Angelique hat geschrieben:
Wie fällt der denn Poncho aus? Ich trage normalerweise ne M reicht dann Größe S/M oder lieber dann L?
07.10.2016 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angelique, in der Massskizze finden Sie am Ende der Anleitung finden, sie enthät alle Massen für jede Grösse. Am besten vergleichen Sie mit einem anderen Poncho, so können Sie dann die passenden Grösse finden. Mehr können Sie hier lesen.
07.10.2016 - 14:14
Dicky hat geschrieben:
Dit is een echt een geweldige poncho zeker voor grote maten. toppie toppie
04.08.2016 - 13:23
Marie-Hélène Tremblay hat geschrieben:
Vraiment un splendide poncho. Un nom: iris
17.07.2016 - 04:24
Cris Garcia hat geschrieben:
Es simplemente precioso!!
24.06.2016 - 15:11
Lotte Thomsen hat geschrieben:
Jeg elsker ponchoer... Denne kommer på min to-do liste :)
15.06.2016 - 13:29
Rebecca Gibbs hat geschrieben:
This poncho is truly eye catching, a true example of the wonderful talent that produces the many amazing patterns that we so enjoy, both this season and seasons past. Thank you!
15.06.2016 - 06:08
Lauren McRoberts hat geschrieben:
My favorite! Ponchos are so popular right now, especially for winter. This one is unique and beautiful. Please include!
04.06.2016 - 22:42
Caterina hat geschrieben:
Una combinazione di punti e colori davvero magnifica
04.06.2016 - 06:08
Desert Star#desertstarponcho |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Poncho in ”Snow” mit mehrfarbigem Muster. Größe S – XXXL.
DROPS 172-38 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.11. In A.1 bis A.7 das Muster wie folgt häkeln: In der 1., 2., 8., 9., 10., 13. und 14. R feste M (fM) häkeln, in den restlichen R Stäbchen (Stb) häkeln. Die Lm in jeder Ecke in derselben Farbe wie die letzte M vor der Lm häkeln. In A.8 bis A.11 nur Stb häkeln. FARBMUSTER: Beim Farbwechsel wie folgt häkeln: Das letzte Stb mit der ersten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur nächsten Farbe wechseln und den Faden durchholen, dann das nächste Stb häkeln. Wenn mit 2 Farben gehäkelt wird, den Faden der nicht benötigten Farbe oben auf die M der Vor- Rd legen und beim Häkeln um den Faden herumgreifen, auf diese Weise wird der Faden in den Maschen verborgen. Darauf achten, dass der mitgeführte Faden nicht spannt! Das erste Stb/die erste fM durch Lm ersetzen – HÄKELINFO lesen -, wenn das letzte Stb/die letzte fM der Vor-Rd und das erste Stb/die erste fM der nächsten Rd eine unterschiedliche Farbe haben, das letzte Stb wie folgt häkeln: Das letzte Stb/die letzte fM mit der ersten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur neuen Farbe wechseln und den Faden beim letzten Mal holen, 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns, dann Lm häkeln (= Rd-Beginn) HÄKELINFO: Die Arb wird abwechselnd von der Vorder- und von der Rückseite gehäkelt, d.h. nach jeder Rd wird gewendet und in die entgegengesetzte Richtung gehäkelt. Jede Rd mit fM beginnt mit 1 Lm (ersetzt die erste fM) und endet mit 1 Kett-M in die erste Lm des Rd-Beginns, wenden. Jede Rd mit Stb beginnt mit 3 Lm (ersetzt das erste Stb) und endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns, wenden. ---------------------------------------------------------- PONCHO: 1. QUADRAT (mehrfarbig): 6 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 8 mit bordeaux anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 12 feste M (fM) um den Lm-Ring häkeln – HÄKELINFO lesen! Dann wie folgt von der Vorderseite häkeln: A.1 über die ersten 2 fM – MUSTER lesen -, die 3 Lm mit derselben Farbe wie die letzte M von A.1 häkeln, A.2 insgesamt 3 x arb (3 Lm mit derselben Farbe wie die letzte M von A.2 häkeln), enden mit A.3 über die letzte fM – FARBMUSTER lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, sind 172 fM in der Rd. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 48 x 48 cm. Noch 1 Quadrat ebenso häkeln. 2. QUADRAT (einfarbig): 6 Lm mit Häkelnadel Nr. 8 mit mittelgrau anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 12 fM um den Lm-Ring. Dann wie folgt von der Vorderseite häkeln: A.4 über die erste fM, A.5 über die nächsten 3 fM, A.6 über die nächsten 3 fM, A.5 über die nächsten 3 fM, enden mit A.7 über die letzten 2 fM. Wenn A.4 bis A.7 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, sind insgesamt 144 fM in der Rd. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 48 cm an der breitesten und 32 cm an der schmalsten Stelle. Noch 1 Quadrat ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Abwechselnd ein einfarbiges und ein mehrfarbiges Quadrat miteinander verbinden, indem die Seiten zweier Quadrate am äußeren M-Glied der äußersten M mit mittelgrau aneinandergenäht werden. Das letzte Quadrat an das erste Quadrat nähen. RAND OBEN: In der Mitte oben auf der Schulter beginnen (d.h. in der Mitte des 2. Quadrats). In Rd häkeln, dabei nach jeder Rd wenden und in die entgegengesetzte Richtung häkeln. Von der Rückseite beginnen. 1. R: Mit mittelgrau häkeln: * 1 fM in die erste/nächste M, 1 Lm, 1 M überspringen *, von *-* um den ganzen Halsrand wdh, an der vorderen und hinteren Mitte 1 fM um jeden der 3 Lm-Bögen und zwischen die fM 1 Lm häkeln. 2. R (= von der Vorderseite): 60-64-68-72 fM gleichmäßig verteilt um die Lm häkeln. Dann A.8 insgesamt 15-16-17-18 x in der Rd häkeln. In der 3. R von A.8 (R in pink) 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-60-64-68 M. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.8 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. RAND UNTEN: In der Mitte des 2. Quadrats beginnen (d.h. des einfarbigen Quadrats). In Rd häkeln, dabei nach jeder Rd wenden und in die entgegengesetzte Richtung häkeln. Von der Vorderseite beginnen. A.9 (= 4 M) häkeln, bis noch 2 fM vor dem Lm-Bogen an der vorderen/hinteren Mitte übrig sind (so anpassen, dass mit einem ganzen Rapport von A.9 geendet wird), A.10 über die nächsten 2 M, die nächsten 2 M in A.10 um die Spitze häkeln, A.11 (= 2 M) um die Spitze, A.9 bis noch 2 M vor der Spitze an der anderen Seite der Arb übrig sind (so anpassen, dass mit einem ganzen Rapport von A.9 geendet wird), A.10 über die nächsten 2 M, die nächsten 2 M von A.10 um die Spitze häkeln, A.11 um die Spitze, A.9 bis R-Ende (so anpassen, dass mit einem ganzen Rapport von A.9 geendet wird) Wie in A.9 bis A.11 gezeigt häkeln und zunehmen. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn der Rand eine Länge von ca. 10-12-14-16 cm hat (die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 66-68-70-72 cm). |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #desertstarponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 172-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.