Heike Hindmarsh-Brinker hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, in der Anleitung für die Ärmel steht, dass man UNTER dem Ärmel abnehmen soll. Aber ich habe bis dahin doch nur die Maschen für die Ärmel auf den Nadeln, oder ? Damit gibt es doch kein UNTER. Ist damit am Rand gemeint? Vielen Dank im Voraus
12.02.2023 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hindmarsh-Brinker, die Ärmel werden in Runden auf Nadelspiel gestrickt, so wird es am Anfang + am Ende der Runde (= unter dem Ärmel) zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
13.02.2023 - 09:58
Martina hat geschrieben:
Is there any way you can prevent the garter st at the beginning from rolling up? Thank you!
27.10.2020 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Martina, you can block the jumper at the very end, moisten it and let it dry flat. Happy knitting!
27.10.2020 - 16:20
Dorine Vermeire hat geschrieben:
Welke wol kan ik gebruiken ter vervanging van drops frutti nr 02
30.05.2020 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dorine,
Frutti valt in garengroep D. Je zou 2 draden uit garengroep B samen kunnen breien om op een gelijke stekenverhouding te komen, maar er zijn meer garncombinaties mogelijk, zie deze link. Je zou dan bijv. 2 draden muskat kunnen nemen. Om de kleurnuance na te bootsen kun je ietwat verschillende kleuren nemen, bijvoorbeeld rood en oranje.
31.05.2020 - 10:13
Sylvie Gagnon hat geschrieben:
Merci et bonne journée 😉
11.02.2020 - 16:23
Sylvie Gagnon hat geschrieben:
Les instructions pour le raglan est avant le marqueur......et après le marqueur que fait-on ??? Merci
07.02.2020 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gagnon, on diminue de chaque côté du marqueur en commençant 2 mailles avant le marqueur et en tricotant ainsi: 2 m ens à l'end (les 2 m avant le marqueur), on glisse le marqueur, puis on glisse 1 m à l'end, on tricote 1 m end, et on passe la m glissée par-dessus la m tricotée = on a diminué 1 m avant + 1 m après le marqueur. Bon tricot!
10.02.2020 - 07:43
Christine hat geschrieben:
I found this pattern too difficult for me and pulled at all back !!\r\nI now have chosen a lovely pattern for my granddaughter, CONFETTI SUNRISE. Will the yarn I bought for Cross My Heart be alright? The site did not suggest any alternative at all and the Swatch I have knitted is clearly showing that the yarn is wrong . \r\nNow what? Please help.
05.02.2020 - 16:35
Marianne Nielsen hat geschrieben:
Jeg har slået 39 m (str. 13/14 år) op til ærmer på en 40 cm rundpind, da jeg går ud fra at en ærmepind er en rundpind - er det rigtigt forstået? Problemet er, at 39 m på 40 cm rundpind ikke kan nå sammen, når jeg skal til at strikke rundt. Desuden skal der tages masker ind efter de to første pinde, så der bliver endnu færre masker på pinden. Jeg har brug for et godt råd. venlig hilsen Marianne Nielsen
16.03.2016 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, Du er nok nødt til at bruge strømpepinde hvis du vil strikke rundt ifølge opskriften. God fornøjelse!
30.03.2016 - 14:37
Christina Frederiksen hat geschrieben:
Hej Jeg forstår ikke helt hvordan jeg skal forsætte når jeg sætter de 12 masker på tråd til hals. Skal jeg derefter strikke frem og tilbage rundt på de resterende og tage ind i hver ende? Mvh Christina
21.10.2013 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina. Ja, du strikker frem og tilbage på de masker der er tilbage udover de 12 m midt for. Derudover lukker du af på hver side af de 12 m som beskrevet.
21.10.2013 - 16:42
Kristine hat geschrieben:
Hallo, In der Anleitung für den Ärmel steht, man soll gleich nach der 1. Krausrippe 8M abketten, bevor man das Bündchen strickt und danach wieder gleichmäßig zunimmt. Ausserdem haben die Ärmel oben, kurz bevor sie mit dem Körper zusammengestrickt werden, nur 39M (Gr. 134/140). Das kommt mir sehr schmal vor, da man am Armbündchen bereits mit 35M beginnt. Stimmen diese Angaben? Danke und viele Grüße
18.05.2013 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kristine, die 8 M werden über die Reihe verteilt abgenommen, nicht abgekettet, das wurde damals schlecht übersetzt, wir ändern es gleich. Die 39 M bei Gr. 134/140 entsprechen 30 cm (bei einer Maschenprobe von 13 M = 10 cm), das ist sollte genügen für einen Kinderpullover.
21.05.2013 - 10:45
Confetti Sunset |
|
![]() |
![]() |
DROPS Einfacher Pulli mit Raglan in „Frutti“ (leider ist diese Garnqualität ausverkauft, alternativ Salsa benutzen)
DROPS 89-11 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 13 M. x 17 R. auf Ndl. Nr. 8 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Tipp zum Abketten (gilt für das Raglan): An den Übergängen zwischen Ärmel und Körper wie folgt abk. (2 M. vor dem Markierungsfaden anfangen): 2 re. zusammen (Markierungsfaden), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Stricktipp: Wenn zu stamm gestrickt wird, wird das Armloch durch das Raglan zu eng. Sie können dies ausgleichen indem Sie gleichmässig verteilt 1 R. ohne Abk. stricken. Körper: Mit Frutti auf Rundstr. Ndl. Nr. 88-96-104-112-120 M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Danach glatt weiterstricken – gleichzeitig, auf beiden Seiten, je einen Markierungsfaden einziehen. Nach 7-8-8-8-9 cm, 1 R. li. 2 R. re. und 1 R. li. danach glatt weiterstricken. Nach 16 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen = 92-100-108-116-124 M. Nach 22-24-26-27-28 cm, auf beiden Seiten 6-6-8-8-8 M. für das Armloch abk. (d.h. 3-3-4-4-4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 40-44-46-50-54 M. pro Vord- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Frutti auf Nadelspiel Nr. 8, 29-32-35-36-39 M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Danach glatt weiterstricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt 6-7-8-9-10 M. abn. = 23-25-27-27-29 M. Nach 7 cm, unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen und alle 6-7-6-5,5-6 cm wiederholen total 5-5-6-7-7 Mal = 33-35-39-41-43 M. Nach 34-38-41-44-47 cm, unter dem Ärmel 6-6-8-8-8 M. abk. = 27-29-31-33-35 M. Einen zweiten Ärmel stricken. Oberteil: Die Ärmel und den Körper auf eine Rundstr. Ndl. legen = 134-146-154-166-178 M. und in den Übergängen Markierungsfäden einziehen (= 4 Markierungsfäden). Vor dem Abketten 1-1-1-1-0 R. stricken. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Raglan: Siehe Stricktipp! Auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. (= 8 Abketten). Bei jeder 2. R. abk. – siehe Tipp: 1 M. 10-11-12-13-14 Mal. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 29-32-34-36-37 cm, die mittleren 12 M. auf einen Hilfsfaden legen und weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1-1-2-2-2 Mal. Nach allen Abketten sind noch 36-40-38-42-46 M übrig. Hals: Vorne am Hals 18 bis 22 M. aufnehmen (inkl M. vom Hilfsfaden) und alle M. auf ein Nadelspiel Nr. 8 legen = ca. 54 bis 68 M. 1 R. li. stricken, danach 1 R. re. und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 47-47-51-51-52 M. anpassen. 1 R. li. stricken und danach locker re. abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter den Ärmel zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.