Claudie hat geschrieben:
Bonjour et merci pour les vidéos M1 + M3 que je cherchais. Par contre, pouvez-vous me dire s'il y a du son ? si oui, je ne trouve pas où le mettre en route. Merci et bonne journée
24.03.2014 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudie, nos vidéos n'ont pas de son, car notre site est visité par des internautes du monde entier. Suivez bien les diagrammes en même temps pour bien comprendre comment les réaliser. Bon crochet !
24.03.2014 - 14:36
Linda hat geschrieben:
How many balls of yarn are needed for this pattern?
10.03.2014 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, amount of yarn is given at the right side of the picture under tab "Materials". Divide the total weight by the weight of 1 ball Muskat to get the number of balls, ie in 1st size, 500 g Muskat/50 g 1 ball Muskat = 10 balls Muskat are required in size M. Happy crocheting!
11.03.2014 - 09:06
Esther hat geschrieben:
Bij Panden staat: deel het werk in tweeën en haak afzonderlijk verder. Het pand heeft nu 60 boogjes dus dat is 30 voor achterpand en 15 elk voor de voorpanden. elk voorpand is 2 herhalingen, dit snap ik niet bedoel je met herhalingen 1 teltekening? want dat zijn 6 boogjes dus dan kom is aan 12 boogjes wat niet de 15 boogjes zouden moeten zijn. Wat wordt er met herhaling(en) bedoelt?
05.03.2014 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Esther. 1 herhaling is inderdaad 1 herhaling van de teltekening. Maar je moet ook 1-2 herhalingen laten staan aan beide zijkanten voor de armsgaten:
05.03.2014 - 15:13
Deb Fisher hat geschrieben:
Sorry to labour this, but I must repeat - to complete the neck according to your instructions would mean having only 24 chain spaces in total. The actual number is more than twice that!
27.12.2013 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fisher, you should have a total of 24 ch-sp for neckline on back piece, ie. 4 repeats Pattern 3 x 6 ch-sp each repeat. Do not hesitate to contact your Drops store for further indivudal help. Happy crocheting!
30.12.2013 - 15:15
Deb Fisher hat geschrieben:
Hi - once again I am having difficulty, this time with the neck shaping. The pattern says " work over 7 ch-spaces = shoulder, sc over the following 10 ch-spaces = neck (crochet 1 sc in every ch-space and 1 sc in each sc between ch-spaces), work over 7 ch-spaces = shoulder." However, this means a total of only 24 chain spaces, and I have far more than that. The neck shaping doesn't seem to be shown in the videos - please help.
20.12.2013 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fisher, you will first work 1 row over first 7 ch-spaces (=7 ch-spaces for 1st shoulder), then over the next 10 ch-loop (neckline): 1 sc in each ch-space + 1 sc between each ch-space, then 7 ch-spaces over the last 7 ch spaces for 2nd shoulder. Turn, on next row, work 1 row over the first 7 ch-spaces, cut the yarn and work 1 row over the 7 ch-spaces on the other shoulder. Happy knitting!
27.12.2013 - 13:00
Cinzia hat geschrieben:
Grazie, in realtà non ho ancora iniziato, stavo cercando di capire il modello. Ho fatto il campione e mi risulta molto grande in cm, posso usare un uncinetto più piccolo ad esempio il 3 x mantenere il numero delle ripetizioni? Ancora grazie mille
23.11.2013 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia. Sì può usare la misura dell'uncinetto che le consente di ottenere il campione delle misure indicate. Buon lavoro!
24.11.2013 - 17:45
Cinzia hat geschrieben:
Salve, vorrei sapere cosa significa "dividere e lavorare ogni parte del corpo in modo separato".come faccio a dividere il lavoro in 2 parti? grazie per la disponibilita' e complimenti x i vs bellissimi modelli
23.11.2013 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Buona sera Cinzia. Fino ad ora ha lavorato i due davanti e il dietro insieme. Adesso è all'altezza degli scalfi. Prosegue quindi lavorando solo sulle maglie del davanti destro, come indicato subito sotto nelle spiegazioni, poi sulle m del davanti sinistro e infine sulle m del dietro. Ci riscriva se non è chiaro. Buon lavoro!
23.11.2013 - 18:13
Joy hat geschrieben:
OOps I had just sent a comment and forget to change the country. I'm US not Canada.
17.09.2013 - 18:28
Joy hat geschrieben:
This is a beautiful pattern. I haven't read the whole thing yet, but will find the schematics very helpful. This I will make for ME! :)
17.09.2013 - 18:26
Barbarosa hat geschrieben:
On the graph row 2 of pattern 2 shows the dc's as quite long when compared to the other dc's in the design. Does mean I need to make expand the loop?
17.08.2013 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbarosa, row 2 in pattern M.2 is worked with dc, even if they look quite different than the other one in the graph, just work them as usual. Happy crocheting!
20.08.2013 - 11:10
Midnight Lace |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster und Blüten gehäkelt.
DROPS 68-15 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 1 Diagramm = ca. 9 cm Breit. 12 R. in Muster M2 = ca. 10 cm Hoch Muster: Siehe Diagramm - M1, M2 und M3. Häkelinfo: Messen Sie die Arb. senkrecht da das Muster sich ausdehnt. Körper: Lesen Sie den Hinweis zum Messen! Die Jacke wird von der Mitte her, hin und zurück gehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 201-241 lockere Lm häkeln und dann mit M1 weiterfahren (= 10-12 Rapporte). Danach M2, fünfmal in der Höhe häkeln. Überprüfen Sie die Maschenfestigkeit! Nach ca. 20 cm, mit M3 weiterfahren. Gleichzeitig nach ca. 32-35 cm wird das Vorder- und Rückenteil für sich fertig gehäkelt. Vorderteil = 2 mal 2 Rapporte und Rückenteil = 4 Rapporte, d.h. es werden 1-2 Rapport für das Armloch abk. Rechtes Vorderteil: Mit M3, über 2 Rapporte weiterhäkeln. Nach ca. 42-46 cm (nach einer Blume) M3 ohne Blumen fertig häkeln – d.h. nur die Lm-Bogen. Gleichzeitig, wie folgt, für den Hals abk.: Häkeln bis, in der Mitte, noch 2 Lm-Bogen übrig sind. Arbeit wenden und zurückhäkeln. Weiter, bei jeder 2. R., gegen den Hals 1 Lm-Bogen weniger häkeln total 3 Mal. Weiterhäkeln bis die Arb. 52-56 cm misst, Faden abschneiden. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Rückenteil: Mit M3 über 4 Rapporte häkeln bis die Arb. ca. 42-46 cm misst und danach M3, ohne Blumen, fertig häkeln (siehe Vorderteil). Nach ca. 49-53 cm die nächste R. wie folgt häkeln: 7 Lm-Bogen = Schulter, fM über die nächsten 10 Lm-Bogen = Halsausschnitt (1 fM in jeden Lm-Bogen und 1 fM in jede fM zwischen den Bogen), 7 Lm-Bogen = Schulter. Mit 1 R. Lm-Bogen über den Schulterteil abschliessen. Die Arb. misst jetzt ca. 52-56 cm, Faden abschneiden. Ärmel: Die Ärmel werden, hin und zurück, gehäkelt und am Schluss zusammengehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 51-51 lockere Lm häkeln und mit M1 beginnen (= 2,5 Rapporte), danach zweimal M2 und mit M3 fertig häkeln = 15 Lm-Bogen. Gleichzeitig nach ca. 10 cm, abwechslungsweise auf der linken und rechen Seite 1 Lm-Bogen erhöhen total 8-10 Mal. Es wird am Schluss jeder 3. und 4. R. erhöht indem man 4 Lm häkelt und danach 1 fM in die letzte fM der vorherigen R. häkelt = 23-25 Lm-Bogen. Weiterhäkeln bis die Arb. ca. 52-54 cm misst. Weiter, am Schluss jeder R., 1 Lm-Bogen weniger häkeln bis die Arb. 56-58 cm misst, Faden abschneiden. Zusammennähen: Den Schultersaum, wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in den ersten Lm-Bogen des Vorderteiles, 1 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen des Rückenteiles, 1 Lm *, von *-* auf beiden Schultern, wiederholen. Die Ärmel, von der Unterkante, wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in die eine Seite, 2 Lm, 1 fM in die Andere Seite *, von *-* wiederholen bis nach ca. 5-9 cm übrig sind. Die Ärmel, auf die gleiche Weise, hineinhäkeln. 1 R. mit fM um den Hals und das Bord häkeln – häkeln Sie stramm um den Hals damit er sich nicht ausweitet. Knopf Öse: Am rechten Vorderteil werden 3 Knopf Ösen angebracht. Zu oberst anfangen: * 1 fm, 3 Lm, 1 cm überspringen und mit 1 fM befestigen, ca. 8-9 cm Kettm häkeln * von *-* wiederholen bis 3 Ösen gehäkelt sind. Die Knöpfe auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 68-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.