
17.05.2019 - 21:48
Marion's Garden#marionsgardenshawl |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Tuch in DROPS Cotton Merino mit Löchern im Kleeblattmuster
DROPS 202-16 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramme A bis C. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird ab der unteren Spitze nach oben gehäkelt, dabei werden beidseitig neue Maschen angeschlagen. TUCH: Die ganze Anleitung ist im Diagramm eingezeichnet. Am Stern beginnen – darauch achten, dass die Luftmaschen nicht zu stramm gehäkelt werden – 1 Luftmasche muss so lang sein, wie ein Stäbchen breit ist. Zuerst gemäß Diagramm A häkeln. Dann weiterhäkeln, indem Diagramm B mit den seitlichen Zunahmen und 2 neuen Kleeblättern pro Rapport in der Höhe gehäkelt wird. Diagramm C zeigt das Kleeblattmuster ohne Zunahmen. Die Arbeit endet nach einem ganzen Rapport, wenn der obere Rand eine Breite von 155 – 165 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marionsgardenshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.