Denise Rudnicki hat geschrieben:
Can I do a 3-needle bind off on the shoulder seams?
02.06.2023 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Hi Denise, of course you can. Happy knitting!
02.06.2023 - 21:44
Denise Rudnicki hat geschrieben:
I'm having trouble seeing how the sweater is made to be higher in the centre front than on the sides. I'm making the yo and dec as instructed. But this creates a straight hem, not a curved one. Clearly I am doing something wrong!
22.05.2023 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rudnicki, it requires some height/length to see the piece getting its shape, if you increase and decrease as explained it should be good. If you have more doubts, you can show your work to your store (even sending them a picture per mail) - or ask other knitters in our DROPS Workshop. Happy knitting!
23.05.2023 - 08:33
Anna-Marie hat geschrieben:
I cant seem to find how much wool is required.
14.08.2022 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna-Marie, as stated in the materials section: 300-350-350-400-450-500 g colour 01, off white of DROPS Air, depending on the size you are working ( 300 for the smallest, 500 for the largest). Each ball of DROPS Air contains 50gr, so you need between 6 and 10 balls depending on the size you are working. Happy knitting!
14.08.2022 - 20:22
Tanja hat geschrieben:
Volgens mij moeten er ook gemeerderd worden in de mouw.Anders wordt hij toch veel te smal?
24.12.2021 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tanja,
Excuses voor mijn late antwoord. Er hoeft niet gemeerderd te worden voor de mouw; het is dus een rechthoekige lap. De mouw wordt laag ingezet, dus op een punt waar de mouw normaal ook al smaller is, daarnaast wordt een klein stukje van de onderarmnaad tegen de zijkant van de oksel genaaid (zie tekening).
02.03.2022 - 13:52
Beatriz hat geschrieben:
Deseo tejer TM ,veo que hay dudas sobre si se realizo ya la corrección .Puede ud darme una ayuda para entender el problema?Pregunto si los puntos de orillo ya están incluidos o debo agregarlos a los 103.o sea montar 105p?.Se teje ida y vuelta con aguja circular?
25.05.2019 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Beatriz. Todas las correcciones están incluidas en el patrón. La labor se trabaja de ida y vuelta con una aguja circular. Tienes que montar los puntos para la talla elegida según las explicaciones del patrón.
25.05.2019 - 18:27
Lynn Hanley hat geschrieben:
I am wondering if there is a pattern correction after the 2 previous questions about the pattern being off by 2 stitches? I am about to start knitting this sweater and want to be accurate. Thanks very much.
05.02.2019 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hanley, yes a correction has been made so that the tottal number of sts is matching the number of sts between markers. Happy knitting!
06.02.2019 - 08:22
Daniela hat geschrieben:
An Maria + Tanja: ich denke, dass die Krausmaschen an den Seiten nicht mitgezählt werden.
06.01.2019 - 19:27
Tanja hat geschrieben:
Bitte nehmen Sie sich der vorherigen Fragen bezüglich der Maschenzahl an. Ich stricke gerade Größe S und kann nun nicht weiterarbeiten. 5+34+15+34+5=93, habe aber 95 Maschen angeschlagen. Danke!
13.10.2018 - 13:08
Lone Werner Jensen hat geschrieben:
Jeg kan heller ikke få maskeantallet til at stemme, differerer 2 m. Der står at der tages ud på indersiden af de 2 midterste mærketråde. det må vel være på ydersiden, ellers vender hullerne den forkerte vej ??
13.10.2018 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, se rettelsen som blev lagt ud 23/10. God fornøjelse!
29.10.2018 - 15:23
Eve hat geschrieben:
Bonjour, Je vous remercie pour toutes vos explications. Je suis d'accord avec Maria, je ne trouve pas le même nombre de mailles : il en manque 2 pour toutes les tailles (ex : 5+40+15+40+5 = 105 et non 107. Cela risque t'il de décaler le diagramme? Merci de votre réponse. Bien cordialement
20.09.2018 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eve, la question a été transmise à nos stylistes qui vont vérifier à nouveau. Merci d'avance pour votre patience.
21.09.2018 - 07:58
Zick Zack#zickzacksweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird gestrickt mit Strukturmuster und Verschiebungen. Größe S - XXXL.
DROPS 196-25 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche nach 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. 1 Masche vor 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: Stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Vorderteil und Rückenteil werden von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden von oben nach unten gestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 95-103-107-115-123-135 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat - daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 5 Maschen, die anderen 2 Markierungsfäden wie folgt: nach den nächsten 35-39-41-43-47-53 Maschen ab dem ersten Markierungsfaden und vor den 35-39-41-43-47-53 Maschen vor dem zweiten Markierungsfaden = 15-15-15-19-19-19 Maschen zwischen den beiden inneren Markierungsfäden in der Mitte der Arbeit. Die 4 Markierungsfäden beim Stricken mitführen. In der nächsten Hin-Reihe beginnt die Verschiebung der Maschen beidseitig und es wird im Muster wie folgt gestrickt: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2 (= 4 Maschen), hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), A.1 wie zuvor bis zum nächsten Markierungsfaden, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), A.1 wie zuvor bis zum nächsten Markierungsfaden, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), A.1 wie zuvor bis noch 2 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), hier sitzt der Markierungsfaden, A.3 (= 4 Maschen), 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 Rück-Reihe stricken, den Umschlag jeweils links stricken – es soll ein Loch entstehen. Es wurde nun je 1 Masche beidseitig abgenommen und es wurden 2 Maschen in Richtung vordere Mitte zugenommen (d.h. es sind nun 17-17-17-21-21-21 Maschen zwischen den 2 inneren Markierungsfäden). Dann die neuen Maschen, die in Richtung vordere Mitte zugenommen wurden, in Muster A.1 einarbeiten. In dieser Weise weiter im Muster hin- und zurückstricken und dabei je 1 Masche an der Innenseite der beiden inneren Markierungsfäden zunehmen und je 1 Masche nach A.2 und vor A.3 abnehmen, dies in jeder 4. Reihe insgesamt 22-22-24-24-26-26 x arbeiten. Die Maschenzahl bleibt dabei stets gleich. Nach der letzten Abnahme und der letzten Zunahme hat die Arbeit ein Maß von ca. 38-38-41-41-45-45 cm, gemessen an der Seite der Arbeit. Weiter im Strukturmuster wie zuvor stricken und die Abnahmen ebenso weiterarbeiten (jedoch keine Maschen mehr an der vorderen Mitte zunehmen), dies in jeder 4. Reihe insgesamt noch 2 x arbeiten = 91-99-103-111-119-131 Maschen. Bei einer Länge von 44-45-46-47-48-49 cm, gemessen an der Seite der Arbeit, in der nächsten Rück-Reihe wie folgt arbeiten: Die ersten 45-49-51-55-59-65 Maschen stricken, 2 Maschen aus der nächsten Masche herausstricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen, = 1 Masche zugenommen in der mittleren Masche der Arbeit), die letzten 45-49-51-55-59-65 Maschen stricken = 92-100-104-112-120-132 Maschen. Die letzten 46-50-52-56-60-66 Maschen der Hin-Reihe für die rechte Schulter stilllegen und nun die linke Schulter stricken. Je Markierungsfaden beidseitig anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! LINKE SCHULTER: = 46-50-52-56-60-66 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken, bis noch 15 Maschen auf der Nadel sind, 1 Umschlag arbeiten, 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche für den Halsausschnitt abgenommen), im Muster wie zuvor über die nächsten 11 Maschen stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts (= am Halsausschnitt). 1 Rück-Reihe stricken, den Umschlag links stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Diese Abnahmen für den Halsausschnitt in jeder 4. Reihe insgesamt 8-8-8-10-10-10 x arbeiten, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 1 cm die ersten 2-2-4-4-4-4 Maschen der Hin-Reihe für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen sind 36-40-40-42-46-52 Maschen für die Schulter übrig. Weiter hin und zurück im Muster, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab den Markierungsfäden hat. Rechts abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet werden (der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten, gemessen an der Seite. RECHTE SCHULTER: = 46-50-52-56-60-66 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor über die nächsten 13 Maschen, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen, 1 Umschlag (es wurde nun 1 Masche für den Halsausschnitt abgenommen), im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen der Reihe stricken. 1 Rück-Reihe stricken, den Umschlag links stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Diese Abnahmen für den Halsausschnitt in jeder 4. Reihe insgesamt 8-8-8-10-10-10 x arbeiten, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 1 cm die ersten 2-2-4-4-4-4 Maschen der Rück-Reihe für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen sind 36-40-40-42-46-52 Maschen für die Schulter übrig. Im Muster hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab den Markierungsfäden hat. Rechts abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet werden (der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten, gemessen entlang der Seite. RÜCKENTEIL: Anschlag: 91-99-103-111-119-131 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-46-47-48-49-50 cm hat. Je Markierungsfaden beidseitig anbringen (kennzeichnet die Armausschnitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-2-4-4-4-4 Maschen für die Armausschnitte abketten = 87-95-95-103-111-123 Maschen. Hin und zurück im Strukturmuster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm kraus rechts über die mittleren 19-19-19-23-23-23 Maschen stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über diese Maschen gestrickt wurde, die mittleren 15-15-15-19-19-19 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken = 36-40-40-42-46-52 Maschen. Dann die 2 Maschen am Halsrand kraus rechts stricken und die restlichen Maschen im Strukturmuster wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 60-62-64-66-68-70 cm rechts abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet werden (der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird). Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 47-51-53-57-59-63 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche innerhalb 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe insgesamt 2-3-4-5-5-6 x abnehmen = 43-45-45-47-49-51 Masche. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-41-42-40-38-35 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch ein breiteres Rumpfteil ausgeglichen). Die Maschen wie folgt abketten: rechte Maschen rechts und kraus rechte Maschen links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb der Abkettkanten der Ärmel und innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche kraus rechts am Rumpfteil bis zu der Stelle, an der die Maschen für den Armausschnitt abgenommen wurden, einnähen. Die Naht unter den Armen und die Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #zickzacksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.