Ana Rosen hat geschrieben:
Hola! Estoy empezando la segunda parte del chal y no queda igual que en la primera. Al cerrar 4 punto cada cuatro hileras queda cuadrado, en lugar de los picos de la primera parte. Es así o estoy haciendo algo mal?
13.11.2017 - 03:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana, ambas partes tienen que quedar desiguales. Por tanto, son normales las diferencias que has comentado.
17.12.2017 - 18:48
Laurenti hat geschrieben:
Bonjour, combien faut il de pelotes pour faire ce très beau châle? (je suis novice,) merci.
03.11.2017 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laurenti, vous trouverez la quantité nécessaire de laine sous l'onglet "Fournitures", soit 100 g DROPS Brushed Alpaca Silk /25 g la pelote = 4 pelotes Brushed Alpaca Silk. Bon tricot!
03.11.2017 - 11:18
Suzanne GERARD hat geschrieben:
Bonjour, je viens vers vous pour la deuxieme partie du châle bien que je ne sois pas encore à 1m40 mais je m'interroge ... Si J'ai bien compris, je dois continuer en augmentant tous les 4 rangs que du coté gauche je suppose ? excusez moi mais ce n'est pas très clair pour moi. Merci de votre aide. Avec toute ma sympathie.
12.09.2017 - 08:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gerard, vous continuerez à augmenter à droite, vu sur l'endroit (= en début de rang sur l'endroit) et en même temps, vous rabattrez tous les 4 rangs à gauche, vu sur l'endroit (= en début de rang sur l'envers). Bon tricot!
12.09.2017 - 09:49
Jody Meier hat geschrieben:
Don't understand your directions for design 165-37; starting when piece measures 55". How can I increase every 4th row and bind off every 4th row at the same time? Doesn't make sense to me. Can you clarify?
05.09.2017 - 04:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Meier, increase are done from RS (at the beg of row from RS), you will cast off sts at the beg of row from WS, so that the side will inc will continue with inc as before (= on the right side, seen from RS), and you will cast off the sts on the opposite side (= on the left side, seen from RS). Happy knitting!
05.09.2017 - 08:35
Marical Beatrice hat geschrieben:
Bonjour, je suis arrivée au 140 cl de hauteur du châle et donc ai je bien compris qu'à partir de cet endroit on continue d'augmenter à droite comme avant et on ne tient plus compte de l'anneau marqueur à partir duquel on faisait une augmentation et au rang de retour on diminue de quatre mailles tous les quatre rangs? On augmente plus de ce côté là? Merci de votre éclaircissement. Si je ne reçoit pas de reponse rapide je vais commencer ainsi et je verrai bien si ça colle!! Cordialement.
04.05.2017 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marical, après 140 cm, on ne tricote plus A.1, on continue au point mousse, en augmentant comme avant 1 m en début de rang tous les 4 rangs et on rabat maintenant 4 m en début de rang sur l'envers tous les 4 rangs. Bon tricot!
04.05.2017 - 13:51
Danielle hat geschrieben:
Bonjour, Pour la 2ème partie du châle, les explications disent diminuer de 4 m tous les 4 rangs. Mais de cette façon les pointes réalisées sont plus petites que celles de la première partie..... Comment faire ? pourriez-vous m'éclairer svp ? merci
27.10.2016 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Danielle, c'est exact, et c'est bien ainsi qu'a été fait le châle en photo, les pointes de la 2ème moitié sont un peu plus petites que celles de la 1ère photo. Bon tricot!
28.10.2016 - 09:10
Mona Hansen hat geschrieben:
Tak for hurtigt svar, men jeg forstår stadig helt hvordan. Jeg synes Jeg vil ødelægge takkekanten når jeg tager de 4 masker ind. Hvad er det jeg misforstår?
15.10.2016 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mona. Du skal ikke tage ind, du skal lukke af, saa skulle takkerne blive fine :)
28.11.2016 - 17:13
Mona Hansen hat geschrieben:
Er der fejl i opskriften, den siger, at "Fortsæt således: Fortsæt med retstrik over alle m og udtagninger på hver 4.p - Samtidig med at der lukkes 4 m af i starten af hver 4.p (alle aflukninger sker fra vrangen). Fortsæt således til der er 4 m tilbage, luk af og hæft tråden.". Det er da meningsforstyrrende
12.10.2016 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mona. Du fortsaetter med at tage 1 m ud i starten af hver fjerde p fra retten og samtidig lukker du 4 m af i hver fjerde p fra vrangen. Dvs, du tager ud i den ene side (kun 1 m) og lukker af i den anden side (4 m)
13.10.2016 - 15:39
Yolande PORTMANN hat geschrieben:
Bonjour, Nous aimerions faire le modèle 165-37, le châle mauve mais nous ne comprenons absolument pas les explications. Pourriez vous mieux nous l'expliquer peut être avec une vidéo ?? D'avance je vous remercie. Cordialement Yolande PORTMANN
08.10.2016 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Portmann, la vidéo ci-dessous montre comment commencer ce châle. Pour toute assistance complémentaire, rappelez-vous que vous pouvez contacter votre magasin DROPS ou demander de l'aide sur le forum DROPS. Bon tricot!
10.10.2016 - 09:12
Andrea Raute hat geschrieben:
Wieviel Prozent der Wolle ist verbraucht, bis man mit den Abnahmen beginnen muß, d.h. bis die in der Anleitung genannen 140cm erreicht sind? Ich habe 150g Garn, das ich aufbrauchen möchte und will sichergehen, dass ich damit hinkomme, d.h. dass nicht zu viel übrigbleibt, ich aber auch die Abnahmen abschließen kann bevor das Garn zuende ist. Danke!
29.08.2016 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, unsere Angaben sind für das von uns benutzte Garn gültig. Wenn Sie davon 50 g mehr haben (also 6 Knäuel statt 4, es sind 25 g Knäuel!)können Sie das Tuch sicher einiges grösser machen, aber ich bitte um Verständnis, dass ich hierzu keine genauen Angaben machen kann.
30.08.2016 - 19:38
Purple Dragon Shawl#purpledragonshawl |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestricktes DROPS Tuch in ”Brushed Alpaca Silk” mit Zacken.
DROPS 165-37 |
||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Diese 12 R fortlaufend wdh. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ZUNAHMEINFO: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten R den Umschlag re verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arb wird in Hin- und Rück-R str, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. Es wird ab der Spitze diagonal KRAUS RECHTS gestr (siehe oben). 4 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. 1. R (= Rück-R): re str. 2. R (= Hin-R): 1 M re, 1 Umschlag, 2 M re, 1 Markierer vor der nächsten M anbringen (diesen Markierer beim Stricken mitführen), 1 Umschlag, 1 M re = 6 M. ZUNAHMEINFO lesen! 3. R: re str. Wie folgt ab der Hin-R weiterstr: re str bis zum Markierer, enden mit A.1 (siehe MUSTER) und GLEICHZEITIG am Anfang jeder 4. R nach der ersten Masche 1 M zunehmen (alle Zunahmen erfolgen in Hin-R, d.h. die erste Zunahme erfolgt am Anfang der 6. R). In dieser Weise weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 140 cm am Markierer entlang gemessen hat - daran angepasst, dass die letzten R von A.1 gestr wurde. Wie folgt weiterstr: Kraus re über alle M str und die Zunahmen in jeder 4. R weiterarb - GLEICHZEITIG am Anfang jeder 4. R 4 M abketten (diese Abnahmen erfolgen immer am Anfang der Rück-R). In dieser Weise weiterstr, bis noch 4 M übrig sind, abketten und den Faden vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #purpledragonshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.