Monica Bostedt hat geschrieben:
Jag undrar om det är fel i mönstret på ett ställe. På framstycket står det i slutet på 3:e stycket att man ska sticka 2-2-14-6-6-2 varv rätstickning. Jag stickar storlek large, alltså står det att jag ska sticka 14 varv rätstickning. Ska det vara så, tycker det är konstigt att man ska sticka så många fler varv rätstickning i storlek large än de andra storlekarna. Hoppas på ett snabbt svar så att jag kan fortsätta sticka. Mvh Monica Bostedt
21.08.2020 - 07:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica. Det är för att få måtten på måttskissen att stämma i den storleken som det är mer rätstickade varv på de partierna (vissa andra partier är kortare i den storleken), så det som står i mönstret stämmer. Mvh DROPS Design
25.08.2020 - 11:14
Christina hat geschrieben:
Can you please only allow questions and comments in english. And your explanations in english. We all spend useless time in translating. This would facilitate for all and very quick give a view of the issues. Kind regards/christina
18.08.2020 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christina, we are unfortunately not able to translate every comment in every possible language - thanks for your comprehensions- If you have a question about that pattern, just feel free to ask it here. Happy knitting!
19.08.2020 - 08:19
Lorie Métivier hat geschrieben:
Pourquoi je ne suis pas capable de télécharger votre modèle
13.04.2019 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Métivier, nos modèles peuvent seulement être imprimés, pour les télécharger sous format PDF, lancez l'impression et choisissez une imprimante virtuelle. Bon tricot!
23.04.2019 - 09:49
Lorie Métivier hat geschrieben:
Vous avez de beau modèle je suis ravie de faire partie de votre site
13.04.2019 - 21:24
Lorraine Métivier hat geschrieben:
J'ai hate de tricotter ce plull il est très beau
13.04.2019 - 21:16
Helen Johansson hat geschrieben:
Birgit menar jag, som har samma problem som mig. Tror jag river upp och gör om. Det kan inte vara rätt med så många extravarv ....
17.03.2019 - 18:23
Helen Johansson hat geschrieben:
Har samma problem som jorunn. Stickfasthet är korrekt. Men med 14 varv på strl L istället för de 4 jag misstänker är rätt, blir stycket 10cm för långt!
17.03.2019 - 18:18
Larry hat geschrieben:
I would like to make this garment, but I am only 5 foot tall and I am afraid that it would be too long for me. How can I make it fit? Should I maybe use a size US 3 needle?
21.07.2018 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Larry, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every individual request, please contact the store where you bought the yarn for any assistance. Happy knitting!
23.07.2018 - 08:53
FOIRATIER hat geschrieben:
Bonjour. Je commence ce joli pull et je souhaiterai savoir s'il fait tricoter en rg raccourcis sur les 112 mailles du rg ou s'arrêter au 4eme rang. Merci d'avance pour votre réponse. Madame FOIRATIER
10.08.2017 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Foiratier, vous tricotez les rangs raccourcis sur la totalité des mailles, soit les 112 m en taille M, c'est-à-dire que vous tricotez 4 m de plus tous les rangs sur l'endroit: aux rangs 5 et 6, tricotez 12 m, aux rangs 7 et 8, tricotez 16 m, aux rangs 8 et 9, tricotez 20 m et ainsi de suite jusqu'à ce que toutes les mailles aient été tricotées. Bon tricot!
10.08.2017 - 13:49
YM hat geschrieben:
Je suis entrain de réaliser ce modèle. À un momoent donnée après avoir terminé la 3e serie de rangs raccourcis, c'est ecrit " couper le fil" puis "tricoter 1 côte mousse". Est ce que là il faut couper le fil et commencer de l'autre côté de l'ouvrage, ce qui veut dire faire deux fois le rang à l'endroit??
21.07.2017 - 03:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme YM, à la fin de ces rangs raccourcis, le dernier rang est sur l'endroit, coupez le fil (il se trouve à gauche, vu sur l'endroit), reprenez toutes les mailles et tricotez 2 rangs sur toutes les mailles en commençant sur l'endroit. Bon tricot!
21.07.2017 - 08:36
Afternoon Stroll#afternoonstrollsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Von unten nach oben gestrickter Pullover mit verkürzten Reihen und Lochmuster in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 178-14 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts, 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund des Garngewichts und der Krausrippen wird sich der Pullover beim Tragen dehnen. Die Längenmaße in der Maßskizze sind kürzer als beim fertigen Pullover, wenn er getragen wird. Die Teile liegend messen, nicht hängend. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. TIPP ZUM MESSEN lesen. VORDERTEIL: 104-112-120-135-145-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken – siehe oben. Kraus rechts und verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): die ersten 4-4-5-5-5-5 Maschen rechts stricken, wenden und den Faden anziehen, um ein Loch zu vermeiden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): die 4-4-5-5-5-5 Maschen rechts stricken. 3. REIHE: die ersten 8-8-10-10-10-10 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen, um ein Loch zu vermeiden. 4. REIHE: die 8-8-10-10-10-10 Maschen rechts zurückstricken. Die 3. und 4. Reihe fortlaufend wiederholen, jedoch jedes Mal, wenn die Hin-Reihe gestrickt wird, 4-4-5-5-5-5 Maschen mehr als beim letzten Mal stricken, zuletzt 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken = 104-112-120-135-145-160 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun nach Diagramm A.1 ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1a (= 2 Maschen), A.1b bis noch 2 Maschen übrig sind, A.1c (= 2 Maschen). Wenn das ganze Diagramm A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Kraus rechts und verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): die ersten 4-4-5-5-5-5 Maschen rechts stricken, wenden und den Faden anziehen. 3. REIHE: die 4-4-5-5-5-5 Maschen rechts zurückstricken. 4. REIHE: 8-8-10-10-10-10 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 5. REIHE: die 8-8-10-10-10-10 Maschen rechts zurückstricken. Die 4. und 5. Reihe wiederholen, jedoch in jeder Rück-Reihe 4-4-5-5-5-5 Maschen mehr als beim vorherigen Mal stricken, zuletzt in der Rück-Reihe alle Maschen stricken. Dann 1-1-7-3-3-1 Krausrippe (= 2-2-14-6-6-2 Reihen kraus rechts) stricken. Kraus rechts und verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken. 2 PINNE (= Rück-Reihe): rechts stricken bis noch 4-4-5-5-5-5 Maschen in der Reihe sind, wenden und den Faden anziehen. 3. REIHE: die 100-108-115-130-140-155 Maschen rechts zurückstricken. 4. REIHE: Stricken bis noch 8-8-10-10-10-10 Maschen in der Reihe sind, wenden und den Faden anziehen. 5. REIHE: die 96-104-110-125-135-150 Maschen zurückstricken. Die 4. und 5. Reihe wiederholen, aber jedes Mal in der Rück-Reihe 4-4-5-5-5-5 Maschen weniger als beim letzten Mal stricken, zuletzt 4-4-5-5-5-5 Maschen in der Rück-Reihe stricken. Wenden und die 4-4-5-5-5-5 Maschen stricken, den Faden abschneiden. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken (1. Reihe = Hin-Reihe) = 104-112-120-135-145-160 Maschen. Dann gemäß Diagramm A.2 ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: Im Muster A.2a stricken (= 2 Maschen), A.2b bis noch 2 Maschen übrig sind, A.2c stricken (= 2 Maschen). Wenn Diagramm A.2 1 x in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Kraus rechts und verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 4-4-5-5-5-5 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): die 4-4-5-5-5-5 Maschen rechts zurückstricken. 3. REIHE: 8-8-10-10-10-10 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 4. REIHE: die 8-8-10-10-10-10 Maschen rechts zurückstricken. Die 3. und 4. Reihe wiederholen, jedoch in jeder Hin-Reihe 4-4-5-5-5-5 Maschen mehr als beim letzten Mal stricken, zuletzt alle Maschen stricken. 1-1-7-3-3-1 Krausrippen (= 2-2-14-6-6-2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken = 104-112-120-135-145-160 Maschen. Kraus rechts und verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis noch 4-4-5-5-5-5 Maschen in der Reihe sind, wenden und den Faden anziehen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): die 100-108-115-130-140-155 Maschen rechts zurückstricken. 3. REIHE: Stricken bis noch 8-8-10-10-10-10 Maschen in der Reihe sind, wenden und den Faden anziehen. 4. REIHE: die 96-104-110-125-135-150 Maschen zurückstricken. Die 3. und 4. Reihe wiederholen, jedoch in jeder Hin-Reihe 4-4-5-5-5-5 Maschen weniger als beim letzten Mal stricken, zuletzt 4-4-5-5-5-5 Maschen in der Hin-Reihe stricken. Die 4-4-5-5-5-5 Maschen zurückstricken. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Nun gemäß Diagramm A.1 ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1a (= 2 Maschen), A.1b bis noch 2 Maschen übrig sind, A.1c (= 2 Maschen). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Kraus rechts und verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken (= 104-112-120-135-145-160 Maschen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): die ersten 4-4-5-5-5-5 Maschen rechts stricken, wenden und den Faden anziehen. 3. REIHE: die 4-4-5-5-5-5 Maschen rechts zurückstricken. 4. REIHE: 8-8-10-10-10-10 Maschen stricken, wenden und den Faden anziehen. 5. REIHE: die 8-8-10-10-10-10 Maschen rechts stricken. Die 4. und 5. Reihe wiederholen, jedoch in jeder Rück-Reihe 4-4-5-5-5-5 Maschen mehr als beim letzten Mal stricken, zuletzt alle Maschen in der Rück-Reihe stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 53-56-56-57-60-62 cm. Nun die Arbeit kraus rechts zu Ende stricken. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. In der nächsten Reihe die mittleren 28-28-28-29-29-32 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 34-38-42-49-54-60 Maschen übrig pro Schulter. Weiter kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 8-8-9-10-10-10 cm ab dem Stilllegen der Maschen hat. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 61-64-65-67-70-72 cm insgesamt. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Je 1 Markierungsfaden beidseitig 16-17-18-19-20-21 cm ab der Schulter nach unten anbringen (kennzeichnet jeweils das Ende des Armausschnitts). RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken, bis die verkürzten Reihen fertig sind. Dann kraus rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 59-62-63-65-68-70 cm hat. Die mittleren 34-34-34-35-35-38 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 34-38-42-49-54-60 Maschen übrig pro Schulter. Danach noch 2 cm stricken, dann abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 61-64-65-67-70-72 cm. Je 1 Markierungsfaden beidseitig anbringen, 6-17-18-19-20-21 cm ab der Schulter nach unten (kennzeichnet jeweils das Ende des Armausschnitts). ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 40-42-44-46-48-50 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) in Runden stricken – siehe oben. Dann A.3 über alle Maschen stricken. 1 Krausrippe (= 2 Runden kraus rechts) stricken, dann glatt rechts über alle Maschen stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge von 8-9-6-6-9-6 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise in jeder 8.-7.-7.-6.-5.-5. Runde insgesamt 14-15-16-17-18-19 x zunehmen = 68-72-76-80-84-88 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 49-48-47-44-43-40 cm hat. FERTIGSTELLEN: Die Seitennähte bis zu den Markierungsfäden schließen, dabei die Naht jeweils am äußeren Maschenglied der äußersten Masche schließen, damit die Naht flach wird. Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Die Ärmel innerhalb der Abkettkante der Ärmel und an der äußersten Masche am Armausschnitt des Rumpfteils einnähen. KRAGENSCHAL: Ca. 90 bis 102 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Belle auffassen. In Runden 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #afternoonstrollsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 178-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.