Laure Cockenpot hat geschrieben:
Bonjour, jaimerais savoir, si pour commencer lauriculaire, le fil est coupé avant de monter la maille et de faire le doigt? Ou si les mailles 19 mailles de la paume sont tricotées jusquà lauriculaire avant de monter la maille et tricoter en rond. Il ne me semble pas avoir vu dans le explications que le fil de l\'ouvrage est coupé à ce moment. Jai beaucoup de difficulté à comprendre comment faire sans le couper ou sans tricoter les mailles jusquaux 11-12 de lauriculaire. Merci
26.04.2025 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cockenpot, vous pouvez tout à fait tricoter les mailles du dessus de la main avant de les glisser en attente pour éviter d'avoir à couper le fil, tricotez maintenant les 11 mailles suivantes pour l'auriculaire et glissez les mailles restantes en attente. Lorsque vous reprenez toutes les mailles, commencez par celles côté paume pour compenser le rang tricoté sur la 1ère moitié des mailles (avant l'auriculaire). Bon tricot!
28.04.2025 - 08:01
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas à quel moment ni par quel doigt commencer après avoir fait le pouce. Je ne comprends pas non plus les deux mailles de l'auriculaire et les 6mailles, faut-il les mettre ensemble. en fait je ne comprends le reste de vos explications et suis bloquée. Merci de m'éclairer :)
23.01.2025 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, après avoir mis les mailles du pouce en attente vous tricotez encore jusqu'à 9-11 cm, puis vous allez glisser les 19-21 premières mailles du tour = dessus de la main en attente sur un fil, garder les 11-12 m suivantes sur l'aiguille et glisser les 18-21 dernières mailles en attente sur un autre fil/arrêt de mailles. Ces 11-12 mailles sont pour l'auriculaire, vous montez 1 maille avant de les joindre = cette maille se trouve entre les mailles en attente du dos/de la paume de la main, et vous tricotez ainsi les 12-13 mailles de ce doigt, en rond. Bon tricot!
24.01.2025 - 10:11
Ola hat geschrieben:
Ładny wzór. W moim przypadku musiałam użyć drutów 3 mm. Rozmiar S jest raczej na bardzo szczupłe dłonie.
07.11.2024 - 16:16
Anita Vandewalle hat geschrieben:
Graag had ik geweten wat de afmetingen zijn zowel s/m als l/xl.(omtrek van hand zonder duim in cm) Ook afmetingen van pols tot middelvinger in cm?
15.10.2024 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Goede vraag, dat weet ik eerlijk gezegd niet. Op een gegeven moment, wanneer je 3 steken opzet achter de duim, heb je 48-54 steken. Aan de hand van de stekenverhouding kun je dan de omtrek berekenen van vlak boven de duim. De lengte van de vingers kun je natuurlijk naar eigen inzicht aanpassen.
16.10.2024 - 20:26
Vandewalle hat geschrieben:
Wat zijn de afmetingen van deze handschoen, zowel s/m als l/xl. Tekenpatroon?
15.10.2024 - 21:20
Brugere hat geschrieben:
Bonjour, pouvez vous m'expliquer svp ( pour le pouce) glisser les mailles du pouce+1 maille de chaque coté sur l'arret de mailles je ne comprend pas . merci cordialement
07.09.2023 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, dans cette vidéo, nous montrons (vers 2:31) comment on va glisser les mailles du pouce en attente sur un fil - ici, glissez la maille du pouce + les 5-6 mailles augmentées de chaque côté = 11-13 mailles du pouce + 1 maille de chaque côté soit: 1 maille + les 11-13 mailles du pouce + 1 maille = 13-15 mailles en attente, et montez ensuite 3 mailles pour remplacer ces mailles en attente. Bon tricot!
07.09.2023 - 17:14
Emma hat geschrieben:
It looks like there is a mistake in the cm-inch conversion here: Work in stockinette st in the round for approx. 5½ -6½ cm / 4 3/4"-5"
15.07.2023 - 10:36
Annette Bruun Hansen hat geschrieben:
Men altså - der er jo IKKE instruktionsvideo til strik af fingre…??
26.09.2022 - 21:22
Claudine LE DERF hat geschrieben:
Bonjour, Combien d'aiguilles à doubles pointes faut-il utiliser pour faire 1 doigt ? D'avance merci de votre réponse
29.01.2022 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme le Derf, j'en utilise 3 (et je travaille avec la quatrieme). Bon tricot!
29.01.2022 - 18:09
Luisa hat geschrieben:
Buongiorno, quando bisogna aumentare per il tassello del pollice, la prima volta si aumenta ai lati della penultima maglia, la seconda volta bisogna aumentare sempre ai lati della stessa maglia di prima o ai lati della nuova penultima? Grazie
08.10.2021 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Luisa, deve mantenere gli aumenti sulla penultima maglia. Buon lavoro!
09.10.2021 - 12:13
Autumn Stripes#autumnstripesgloves |
|
|
|
Gestrickte DROPS Basis-Fingerhandschuhe in ”Fabel”.
DROPS 165-26 |
|
ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. Den Umschlag in der nächsten Rd re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- LINKER FINGERHANDSCHUH: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 52-60 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 Rd re str, dann 8 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str. 1 Markierer anbringen – DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 Rd re str und dabei 4-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 48-54 M). Dann glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 1-2 cm mit den Zunahmen für den Daumenkeil beginnen, dafür beidseitig der vorletzten M der Rd je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 M zugenommen). Diese Zunahmen beidseitig des gesamten Zunahmebereichs (= beidseitig ALLER Daumenkeil-M) in jeder 3. Rd insgesamt 5-6 x arb (= 11-13 Daumen-M und 58-66 M insgesamt). Bei einer Länge von 6-7 cm (ab dem Markierer) die Daumen-M + beidseitig davon je 1 M (= 13-15 M) stilllegen. 3 neue M hinter den Daumen-M anschlagen (= 48-54 M). Glatt re in Rd weiterstr, bis die Arb eine Länge von 9-11 cm ab dem Markierer hat. Nun die ersten 19-21 M des Handrückens stilllegen, die nächsten 11-12 M auf den Nadeln lassen und die letzten 18-21 M der Handinnenfläche gesondert stilllegen. KLEINER FINGER: = 11-12 M, 1 neue M in Richtung der stillgelegten M anschlagen (= 12-13 M). Ca. 5½ -6½ cm glatt re in Rd str, dann in der letzten Rd stets 2 M re zusstr. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. HAND: Alle stillgelegten M zurück auf die Nadeln legen, zusätzlich aus dem Rand zum kleinen Finger 2 M auffassen (= 39-44 M). 2 Rd glatt re str. Die aufgefassten 2 M + 6-6 M des Handrückens + 5-6 M der Handinnenfläche für den Ringfinger auf den Nadeln lassen. Die restlichen M wieder jeweils gesondert stilllegen (= 13-15 M Handrücken und 13-15 M Handinnenfläche). RINGFINGER: = 13-14 M, 1 neue M in Richtung der stillgelegten M anschlagen (= 14-15 M). Ca. 7-8 cm glatt re str, dann in der letzten Rd stets 2 M re zusstr. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. MITTELFINGER: Die nächsten je 6-7 stillgelegten M von Handrücken und Handinnenfläche auf die Nadeln legen, zusätzlich aus dem Rand des Ringfingers 2 M auffassen und 1 neue M in Richtung der stillgelegten M anschlagen (= 15-17 M). In Rd ca. 7½-8½ cm glatt re str, dann in der letzten Rd stets 2 M re zusstr. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. ZEIGEFINGER: Die restlichen 14-16 stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen, zusätzlich 2 M aus dem Rand des Mittelfingers auffassen (= 16-18 M). Ca. 6½-7½ cm glatt re in Rd str, dann in der letzten Rd stets 2 M re zusstr. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die Daumen-M zurück auf die Nadeln legen und zusätzlich aus dem Rand hinter den Daumen-M 3 M auffassen (= 16-18 M). Ca. 5½-6 cm glatt re str, dann in der letzten Rd stets 2 M re zusstr. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. RECHTER FINGERHANDSCHUH: Wie den linken Handschuh str, jedoch gegengleich, d.h. für den Daumenkeil wird beidseitig der zweiten M der Rd zugenommen statt der vorletzten M der Rd. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnstripesgloves oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.