Liane hat geschrieben:
Hvis man strikker uden glittergarnet, skal man så strikke en størrelse højere.
15.04.2025 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Liane. Nei, bruk den pinnestr. du må ha for å få den oppgitte strikkefastheten. Glittertråden er så tynn har den har ingen betydning på strikkefastheten. mvh DROPS Design
28.04.2025 - 11:14
Eva Olsen hat geschrieben:
Forslag til navn: Forårsregn
25.03.2024 - 20:49
Zoe hat geschrieben:
The sleeve cap doesn’t seem right. I have carried out the edge casting off on the right side of the work at each right edge and at the beginning of each wrong side edge. Is this not correct?
19.03.2024 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Hi Zoe, Yes, each cast-off of stitches is done equally on both sides - so 4 sts on each side, then 3 sts on each side, etc. The sleeve cap should then be symmetrical. Happy knitting!
20.03.2024 - 07:59
Cornelia hat geschrieben:
Hallo, mir ist aufgefallen, dass die Anleitung für die Ärmel in deutscher Sprache anders ist, als in französischer oder englischer Sprache: Im Deutschen wird nach 19 cm gegen die Schulter x abgekettet und auf Englisch oder Französisch auf beiden Seiten x Maschen abgekettet. Im Deutschen habe ich es so interpretiert, dass ich nur auf einer Seite abkette, so dass mein Ärmel asymmetrisch wurde. Laut englischer und französischer Anleitung wird es jedoch eindeutig ein symmetrischer Ärmel.
23.08.2023 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, Sie sind ja recht, danke - eine Korrektur erfolgt in die deutsche Anleitung, diese Maschen sollen am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe), dh beidseitig abgekette werden. Viel Spaß beim stricken!
23.08.2023 - 16:54
Elke hat geschrieben:
Hallo, ich möchte ohne den Glitterfaden stricken. Was muss ich beachten? Oder müsste ich dadurch auf ein anderes Garn umsteigen?
04.12.2021 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, einfach dann nur mit Safran stricken, Glitter bringt nur glitzenden Effekte aber ändert überhaupt nicht dei Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
06.12.2021 - 07:48
Sonja hat geschrieben:
Kan jag utesluta Drops Glittertråden om jag inte vill ha ”glittrigt” i tröjan eller har det någon ytterligare funktion?
26.08.2021 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja. Ja den kan du bara utesluta då. Mvh DROPS Design
26.08.2021 - 10:29
Lin hat geschrieben:
For the back, there are two places where it says “when the piece measures 54-56-58-60-62 cm”. I think the first one is wrong. What are the correct measurements?
29.07.2021 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lin, oh yes you are right, the neck on back piece will be shaped when piece measures 52-54-56-58-60-62 cm - pattern will be edited asap, thanks for your feedback. Happy knitting!
30.07.2021 - 07:59
Unni Mossestad hat geschrieben:
Hvor får jeg kjøpt glittergarnet som brukes til denne modellen? Vennlig hilsen Unni G. Mossestad.
18.02.2021 - 21:57
Alexandra hat geschrieben:
Vorrei chiedere se mi potete indicare dei modelli per neonato e per donna che NON siano tutti fatti con i ferri circolari che sono TUTTI cosi, per favore pubblicate anche dei modelli da fare con i ferri dritti che non riesco a trovarne. Grazie
20.11.2020 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alexandra, Garnstudio è un'azienda norvegese e al di fuori dell'Italia si lavora prevalentemente con i ferri circolari, ma tantissimi dei nostri modelli sono lavorati in piano e non in tondo, quindi può lavorare tranquillamente anche con i ferri dritti. Buon lavoro!
20.11.2020 - 21:03
Eva Olsson hat geschrieben:
Stickfastheten är fel!
26.05.2017 - 15:18
Tam's Beauty |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Top mit kurzen Ärmeln in „Safran“ und „Glitter“
DROPS 89-21 |
|||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. --------------------------------------------------- Vorderteil: Mit 1 Faden Safran und 1 Faden Glitter auf 2 Nadeln Nr. 3,5, die zusammengelegt werden, 98-110-122-134-146-158 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) – der Maschenanschlag erfolgt mit zwei Nadeln, damit die Anschlagkante nicht zu fest wird. Die zweite Nadel herausziehen. 1 Krausrippe stricken (1. R. = Hin-Reihe). Danach mit M1 und je 1 Randm beidseitig weiterstricken. Nach 10 cm beidseitig je 1 M. zunehmen und dies alle 5 cm insgesamt 5 Mal arbeiten = 108-120-132-144-156-168 M. – die zugenommenen M. werden glatt re gestrickt. Nach 36-37-38-39-40-41 cm am Anfang jeder R, die am Armloch beginnt, wie folgt für das Armloch abketten: 3 M. 1-1-2-2-3-3 Mal, 2 M. 0-2-3-3-4-6 Mal und 1 M. 2-4-5-5-6-8 Mal = 98-98-98-110-110-110 M. - Achtung: Achten Sie darauf, dass die Maschenanzahl in M1 stimmt, wenn für das Armloch abgekettet wird. Das Muster, mit 1 Randm auf beiden Seiten, weiterstricken. Nach 45-47-48-50-52-53 cm bei den mittleren 24-24-24-34-34-34 M gleichmässig verteilt 6-6-6-8-8-8 M. abnehmen (die restlichen M. wie gehabt stricken). Bei der nächsten R. die mittleren 24-24-24-34-34-34 M. für den Halsausschnitt abketten. Weiter am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M. 2 Mal und dann 1 M. 4 Mal = 26 M. pro Schulter übrig. Mit dem Muster und je 1 Randm beidseitig weiterstricken. Nach 54-56-58-60-62-64 cm, gleichmässig verteilt, 4 M. abnehmen und danach alle M. abk. (damit sich das Muster nicht ausweitet). Rückenteil: Wie beim Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Nach 52-54-56-58-60-62 cm über den mittleren 36-36-36-46-46-46 M gleichmässig verteilt 6-6-6-8-8-8 M. abnehmen. Bei der nächsten R die mittleren 36-36-36-46-46-46 M. für den Halsausschnitt abketten. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 26 M übrig pro Schulter. Nach 54-56-58-60-62-64 cm gleichmässig verteilt an jeder Schulter 4 M. abnehmen und in der nächsten R alle M. abk. Ärmel: Mit 1 Faden Safran und 1 Faden Glitter auf 2 Nadeln Nr. 3,5, die zusammengelegt werden, 74-74-86-86-98-98 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) - der Maschenanschlag erfolgt mit zwei Nadeln, damit die Anschlagkante nicht zu fest wird. Die zweite Nadel herausziehen. 1 Krausrippe stricken. Danach mit M1 und je 1 Randm beidseitig weiterstricken. Nach 2 cm beidseitig je 1 M zunehmen und dies und alle 2,5-1,5-2-1,5-2-1 cm insgesamt 6-10-8-10-7-11 Mal in der Höhe arbeiten = 86-94-102-106-112-120 M. Nach 19-19-19-18-17-17 cm am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 M. je 1 Mal beidseitig, dann 3 M. je 1 Mal beidseitig, dann 2 M. je 3-3-3-4-4-5 Mal beidseitig und dann 1 M. je 1-2-3-4-5-6 Mal beidseitig. Dann je 2 M. beidseitig abketten, bis die Arbeit 25-26-27-27-27-28 cm misst, danach beidseitig 3 M. je 1 Mal abketten. Am Schluss gleichmässig verteilt 7-7-9-9-12-12 M. abnehmen und danach alle M. abketten. Die Arbeit misst jetzt ca. 26-27-28-28-28-29 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Halsblende: Mit 1 Faden Safran und 1 Faden Glitter auf Rundstr. Ndl. Nr. 3, ca. 100 bis 126 M. aufnehmen. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. danach alle M. re. abk. Die Ärmel innerhalb der Randm hinein nähen. Ärmel- und Seitennähte, in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.