Ginette Meagher hat geschrieben:
Je fait grandeur 40 alors je monte 54 mailles ,a la fin du rang a1 il me reste 6 mailles quoi faire
15.12.2020 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meagher, vous tricotez les 27 mailles de A.1 (=cf encadré en bas du diagramme, on commence après les 8 premières mailles qui ne se tricotent qu'en taille 41/43). Puis les 27 mailles de A.2 = 27-27=54 mailles. Bon tricot!
15.12.2020 - 16:06
Teresa hat geschrieben:
Hello, Could you clarify the final toe decrease: “knit all stitches together 2 and2”? Is this simply k2tog? Or k2tog, leave stitches on needle and on same stitches k2tog through back loops? Something else? Very nice pattern!
06.09.2020 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Teresa, simply work all stitches together 2 by 2 until 6-8 stitches remain (like a normal decrease so that just he half of stitches will remain on needle). Happy knitting!
07.09.2020 - 09:26
Teresa hat geschrieben:
Is there a tutorial video for the reinforced heel and heel decreased described in the pattern? The Knitting Tip mentions using 2 strands, from inside and outside the ball, alternating stitches.
06.08.2020 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Teresa, sure, this video below shows how to work the heel with 2 threads - but with the short rows technique - remember to work the heel as explained in the pattern. Happy knitting!
06.08.2020 - 16:42
Kaisu hat geschrieben:
Onko Sakuran piirroksessa A1 ja A2 jokin virhe? Tein koolla 38/40, mutta kun olin tehnyt 1. kerroksen piirrosten mukaan silmukat vähenivät 40:een ja 2. kerrosta varten silmukoita pitäisi kuitenkin olla enemmän kuin 40. Vaikka 2.kerroksella tehdään langarkiertoja, silmukoita on silti 14 liian vähän 2.kerrosta varten.
26.06.2019 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei, piirroksissa ei ole virheitä. Ne silmukat, jotka kavennetaan ensimmäisellä kerroksella lisätään seuraavalla kerroksella työhön. Huomioi, että ruudut joissa on musta neliö eivät ole silmukoita.
09.07.2019 - 18:02
Lena Ahlström hat geschrieben:
Hej igen. Jag hittar inte det på A1. Vad gör jag för fel?
10.05.2019 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, över de 3 slätst maskorna som stickas ihop till 2 maskor, stickar du nu 1 rm, 1 omslag, 1 rm. Nu har du 3 maskor igen. Lycka till :)
13.05.2019 - 09:07
Lena Ahlström hat geschrieben:
Hej, jag förstår inte vad jag ska göra med "ingen maska, hoppa över denna rutan" Jag har stickat en rät maska, gjort ett omtag, stickat en rät maska och har då en rät maska kvar. Hur ska jag göra?
10.05.2019 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Eftersom du på förra varvet minskade 1 maska vid symbolen som betyder "lyft 1 maska, sticka 2 rätmaskor, drag den lyfta maskan över maskorna som stickades", så ska du nu bara ha 2 rätmaskor här och du gör då ett omslag mellan dessa maskor. Lycka till!
10.05.2019 - 11:28
Loly Aguilar Araujo hat geschrieben:
La prueba del 10x10 que os da 34 vueltas de largo y decís que está hecha con agujas 2,5 mm ,no es posible que este equivocada porque yo ni con agujas del 3 mm consigo tener 10 cm en 34 vueltas, tengo muchas más.gracias
24.09.2018 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Loly, puedes ver la respuesta a tu siguiente comentario arriba.
30.09.2018 - 19:04Kay hat geschrieben:
My apologies if this has been noted before (I can only read English) - I am really enjoying making this pattern for my granddaughter. I think I have discovered a very tiny error on Chart A.2 B, 3rd row. I think there should be a yarn over symbol after the centre stitch, immediately after the two stitches twisted together. Thank you so much for this beautiful design. Kay, New Zealand
04.05.2018 - 08:00
Merja Uddman hat geschrieben:
Piirroksesta A2B nähtävästi puuttuu yksi langankierto riviltä 3 kolmannen puikon lopusta.
19.04.2018 - 22:04
KarinB hat geschrieben:
Hei! Lurer på om det er en feil i mønster A2B. Får en maske for lite på pinnen hver gang. Mangler det et kast etter 2 r sm på tredje pinne?
22.03.2018 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, ja du har helt ret, her mangler der 1 kast. Tak for info :)
26.04.2018 - 11:49
Sakura#sakurasocks |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Socken mit Lochmuster und kleinem Zopfmuster. Größe 35-43. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Fabel.
DROPS 189-25 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Bei A.1 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. STRICKTIPP: Um die Ferse zu verstärken, kann die ganze Ferse und die Fersenabnahmen wie folgt mit 2 Fäden gestrickt werden. Den Faden aus dem Knäuelinneren und von außen verwenden und abwechselnd mit dem einen und dem anderen Faden stricken. Auf diese Weise wird die Ferse etwas verstärkt, ohne dass mit doppeltem Faden gestrickt werden muss. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis 14-14-16 Maschen auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Spitze): Beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab dem Schaft nach unten zur Spitze. 54-54-61 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt stricken: A.1(= 27-27-34 Maschen), A.2 (= 27 Maschen). A.1 und A.2 A 1 x in der Höhe stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die ersten 27-27-34 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 27-27-27 Maschen stilllegen (= Fußrücken). STRICKTIPP lesen! Glatt rechts 5-5½-6 cm über die Fersenmaschen hin- und zurückstricken, in der ersten Reihe die Maschenzahl so anpassen, dass 26-28-30 Maschen vorhanden sind. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun die FERSENABNAHME stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahmen je 13-15-17 Maschen aus beiden Seiten der Ferse auffassen und dazwischen die 27-27-27 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel nehmen = 67-71-77 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig der 27-27-27 Fußrücken-Maschen anbringen. Im Muster A.2B über die Fußrücken-Maschen und glatt rechts über die Maschen unter dem Fuß stricken, dabei beidseitig der 27-27-27 Fußrücken-Maschen (= A.2 B) wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen VOR dem ersten Fußrücken-Markierer rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen NACH dem ersten Fußrücken-Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8-8-9 x abnehmen = 51-55-59 Maschen. A.2B weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse (es fehlen nun noch ca. 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass 25-27-29 Maschen in der oberen Fußhälfte und 26-28-30 Maschen in der unteren Fußhälfte sind. Nun beidseitig jedes der beiden Markierer für die Spitze abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-9 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 6-3-2 x = 11-15-15 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 1 Masche übrig ist, diese Masche rechts stricken = 6-8-8 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sakurasocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 189-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.