Barbara hat geschrieben:
Leider gefällt mir dieses Modell überhaupt nicht. Warum gibt es für Herbst/Winter keine bunten Modelle, der Winter ist doch schon 'grau' genug.
17.07.2017 - 13:50
Amavib hat geschrieben:
Estiloso y confortable!
06.07.2017 - 20:02Monica Di Camillo hat geschrieben:
Gracias por elegir este modelo. Todos los trabajos salen perfectos !!!
01.07.2017 - 15:07
Roswitha hat geschrieben:
Diese Jacke läd mich zu einem Waldspaziergang ein. Sie gefällt mir wahnsinnig gut, obwohl es gar nicht mein Stil ist. Toll. Ich freue mich auf die Anleitung.
29.06.2017 - 20:39
Ginevra#ginevrajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte Viereckjacke mit Lochmuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Big Delight.
DROPS 180-20 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. HÄKELINFORMATION: Das erste Stäbchen am Anfang jeder Runde/Reihe durch 3 Luftmaschen ersetzen. Jede Runde mit 1 Kett-Masche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Runden ab der hinteren Mitte nach außen als Viereck gehäkelt, die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen angehäkelt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt und anschließend zusammengenäht. Mit Nadel Nr. 5,5 und Big Delight in Runden gemäß Diagramm A.1 häkeln, A.1 wird insgesamt 4 x in der Runde gehäkelt – HÄKELINFORMATION lesen! Wenn Diagramm A.1 zu Ende gehäkelt wurde, wie folgt weiterhäkeln: A.2a insgesamt 2 x in der Breite, A.2b, A.2c, * A.2a insgesamt 4 x in der Breite, A.2b, A.2c *, von *-* noch weitere 2 x wiederholen, A.2a 2 x in der Breite. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die 2 Runden von A.2 wie folgt wiederholen: A.2a insgesamt 3 x, A.2b, A.2c, * A.2a insgesamt 6 x in der Breite, A.2b, A.2c *, von *-* noch weitere 2 x wiederholen, A.2a insgesamt 3 x. Die beiden Runden stets wiederholen, dabei bei jeder Wiederholung jeweils 2 Rapporte mehr von A.2a zwischen den Ecken häkeln, d.h. die nächste Wiederholung wie folgt häkeln: A.2a insgesamt 4 x, A.2b, A.2c, * A.2a insgesamt 8 x in der Breite, A.2b, A.2c *, von *-* noch weitere 2 x wiederholen, A.2a insgesamt 4 x. In dieser Weise weiterhäkeln, bis das Quadrat ein Maß von ca. 38-40-42-44-46-48 x 38-40-42-44-46-48 cm hat – nach der letzten Runde von A.2 enden. Im Muster wie zuvor bis zur ersten Ecke weiterhäkeln, 2 Stäbchen + 4 Luftmaschen und 2 Stäbchen um die Ecke, 24-25-27-28-29-31 lockere Luftmaschen, 24-25-27-28-29-31 Stäbchen für den Armausschnitt überspringen und im Muster wie zuvor bis zur übernächsten Ecke häkeln, die Ecke häkeln, Im Muster wie zuvor bis noch 24-25-27-28-29-31 Stäbchen vor der nächsten Ecke übrig sind, 24-25-27-28-29-31 lockere Luftmaschen häkeln, 24-25-27-28-29-31 Stäbchen für den Armausschnitt überspringen, 2 Stäbchen + 4 Luftmaschen + 2 Stäbchen um den Eckbogen häkeln, im Muster wie zuvor bis Rundenende. Dann im Muster wie zuvor bis zum fertigen Maß häkeln – in der nächsten Runde 24-25-27-28-29-31 Stäbchen um jeden Armausschnitt häkeln. Bei einem Maß des Quadrats von ca. 82-84-86-88-90-92 x 82-84-86-88-90-92 cm nach der letzten Runde von A.2 enden. Den Faden abschneiden und vernähen. VORDERTEILE: Die Vorderteile werden jedes für sich in Hin- und Rück-Reihen ohne Zunahmen angehäkelt. 1 Markierer an der letzten gehäkelten Runde anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Beim Kreuz an der einen Ecke beginnen – siehe Maßskizze – und wie folgt häkeln: A.3a um die Ecke, A.3b bis noch 1 Stäbchen dem nächsten Eckbogen übrig ist, A.3c um die Ecke. Wenn A.3 zu Ende gehäkelt wurde, die 2 letzten Reihen von A.3 in der Höhe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm hat, enden nach der letzten Reihe des Diagramms. Den Faden abschneiden und vernähen. Das andere Vorderteil ebenso häkeln. RAND: Einen Rand um die Jacke wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen, 3 Stäbchen um jede Stäbchenreihe und 4 Stäbchen um jeden Eckbogen. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. 40-40-42-42-48-48 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit Big Delight anschlagen. Wenden und 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 2 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die nächsten 1-1-3-3-4-4 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 4 Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 31-31-33-33-38-38 Stäbchen – HÄKELINFORMATION beachten. Wie folgt weiterhäkeln: je 1 Stäbchen in die ersten 0-0-1-1-1-1 Stäbchen, A.4 bis noch 1-1-2-2-2-2 Stäbchen übrig sind (= 6-6-6-6-7-7 Rapporte), je 1 Stäbchen in die letzten 1-1-2-2-2-2 Stäbchen. Wenn A.4 zu Ende gehäkelt wurde, A.4 in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Bei einer Länge von 7 cm für alle Größen je 1 Stäbchen beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP oben lesen. Die Zunahmen ca. alle 6½-5-4½-4-4½-4 cm insgesamt 8-10-11-12-11-12 x arbeiten = 47-51-55-57-60-62 Stäbchen. In die zugenommenen Stäbchen weiter Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von ca. 55 cm für alle Größen nach einer Stäbchen-Reihe enden. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte schließen und die Ärmel einnähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ginevrajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.