Hélène hat geschrieben:
Bonsoir, J’ai tricoté la section A2une fois tel qu’inscrit. Ma question comment tricoter la section A2 une 2ième fois si à la partie A2A j’ai 14 mailles et à la partie A2C j’ai 11 mailles pour un total de 121 mailles. Merci!
01.06.2018 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, répétez les diagrammes en hauteur en les reprenant au 1er rang avec 8 m pour A.2A sur les 8 premières mailles et 17 m pour A.2C sur les 17 dernières mailles. Bon tricot!
01.06.2018 - 08:54
Hélène hat geschrieben:
Bonjour, J’aimerais savoir à combien de mailles approximativement il y aura à la fin car j’ai tricoté le rang 1& 2 et je suis rendue au rayure point ajouré au 7 ième rang et je suis toujours à 121 mailles. Merci de votre attention,
31.05.2018 - 01:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, le nombre de mailles va rester le même : on augmente au début 1 m et on diminue 1 m tous les rangs sur l'endroit (dans les rayures point mousse). Le point ajouré se tricote ensuite également sur 121 m (A.1A, 96 m en A.1B et A.1C). Bon tricot!
31.05.2018 - 08:22
Vala hat geschrieben:
Hej! Nu har jag stickat A2 en gång. Står att man ska sticka det 2 ggr på höjden. Maskaantalet har ju ändrats på A2. A och A2. C. Får inte ihop det hur jag ska sticka en till omgång på A2?
13.05.2018 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vala. Det totale maskeantallet forblir det samme – det antall masker du øker i A.2a feller du i A.2c i den andre enden av arbeidet. Så du strikker på samme måte som første omgang: A.2a over de første 8 maskene, A.2b over de neste 96 masken (=8 rapporter) og A.2c over de siste 17 maskene. Det skal bli forsyvning i mønsteret ettersom arbeidet strikkes skrått. God fornøyelse.
15.05.2018 - 15:13
Kjersti Farrier hat geschrieben:
Hei, jeg lurer på om det er noen tips for å lage dette sjalet noe større? Jeg har kjøpt et visst antall nøster på salg som utgjør 450 gram (Sublime, baby cashmere merino silk dk), og skulle gjerne brukt dem alle på ett sjal 8-) Tusen takk!
13.04.2018 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kjersti, det er i så fald den midterste rapport som går over 12 masker du kan gentage. Og længden beskriver vi i opskriften hvor du kan forlænge. Vi kan desværre ikke hjælpe dig med at skrive opskriften om. God fornøjelse!
26.04.2018 - 10:41
Alena Loudová hat geschrieben:
Úžasný, jemný, neobyčejný šátek
19.01.2018 - 08:11
Diandra#diandrashawl |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Stola mit Krausrippen und Lochmuster, schräg gestrickt. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Cotton Merino oder DROPS Sky.
DROPS 188-39 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Masche rechts und 1 Masche rechts verschränkt aus derselben Masche herausgestrickt werden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn zu einem neuen Knäuel gewechselt wird, ist es ratsam, am Anfang oder am Ende einer Reihe zu wechseln, damit mitten in der Arbeit keine Fäden vernäht werden müssen. ---------------------------------------------------------- STOLA: Aufgrund der großen Maschenzahl wird die Arbeit auf der Rundnadel gestrickt, in Hin- und Rück-Reihen. Indem an der einen Seite der Arbeit zugenommen und an der anderen Seite abgenommen wird, verläuft das Muster schräg. TIPP ZUM FADENWECHSEL lesen! 121 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Sky anschlagen und wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, rechts stricken bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 1 Masche rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken (den Umschlag am Ende der Reihe rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden). Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis insgesamt 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden. Nun werden Streifen abwechselnd im Lochmuster und kraus rechts wie nachfolgend beschrieben gestrickt. STREIFEN MIT LOCHMUSTER: Die erste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt stricken: A.1A (= 7 Maschen), A.1B über die nächsten 96 Maschen (= 8 Rapporte à 12 Maschen) und enden mit A.1C (= 18 Maschen). Die Rück-Reihe wie in den Diagrammen gezeigt stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2A (= 8 Maschen), A.2B über die nächsten 96 Maschen (= 8 Rapporte à 12 Maschen) und enden mit A.2C (= 17 Maschen). In dieser Weise weiter im Muster A.2 stricken, bis A.2 insgesamt 2 x in der Höhe gestrickt wurde. Dann einen Streifen kraus rechts wie nachfolgend beschrieben stricken. STREIFEN KRAUS RECHTS: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, rechts stricken bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 1 Masche rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken (den Umschlag am Ende der Reihe rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden). Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis insgesamt 18 Krausrippen (= 36 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise abwechselnd mit Streifen im Lochmuster und kraus rechten Streifen weiterstricken, bis die Stola eine Länge von ca. 158 cm hat, gemessen an der Längsseite entlang (oder ggf. bis zur gewünschten Länge), dabei nach einem Streifen mit Lochmuster enden. Dann einen kleinen kraus rechten Streifen wie oben beschrieben stricken, jedoch bereits nach 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) enden. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Stola hat eine Länge von ca. 160 cm, gemessen an der Längsseite. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #diandrashawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.